05132 - 599 2222

Telefonzeiten:
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
(Keine Störungsannahme!)

Startseite » Internetanbieter » 1&1 » 1&1 DSL Verfügbarkeit

1&1 DSL Verfügbarkeit: DSL/VDSL Check hier durchführen

Interesse an 1&1 DSL? Bei uns checkst du unverbindlich die Verfügbarkeit von DSL und VDSL kostenlos. Du kannst dadurch ermitteln, ob 1&1 an deiner Adresse 16, 50, 100 oder sogar 250 Mbit/s bereitstellen kann. Probiere es aus!

1&1 Verfügbarkeit von DSL & VDSL hier checken

Ermittle ganz einfach wie schnell bei dir dein Internetanschluss ist. Klicke den Button “Jetzt HIER die Verfügbarkeit von 1&1 prüfen” an. Du gelangst zum 1&1-Formular.

So geht der 1&1 DSL-Check:

Eine 100%-ige Sicherheit über die maximal an deinem Anschluss mögliche Surfgeschwindigkeit bekommst du nur bei 1&1 selbst. Daher leiten wir dich beim Klick auf die Schaltfläche weiter.

📃Inhaltsverzeichnis

DSL von 1&1 ist nicht überall verfügbar – auch wenn der Internetanbieter das Netz der Deutschen Telekom nutzt und auch mit einigen anderen Netzpartnern zusammenarbeitet. Dennoch ist die DSL-Verfügbarkeit gerade durch die Kooperationen deutschlandweit sehr hoch. Außer der Telekom sind QSC und Telefónica zwei große Kooperationspartner. Über deren Netze können etwa 60% aller Haushalte mit Highspeed-Internet versorgt werden. Die 1&1 DSL-Verfügbarkeit liegt bei 98%.

1&1 DSL-Verfügbarkeits-Check: So geht’s

Eine genaue Vorhersage, ob 1&1 bei dir verfügbar ist, können wir von DSLregional selbst dir nicht geben. Mit dem oben aufgeführten Formular kannst du die Prüfung aber direkt bei 1&1 machen und erhältst eine Aussage direkt vom Internetanbieter auf die du sich (in der Regel) verlassen kannst.

Formular: 1und1 DSL-Verfügbarkeit prüfen
1und1 DSL-Verfügbarkeit prüfen: So sieht das Formular auf 1und1.de aus.

So funktioniert die Verfügbarkeitsprüfung bei 1&1

1&1 startet immer wieder Kooperationen mit regionalen Anbietern wie Netcologne oder comingolstadt. Dadurch sind in vielen Gebieten schnelle Internetanschlüsse via FTTC (Fiber-to-the-Curb) oder FTTH (Fiber-to-the-Home) möglich. 

Der Internetanbieter hat alle Adressen und die entsprechenden verfügbaren Geschwindigkeiten in Deutschland gespeichert. Im Check-Ergebnis siehst du auf der Internetseite sofort, welche Surfgeschwindigkeit 1&1 bereitstellen kann.

1und1 Check-Ergebnis - DSL-Tarife verfügbar
1und1 Check-Ergebnis - DSL-Tarife verfügbar: In dem Fall liefert die Verfügbarkeitsprüfung ein positives Ergebnis für die Tarife DSL 16, DSL 50 und DSL 100.

Das Bild zeigt eine erfolgreiche Prüfung. Die Meldung „JA, 1&1 DSL ist an Ihrem Wohnsitz verfügbar!“ bedeutet, dass bei dir  im Haushalt schnelles DSL möglich ist. Weiter unten siehst du aktuelle Angebote und die möglichen Surfgeschwindigkeiten. Letztere können 16.000, bei VDSL 50.000 kbit/s oder 100.000 kbit/s betragen.

1und1 ist einer der Anbieter, der noch keine monatliche Drosselung bei Überschreiten eines Datenvolumens hat. Neu bei 1&1 ist der Tarif „DSL 250“. Damit surfen Nutzer in ausgewählten Regionen (32 Millionen Haushalte) mit bis zu 250 Mbit/s. Das ermöglicht die neue SuperVectoring-Technik oder Glasfaser-Internet.

In unserem Check-Ergebnis zeigt uns 1&1 Tarife mit bis zu 100 Mbit/s Download und 40 Mbit/s Upload an. Als Kunde kannst du anschließend einen der Tarife wählen und im Buchungsprozess weitere Optionen hinzufügen. Bei 1&1 sind Telefon-Flat, ISDN-Komfort, Handy-Flat bereits kostenlos enthalten. Fernsehen via 1&1 DSL kann für 9,99 €/Monat hinzu gebucht werden.

Unter Umständen bist du mit dem Ergebnis der Prüfung Ihrer 1&1 DSL Verfügbarkeit nicht zufrieden. Das kann etwa sein, wenn dir unter 50 Mbit/s im Downstream angezeigt werden. Weiter unten stellen wir dir mehr Möglichkeiten für einen schnellen Internetzugang vor.

1&1-Ttarife im Februar 2019
1&1-Ttarife im Februar 2019: Hier alle ohne Startguthaben
Okar Fragezeichen - Hilfe

Schlecht ausgebaute Gebiete: 5 Euro pro Monat teurer

Das DSL von 1und1 ist leider noch nicht flächendeckend mit hoher Geschwindigkeit in ganz Deutschland ausgebaut. So haben Inseln wie z.B. Spiekeroog eine schlechte Anbindung.

1und1 zeigt beim Check-Ergebnis dann folgende Meldung: „Ihr Wohnsitz liegt noch in einem wenig ausgebauten DSL-Gebiet. Gerne können wir Ihnen den gewünschten Tarif aber schon jetzt per Fernanschaltung ans 1&1 Netz anbieten – für nur 4,99 €/Monat mehr.“.

In dem Fall bleibt dir wohl oder übel nichts übrig, als in den sauren Apfel zu beißen und die knapp 5 Euro pro Monat extra zu zahlen.

1&1 Verfügbarkeit prüfen

Klicke auf 1&1 Verfügbarkeit prüfen. Wir leiten dich dann zu 1&1 weiter. Es werden dann verlässliche Angaben angezeigt.
Online-Check

Alternativen: Kein schnelles DSL von 1und1?

Das 1&1 Check-Ergebnis fällt bei dir negativ aus? Kein Grund zur Sorge. Du brauchst deinen Traum nach Highspeed-Surfen noch nicht aufzugeben. Dir stehen eine Reihe von Möglichkeiten offen, um DSL mit 16.000 Mbit/s oder schneller zu genießen. Hier unsere Zusammenfassung:

kein 1und1 DSL

1. Anderer Internetanbieter?

Checke bei anderen Internetanbietern die Verfügbarkeit. Ist ein Kabelanschluss vorhanden, sind oft bis zu 400 Mbit/s bei Ihnen schaltbar. Das ist noch schneller als VDSL (die derzeit schnellste DSL-Surfgeschwindigkeit)!

2. Regionaler Anbieter

Du kannst dir über unsere Deutschland-Karte auch regionale Internetanbieter anzeigen lassen. Oft haben diese ein eigenes Netz und können DSL mit Highspeed zum fairen Preis anbieten. Außerdem listen wir von DSLregional alle bundesweit tätigen Anbieter. Einfach prüfen!

3. DSL-Alternativen

1&1 DSL ist nicht die einzige Übertragungstechnik für schnelle Internetzugänge. In unseren FAQ führen wir weitere Alternativen zu DSL auf. Dazu zählen z.B. Kabel-Internet, UMTS und LTE. Schauen Sie rein!

4. Mobiles Internet

1&1 hat nicht nur DSL im Angebot. Wenn Ihnen zum Surfen mobiles Internet ausreicht, dann schauen Sie sich die Notebook-Flats an. Alles was Sie brauchen ist ein 1&1 Surf-Stick (bei Bestellung enthalten), den Sie in Notebook oder Desktop-PC stecken. Ab 6,99 Euro pro Monat surfen Sie mit LTE-Speed und daher so schnell wie mit DSL.

Hinweis:  Beachten Sie aber die Drosselung der Surfgeschwindigkeit ab einem bestimmten Datenvolumen (z. B. 2 GB, 4 GB oder 10 GB/Monat) und die Abhängigkeit der Geschwindigkeit vom UMTS-Empfang.

Scroll to Top