05132 - 599 2222

Telefonzeiten:
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
(Keine Störungsannahme!)

Startseite » Bayern

DSL in Bayern: Internetanbieter, Tarife und Verfügbarkeit

Wer DSL in Bayern haben möchte, hat eine große Auswahl an Providern – immerhin ist es das von der Fläche her größte Bundesland Deutschlands. Wir haben hier eine Auflistung der am besten bewerteten Internetanbieter. Wenn du auf der Suche nach einem regionalen Internetanbieter bist, kannst du weiter unten zu deiner Stadt in Bayern navigieren.

🕘 Das Wichtigste über Internet im Saarland

Landkreise mit Highspeed-Internet in Bayern

Bei uns auf www.dslregional.de checkst du die Verfügbarkeit von DSL- Glasfaser- und Kabel-Internet. Du siehst nachfolgend alle Landkreise in Bayern. Klicke deinen Landkreis an und navigiere dann zu deiner Stadt. Auf diese Weise erfährst du, wie schnell das Internet in deiner bayerischen Gemeinde ist. Alternativ kannst du auch unseren DSL Vergleich nutzen.

📃Inhaltsverzeichnis

In München befindet sich sogar die Firmenzentrale des DSL-Anbieters o2. Daneben gibt es aber auch noch andere Anbieter für DSL – allen voran Vodafone und Telekom. Sie bieten schnelle DSL-Tarife mit bis zu 250 Mbit/s.

Oskar Info

Hinweis

Nicht überall ist das schnelle DSL (Fachbegriff VDSL) verfügbar. Wenn es aber verfügbar ist, dann bieten die bundesweit agierenden Anbieter wie 1&1 oder o2 entsprechende Tarife. Die Internetanbieter dürfen das Netz der Telekom nutzen, haben den Breitbandausbau selbst zu Teilen durchgeführt. Sie als Kunde bezahlen bei den meisten Anbietern für keinen Telekom-Anschluss.

DSL- und Internetanbieter in Bayern – das sind die Preis-/Leistungssieger

Die höchste Verfügbarkeit und besten Service & Preis haben die in ganz Bayern agierenden Internetanbieter. Wir haben daher die Top DSL-Anbieter in der folgenden Liste aufgelistet. Des Weiteren siehst du die Kabel-Tarife von Vodafone. Diese sind sehr preiswert, sind allerdings nur da verfügbar, wo ein Kabelanschluss gelegt wurde.

DSL & Glasfaser
DSL & Glasfaser
DSL & Glasfaser
DSL & Glasfaser

Wie gut ist das Breitbandnetz in Bayern ausgebaut?

Bayern hat eine überdurchschnittlich hohe Verfügbarkeit von Internet. Bei den DSL-Anschlüssen mit 16 Mbit/s kann man von einem nahezu flächendeckenden Vollausbau sprechen (99,3 %). Mit den DSL-Zugängen bei einer Geschwindigkeit von 50 Mbit/s (VDSL) können in Bayern immerhin 96,3 % aller Haushalte versorgt werden.

Erfreulich ist außerdem, dass Glasfaseranbieter das Netz mit FTTH/FTTB ausbauen. So sind einige Großstädte wie München und Augsburg sowie kleinere Regionen in Bayern bereits mit Glasfaser-Internet erschlossen. Insgesamt sind Gigabit-Zugänge im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sehr häufig vorhanden. Etwa die Hälfte aller Haushalte in Bayern kann 1 Gbit/s buchen (64,0 %).

Bandbreite in Bayern

Verfügbarkeit ≥16 Mbit/s: 99,3 %
Verfügbarkeit ≥50 Mbit/s: 96,3 %
Verfügbarkeit ≥100 Mbit/s: 90,7 %

DSL, Kabel- und Glasfasernetzausbau der 21 größten Städte in Bayerns

1
Kabel-Internet
91%
DSL
95%
Glasfaser
62%
5G
98%
2
Kabel-Internet
86%
DSL
95%
Glasfaser
7%
5G
99%
3
Kabel-Internet
78%
DSL
92%
Glasfaser
18%
5G
97%
4
Kabel-Internet
86%
DSL
93%
Glasfaser
14%
5G
93%
5
Kabel-Internet
91%
DSL
93%
Glasfaser
0%
5G
90%
6
Kabel-Internet
86%
DSL
77%
Glasfaser
99%
5G
93%
7
Kabel-Internet
0%
DSL
88%
Glasfaser
4%
5G
99%
8
Kabel-Internet
63%
DSL
97%
Glasfaser
9%
5G
99%
9
Kabel-Internet
76%
DSL
94%
Glasfaser
43%
5G
98%
10
Kabel-Internet
90%
DSL
96%
Glasfaser
13%
5G
98%
11
Kabel-Internet
89%
DSL
89%
Glasfaser
51%
5G
95%
12
Kabel-Internet
88%
DSL
53%
Glasfaser
68%
5G
58%
13
Kabel-Internet
90%
DSL
36%
Glasfaser
86%
5G
99%
14
Kabel-Internet
90%
DSL
96%
Glasfaser
24%
5G
80%
15
Kabel-Internet
9%
DSL
95%
Glasfaser
1%
5G
99%
16
Kabel-Internet
79%
DSL
95%
Glasfaser
3%
5G
96%
17
Kabel-Internet
84%
DSL
57%
Glasfaser
0%
5G
94%
18
Kabel-Internet
83%
DSL
91%
Glasfaser
70%
5G
30%
19
Kabel-Internet
96%
DSL
91%
Glasfaser
0%
5G
94%
20
Kabel-Internet
82%
DSL
93%
Glasfaser
0%
5G
94%
21
Kabel-Internet
82%
DSL
60%
Glasfaser
53%
5G
78%

M-Net als regionaler DSL-Anbieter in Bayern

Als Telekommunikationsanbieter hat sich M-Net auf Bayern spezialisiert. Derzeit kann das Unternehmen rund 340.000 Privathaushalte erreichen (Stand Februar 2019). Dabei werden Telekom-Hauptverteiler genutzt – es stehen aber auch ein eigenes Kupfernetz und Glasfasernetz zur Verfügung.

Dadurch erreicht M-Net in Augsburg, München, IngolstadtKemptenUlmLandshutRegensburgNürnberg und dem jeweiligen Umland eine DSL-Verfügbarkeit von nahezu 100% aller Haushalte. Die Surfgeschwindigkeiten erreichen je nach Ausbau bis zu 100 Mbit/s (bei VDSL) oder sogar 1000 Mbit/s (bei Glasfaseranschlüssen)! Wählen Sie unten Ihre Stadt in Bayern, um zu prüfen, ob und wie schnell das Internet an Ihrem Standort ist.

Bayerische Gigabitrichtlinie: Förderung für Gigabitnetze in Bayern

Selbst graue NGA-Flecken werden in Bayern gefördert. Das sagt die Bayerische Gigabitrichtlinie. Mit den grauen NGA-Flecken sind Gebiete in Bayern gemeint, die schnelles Internet mit mindestens 30 Mbit/s haben. Damit erhalten auch private Nutzer eine Förderung vom Freistaat. Sie können Glasfaseranschlüsse bis ins Gebäude erhalten. Bayerns Ziel ist es bis 2025 bayernweit alle mit Gigabit zu versorgen.

Weiterführende Informationen: Quellen und Weblinks
Scroll to Top