DSL in Bayern: Internetanbieter, Tarife und Verfügbarkeit
Wer DSL in Bayern haben möchte, hat eine große Auswahl an Providern – immerhin ist es das von der Fläche her größte Bundesland Deutschlands. Wir haben hier eine Auflistung der am besten bewerteten Internetanbieter. Wenn du auf der Suche nach einem regionalen Internetanbieter bist, kannst du weiter unten zu deiner Stadt in Bayern navigieren.
Zusammenfassung: Internet in Bayern
- Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt haben Haushalte in Bayern eine bessere DSL-Verfügbarkeit. 95 % können VDSL mit mindestens 50 Mbit/s nutzen.
- München, Regensburg, Aschaffenburg, Kempten, Rosenheim und Ingolstadt sind gehören zu den am besten mit Glasfaser versorgten Städte in Bayern.
- Bis 2025 will Bayerns Gigabitrichtlinie alle Haushalte in Bayern flächendeckend mit Gigabit (1.000 Mbit/s) versorgen.
Landkreise mit Highspeed-Internet in Bayern
Bei uns auf www.dslregional.de checkst du die Verfügbarkeit von DSL- Glasfaser- und Kabel-Internet. Du siehst nachfolgend alle Landkreise in Bayern. Klicke deinen Landkreis an und navigiere dann zu deiner Stadt. Auf diese Weise erfährst du, wie schnell das Internet in deiner bayerischen Gemeinde ist. Alternativ kannst du auch unseren DSL Vergleich nutzen.
- Kreis Aichach-Friedberg
- Kreis Altötting
- Stadt Amberg
- Kreis Amberg-Sulzbach
- Kreis Ansbach
- Kreis Aschaffenburg
- Kreis Augsburg
- Kreis Bad Kissingen
- Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Kreis Bamberg
- Kreis Bayreuth
- Kreis Berchtesgadener Land
- Kreis Cham
- Kreis Coburg
- Kreis Dachau
- Kreis Deggendorf
- Kreis Dillingen an der Donau
- Kreis Dingolfing-Landau
- Kreis Donau-Ries
- Kreis Ebersberg
- Kreis Eichstätt
- Kreis Erding
- Stadt Erlangen
- Kreis Erlangen-Höchstadt
- Kreis Forchheim
- Kreis Freising
- Kreis Freyung-Grafenau
- Kreis Fürstenfeldbruck
- Kreis Fürth
- Kreis Garmisch-Partenkirchen
- Kreis Günzburg
- Kreis Haßberge
- Kreis Hof
- Stadt Ingolstadt
- Stadt Kaufbeuren
- Kreis Kelheim
- Stadt Kempten (Allgäu)
- Kreis Kitzingen
- Kreis Kronach
- Kreis Kulmbach
- Kreis Landsberg am Lech
- Kreis Landshut
- Kreis Lichtenfels
- Kreis Lindau
- Kreis Main-Spessart
- Stadt Memmingen
- Kreis Miesbach
- Kreis Miltenberg
- Kreis Mühldorf am Inn
- Kreis München
- Kreis Neu-Ulm
- Kreis Neuburg-Schrobenhausen
- Kreis Neumarkt in der Oberpfalz
- Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
- Kreis Neustadt an der Waldnaab
- Kreis Nürnberger Land
- Kreis Oberallgäu
- Kreis Ostallgäu
- Kreis Passau
- Kreis Pfaffenhofen an der Ilm
- Kreis Regen
- Kreis Regensburg
- Kreis Rhön-Grabfeld a.d.S.
- Kreis Rosenheim
- Kreis Roth
- Kreis Rottal-Inn
- Stadt Schwabach
- Kreis Schwandorf
- Kreis Schweinfurt
- Kreis Starnberg
- Stadt Straubing
- Kreis Straubing-Bogen
- Kreis Tirschenreuth
- Kreis Traunstein
- Kreis Unterallgäu
- Stadt Weiden
- Kreis Weilheim-Schongau in Oberbayern
- Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Kreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
- Kreis Würzburg
Inhaltsverzeichnis
In München befindet sich sogar die Firmenzentrale des DSL-Anbieters o2. Daneben gibt es aber auch noch andere Anbieter für DSL – allen voran Vodafone und Telekom. Sie bieten schnelle DSL-Tarife mit bis zu 250 Mbit/s.
DSL- und Internetanbieter in Bayern – das sind die Preis-/Leistungssieger
Die höchste Verfügbarkeit und besten Service & Preis haben die in ganz Bayern agierenden Internetanbieter. Wir haben daher die Top DSL-Anbieter in der folgenden Liste aufgelistet. Des Weiteren siehst du die Kabel-Tarife von Vodafone. Diese sind sehr preiswert, sind allerdings nur da verfügbar, wo ein Kabelanschluss gelegt wurde.
Internetanbieter | Tarif & Geschwindigkeit | Mehr Infos |
---|---|---|
![]() 1&1 DSL-Tarife |
| Zum Anbieter |
![]() Telekom DSL-Tarife |
| Zum Anbieter |
![]() Vodafone Kabel Tarife TV-Kabel |
| Zum Anbieter |
![]() o2 DSL-Tarife |
| Zum Anbieter |
![]() Vodafone DSL-Tarife |
| Zum Anbieter |
Wie gut ist das Breitbandnetz in Bayern ausgebaut?
Bayern hat eine überdurchschnittlich hohe Verfügbarkeit von Internet. Bei den DSL-Anschlüssen mit 16 Mbit/s kann man von einem nahezu flächendeckenden Vollausbau sprechen (98,1 %). Mit den DSL-Zugängen bei einer Geschwindigkeit von 50 Mbit/s (VDSL) können in Bayern immerhin 95,, % aller Haushalte versorgt werden.
Erfreulich ist außerdem, dass Glasfaseranbieter das Netz mit FTTH/FTTB ausbauen. So sind einige Großstädte wie München und Augsburg sowie kleinere Regionen in Bayern bereits mit Glasfaser-Internet erschlossen. Insgesamt sind Gigabit-Zugänge im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sehr häufig vorhanden. Etwa die Hälfte aller Haushalte in Bayern kann 1 Gbit/s buchen (56,3 %).
DSL, Kabel- und LTE-Netzausbau der 20 größten Städte in Baden-Württemberg
1 Internet in München
2 Internet in Nürnberg
3 Internet in Augsburg
4 Internet in Würzburg
5 Internet in Regensburg
6 Internet in Ingolstadt
7 Internet in Furth (Landshut)
8 Internet in Fürth
9 Internet in Erlangen
10 Internet in Bayreuth
11 Internet in Bamberg
12 Internet in Aschaffenburg
13 Internet in Kempten
14 Internet in Landshut
15 Internet in Rosenheim
16 Internet in Schweinfurt
17 Internet in Neu-Ulm
18 Internet in Passau
19 Internet in Hof (Saale)
20 Internet in Straubing
M-Net als regionaler DSL-Anbieter in Bayern
Als Telekommunikationsanbieter hat sich M-Net auf Bayern spezialisiert. Derzeit kann das Unternehmen rund 340.000 Privathaushalte erreichen (Stand Februar 2019). Dabei werden Telekom-Hauptverteiler genutzt – es stehen aber auch ein eigenes Kupfernetz und Glasfasernetz zur Verfügung.
Dadurch erreicht M-Net in Augsburg, München, Ingolstadt, Kempten, Ulm, Landshut, Regensburg, Nürnberg und dem jeweiligen Umland eine DSL-Verfügbarkeit von nahezu 100% aller Haushalte. Die Surfgeschwindigkeiten erreichen je nach Ausbau bis zu 100 Mbit/s (bei VDSL) oder sogar 1000 Mbit/s (bei Glasfaseranschlüssen)! Wählen Sie unten Ihre Stadt in Bayern, um zu prüfen, ob und wie schnell das Internet an Ihrem Standort ist.
Mehr zu M-Net M-Net VerfügbarkeitBayerische Gigabitrichtlinie: Förderung für Gigabitnetze in Bayern
Selbst graue NGA-Flecken werden in Bayern gefördert. Das sagt die Bayerische Gigabitrichtlinie. Mit den grauen NGA-Flecken sind Gebiete in Bayern gemeint, die schnelles Internet mit mindestens 30 Mbit/s haben. Damit erhalten auch private Nutzer eine Förderung vom Freistaat. Sie können Glasfaseranschlüsse bis ins Gebäude erhalten. Bayerns Ziel ist es bis 2025 bayernweit alle mit Gigabit zu versorgen.
Quellen: Wichtige Links und weiterführende Informationen
- https://www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/865534330457