Vodafones Netz ist nahezu flächendeckend in deutschen Haushalten verfügbar. Mit der Verfügbarkeitsprüfung von DSLregional kannst du einfach ermitteln, ob und wie schnell der DSL- oder LTE-Anschluss bei dir sein kann.
Vodafone Verfügbarkeit prüfen
Ermittle jetzt wie schnell bei dir Vodafone-DSL oder LTE sein kann. Klicke auf den nachfolgenden Button und gebe deine zu prüfende Anschrift an. Der Vodafone-Check ist kostenlos. Du gehst bei bei der Prüfung bei Vodafone noch keinen Vertrag ein.
So geht der Vodafone Check:
- Gebe deine Anschrift bestehend aus Wohnort oder PLZ, Straße und Hausnummer ein.
- Klicke auf “Jetzt Hier zur Vodafone Verfügbarkeitsprüfung”.
Wir leiten deine Anfrage weiter, so dass du sofort sehen kannst, ob Vodafone DSL/LTE verfügbar ist. Bevor 100% gesagt werden kann, ob es technisch möglich ist, muss Vodafone die letzte Meile prüfen.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert der Vodafone DSL- und LTE-Check?
- Mit der Eingabe deiner Adresse prüft der Internetanbieter Vodafone für deinen Haushalt die zur Verfügung stehenden Tarife.
- Es wird vorrangig geprüft, ob die Kabel-Technologie verfügbar ist.
- Ist Vodafone-Kabel nicht verfügbar, weil zum Beispiel an deinem Wohnort kein Kabelanschluss vorhanden ist, bietet dir Vodafone DSL- oder LTE-Tarife an.
Warum sollte ich die Vodafone-DSL-Verfügbarkeit prüfen?
Warum zeigt mir Vodafone bei der Verfügbarkeitsprüfung LTE an?
LTE (4G) ist in immer mehr Großstädten verfügbar. Auf dem Land wurde von der Politik den Anbietern auferlegt per LTE die weißen Flecken zu schließen. Hier bei uns erfährst du, ob bei dir der Mobilfunkstandard auch zu Hause genutzt werden kann. Gebe daher deinen Wohnort, Straße und Hausnummer ein, um zu sehen, ob Vodafone das 4G-Netz entsprechend ausgebaut hat.
Du kannst dir die LTE-Verfügbarkeit natürlich auch direkt in der Netzabdeckung-Karte auf Vodafone.de checken. Allerdings ist es mühsamer sich bis zum eigenen Haus zu zoomen. Durch Eingabe deiner Anschrift bekommst du sofort die LTE-Geschwindigkeit ausgegeben.
Eigenen Angaben nach kann Vodafone über 90 Prozent aller Haushalte mit stationärem Breitband-Internet versorgen. Zur Auswahl stehen dabei DSL 16.000, DSL 50.000, DSL 100.000 und DSL 250.000. In größeren Städten ist sogar Vodafone VDSL 250.000 verfügbar – Highspeed-Internet zum Schnäppchenpreis.
Wenn kein DSL geht, dann ist LTE möglicherweise die schnellste Alternative. Mache kostenlos und unverbindlich den Check!
Jetzt HIER zur Vodafone VerfügbarkeitsprüfungDas Ergebnis der Verfügbarkeitsprüfung
Vorbildlich ist das Ergebnis bei Vodafone abgebildet. Angezeigt wird ein Tarif-Angebot. In unserem Fall (siehe Bild) ist es das beliebte Paket Red Internet & Phone 16 DSL. An Speed werden in unserem Fall 16 Mbit/s ausgegeben. Vodafone kann aber mehr: 250 Megabit pro Sekunde (VDSL) kann die Leitung schnell sein.
Vorteil der Verfügbarkeitsprüfung bei Vodafone: Wenn DSL nicht verfügbar ist, zeigt die Seite bei Verfügbarkeit auch LTE- oder Kabel-Tarife an. So ist man je nach Wohnort immer bestens mit Breitband versorgt.
Kein Vodafone DSL: Was Sie tun können
Wenn kein DSL oder LTE verfügbar ist, kann man sich als Kunde für Vodafone LTE eintragen. Damit bewirbt Vodafone das eigene turbo-schnelle Internet über den neuen Mobilfunkstandard. Den kann man nicht nur mobil mit dem Smartphone, sondern auch in Verbindung mit einem Router Zuhause nutzen.
Trotz der negativen Verfügbarkeitsprüfung gibt es noch Chancen für Sie! Wir haben daher versucht die Alternativen zu Vodafone LTE/DSL aufzulisten.
Die erste Anlaufstelle, wenn kein DSL-Verteiler in Ihrer Umgebung ist, ist es sich nach alternativen Techniken umzuschauen. In den letzten Jahren hat sich hier eine durchgesetzt: Internet via TV-Kabel. Zwei Anbieter sind in Deutschland sehr bekannt: Vodafone Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW.
KabelanbieterDamit Kabel-Internet funktioniert, muss ein Kabelanschluss vorhanden sein oder verlegt werden. Das kostet nachträglich über 1.000 Euro. Wir empfehlen daher im nächsten Schritt per UMTS/LTE das Internet zu nutzen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein LTE/UMTS-Surfstick.
Surfstick-VergleichJe nach Region könnte bei Ihnen im Ort auch ein regionaler Anbieter sein Netz ausgebaut haben. Oft gibt es regionale DSL-Anbieter oder aber regionale Internetanbieter, die einen Funkmasten aufgestellt haben. Hier bietet sich unsere Deutschland-Karte an. Klicken Sie sich bis zu Ihrer Stadt durch, um regionale Internetanbieter zu finden.
Karte für DSL-Verfügbarkeit