Wir finden für jeden Standort den passenden Anschluss.
Im Gegensatz zu anderen Vergleichsportalen haben wir auch Anbieter mit weniger weit verbreiteten Zugangsarten wie Richtfunk.
DSL
DSL ist die am weitesten verbreitete Technologie mit hoher Verfügbarkeit in Deutschland. Fast jeder deutsche Haushalt hat einen Telefonanschluss, der sich für Breitband-Internet nutzen lässt. Leider sind in ländlichen Regionen die Surfgeschwindigkeiten auf 6 oder 16 Mbit/s beschränkt.
In unserem DSL-Vergleich kannst du prüfen, welche Anbieter bei dir DSL mit bis zu 250 Mbit/s bieten. Wir haben die 4 größten Internetanbieter gelistet und viele regionale Anbieter. Du kannst wählen, ob du auch ein TV-Paket mit HD-Fernsehen haben möchtest.
DSL-VergleichKabel-Internet
Mit Kabel-Internet bist du gut versorgt, wenn an deinem Hausanschluss ein Kabelanschluss verlegt ist. Dann surfst du über das Koaxialkabel mit bis zu 1 Gbit/s. Es hängt davon ab, welcher Kabelanbieter in deinem Bundesland, deiner Stadt oder deinem Dorf das Kabelnetz ausgebaut hat.
Bei uns findest du auch regionale Kabelanbieter. Übrigens ist Kabel-Internet nicht nur schneller als DSL, sondern auch oft günstiger. Die 3Play-Pakete (mit TV) sind ebenfalls attraktiv.
KabelanbieterLTE
LTE oder UMTS sind die Alternativen, wenn stationäre Internetanschlüsse zu langsam sind. Über das Mobilfunknetz hast du eine hohe Verfügbarkeit von bis zu 99 % in Deutschland. Zwar ist ein Tarif meist an ein Datenvolumen geknüpft, allerdings surfst du mit bis zu 300 Mbit/s.
Tipp: Es gibt auch LTE-Tarife ohne Datenvolumen.
LTE-TarifeGLASFASER
Wenn Internetsignale per Glasfaser übertragen werden, dann sind diese nahezu mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs. Glasfaser ist die Zukunft.
Bei uns findest du die Regionen in denen ein Glasfaseranschluss zu bekommen ist. Checke es für deine Stadt.
Deutschland-Karte zur Prüfung der VerfügbarkeitGlasfaserkabel und Netzwerkkabel im Vergleich (Bild: PawinG / Pixabay)
Empfohlen von unterschiedlichen Nutzern und Altersgruppen aus ganz Deutschland
Internet-Störungen in jeder Stadt melden bei DSLregional
Lerne Internet-Basics mit DSLregional
Internetanschluss-Hilfe
- Kein Internet – was kann ich tun?
- Wie kann ich mein WLAN einrichten?
- Was muss ich beim Router wechseln beachten?
- Wie kann ich meinen Router einrichten?
- Wie kann ich einen WLAN-Repeater einrichten?
- Wie kann ich mein WLAN sichern?
- 9 Tipps zum Datenvolumen sparen
- 6 Tipps zur Nutzung von öffentlichen WLAN-Hotspots