05132 - 599 2222

Telefonzeiten:
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
(Keine Störungsannahme!)

Startseite » Rheinland-Pfalz

Internet in Rheinland-Pfalz: DSL, Kabel-Internet und LTE bei Testsiegern

Du suchst einen günstigen und zuverlässigen DSL-Anbieter in Rheinland-Pfalz? Wir von DSLregional.de möchten dich dabei unterstützen. Es gibt viele Internetanbieter, die im Land mit 4 Mio. Einwohnern schnelles Internet anbieten.

🕘 Das Wichtigste über Internet in Rheinland-Pfalz

Landkreise mit Highspeed-Internet in Rheinland-Pfalz

Du kannst hier deinen Landkreis und dann die Gemeinde wählen in der du schnelles Internet brauchst.

Vergleich der Internetanbieter in Rheinland-Pfalz

DSL & Glasfaser
DSL & Glasfaser
DSL & Glasfaser
DSL & Glasfaser

Wie gut ist das Breitbandnetz in Rheinland-Pfalz ausgebaut?

Bezüglich der verfügbaren Internetgeschwindigkeiten ist Rheinland-Pfalz bei 16 Mbit/s gut versorgt. Hier liegt die Verfügbarkeit über dem Durchschnitt der Bundesländer (98,5 %). Auch im Bereich der Bandbreite 50 Mbit/s liegt die Verfügbarkeit bei immerhin 94,7 % liegt.

Bandbreite in Sachsen-Anhalt

Verfügbarkeit ≥16 Mbit/s: 98,7 %
Verfügbarkeit ≥50 Mbit/s: 94,7 %
Verfügbarkeit ≥100 Mbit/s: 84,3 %

Für eine hohe Verfügbarkeit von schnellem Internet sorgt in Rheinland-Pfalz auch die Zugangstechnologie LTE. Mobiles Internet über 4G ist im gesamten Bundesland gut ausgebaut. Dadurch konnten die Mobilfunkanbieter VodafoneTelekom und o2 die “weißen Flecken” der Breitbandnetze gut schließen.

Größte 21 Städte nach Breitbandtechnologie in Rheinland-Pfalz

1
Kabel-Internet
87%
DSL
93%
Glasfaser
5%
5G
87%
2
Kabel-Internet
96%
DSL
96%
Glasfaser
14%
5G
83%
3
Kabel-Internet
74%
DSL
74%
Glasfaser
32%
5G
83%
4
Kabel-Internet
79%
DSL
95%
Glasfaser
13%
5G
88%
5
Kabel-Internet
89%
DSL
93%
Glasfaser
11%
5G
82%
6
Kabel-Internet
83%
DSL
93%
Glasfaser
0%
5G
92%
7
Kabel-Internet
79%
DSL
94%
Glasfaser
12%
5G
63%
8
Kabel-Internet
0%
DSL
90%
Glasfaser
0%
5G
100%
9
Kabel-Internet
78%
DSL
82%
Glasfaser
8%
5G
5%
10
Kabel-Internet
92%
DSL
96%
Glasfaser
0%
5G
56%
11
Kabel-Internet
94%
DSL
77%
Glasfaser
38%
5G
23%
12
Kabel-Internet
95%
DSL
0%
Glasfaser
0%
5G
15%
13
Kabel-Internet
69%
DSL
90%
Glasfaser
8%
5G
3%
14
Kabel-Internet
79%
DSL
92%
Glasfaser
0%
5G
0%
15
Kabel-Internet
76%
DSL
87%
Glasfaser
0%
5G
56%
16
Kabel-Internet
0%
DSL
89%
Glasfaser
3%
5G
29%
17
Kabel-Internet
67%
DSL
90%
Glasfaser
0%
5G
3%
18
Kabel-Internet
69%
DSL
94%
Glasfaser
0%
5G
72%
19
Kabel-Internet
80%
DSL
96%
Glasfaser
0%
5G
77%
20
Kabel-Internet
78%
DSL
91%
Glasfaser
1%
5G
96%
21
Kabel-Internet
0%
DSL
89%
Glasfaser
0%
5G
97%

Zur Verfügbarkeit in Rheinland-Pfalz: Das Bundesland hat eine hohe Bevölkerungsdichte von 201 Einwohnern pro km². Verständlicherweise haben MainzTrier und Kaiserslautern eine gute Netzabdeckung. Aber auch weniger dicht besiedelte Gebiete sind mit Breitbandinternet ausgestattet. Spitzengeschwindigkeiten erreichen zunehmend auch viele ländlich gelegene Ortschaften und Dörfer.

Möglich machen das Fördergelder der Landesregierung. Weiter oben findest du eine Liste der Landkreise und gelangst so zu den Städten, Gemeinden und Ortschaften in Rheinland-Pfalz in denen es DSL gibt. Klicke dich durch!

Gigabit-Strategie für Rheinland-Pfalz

Ende März 2020 hat der Ministerrad die Gigabit-Strategie für Rheinland-Pfalz verabschiedet. Die Strategie umfasst den Breitbandausbau sowie Mobilfunk (inkl. 5G).

Ziele

United Internet: 1&1 mit Sitz in Rheinland-Pfalz

In Verbindung mit Rheinland-Pfalz stehen einige Provider – doch ganz besonders 1&1. Warum 1&1? Weil “United Internet” als einer der größten Internetanbieter in Deutschland den Firmensitz in Rheinland-Pfalz (Montabaur) hat. Der Anbieter ist bekannt für die schnellen Doppel-Flatrates für Telefonie und Internet. Bis zu 250 Mbit/s lassen sich technisch über VDSL realisieren – je nach Standort. Erste Glasfaserstädte kann 1&1 ebenfalls versorgen. Hier erreichst du als Kunde Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s.

Außerdem bietet 1&1 DSL-Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit an. 1&1 ist aber nicht der einzige Anbieter. Vodafone und Telekom genießen in Rheinland-Pfalz ebenfalls einen guten Ruf, was die Netzabdeckung angeht. Viele Kunden schwören auch auf Unitymedia. In Rheinland-Pfalz nutzen viele Haushalte den Kabelanschluss für Breitband-Internet.

Scroll to Top