Mainz-Bingen Internet - Verfügbarkeit von DSL, Kabel & Glasfaser aller Städte im Vergleich
Auf dieser Seite findest du Statistiken zum Breitbandausbau im Landkreis Mainz-Bingen. Du kannst direkt zu deiner Gemeinde springen und dir Internetanbieter an deinem Standort in Mainz-Bingen anzeigen lassen oder Städte der Region miteinander vergleichen.
Zu deiner Stadt springen
Breitband-Ausbau: Wie gut ist das Netz im Landkreis Mainz-Bingen ausgebaut?
Im Landkreis Mainz-Bingen haben Appenheim, Bingen am Rhein, Bubenheim (Rheinhessen), Budenheim, Dalheim, Engelstadt, Essenheim, Gau-Algesheim, Gau-Bischofsheim, Gensingen, Guntersblum, Harxheim, Heidesheim, Ingelheim am Rhein, Klein-Winternheim, Lörzweiler, Nieder-Olm, Ober-Olm, Schwabenheim, Sörgenloch, Sprendlingen, Stadecken-Elsheim, Wackernheim, Wolfsheim und Zornheim ein besonders gutes DSL-Netz und damit eine sehr hohe DSL-Verfügbarkeit. Eine besonders niedrige DSL-Verfübgarkeit im Landkreis Mainz-Bingen haben dagegen Manubach und Oberheimbach.
Gemeinde | Bewertung des DSL-Ausbaus | DSL 16 | DSL 30 | DSL 50 | DSL 100 | DSL 200 |
---|---|---|---|---|---|---|
Appenheim: | ★★★★★ | 92 % | 91 % | 91 % | 87 % | 57 % |
Aspisheim: | ★★★★★ | 80 % | 79 % | 79 % | 59 % | 32 % |
Bacharach: | ★★★★★ | 92 % | 76 % | 76 % | 63 % | 24 % |
Badenheim: | ★★★★★ | 94 % | 34 % | 34 % | 19 % | 0 % |
Bingen am Rhein: | ★★★★★ | 95 % | 94 % | 94 % | 88 % | 62 % |
Bodenheim: | ★★★★★ | 95 % | 83 % | 83 % | 81 % | 23 % |
Breitscheid (Mainz-Bingen): | ★★★★★ | 97 % | 95 % | 95 % | 95 % | 0 % |
Bubenheim (Rheinhessen): | ★★★★★ | 92 % | 92 % | 92 % | 91 % | 63 % |
Budenheim: | ★★★★★ | 97 % | 94 % | 94 % | 89 % | 61 % |
Dalheim: | ★★★★★ | 96 % | 96 % | 96 % | 80 % | 32 % |
Dexheim: | ★★★★★ | 95 % | 87 % | 87 % | 87 % | 0 % |
Dienheim: | ★★★★★ | 94 % | 87 % | 87 % | 85 % | 0 % |
Dolgesheim: | ★★★★★ | 90 % | 84 % | 84 % | 84 % | 0 % |
Dorn-Dürkheim: | ★★★★★ | 88 % | 87 % | 87 % | 87 % | 0 % |
Eimsheim: | ★★★★★ | 91 % | 87 % | 87 % | 87 % | 0 % |
Engelstadt: | ★★★★★ | 93 % | 93 % | 93 % | 92 % | 64 % |
Essenheim: | ★★★★★ | 93 % | 93 % | 93 % | 91 % | 57 % |
Friesenheim (Rheinhessen): | ★★★★★ | 93 % | 88 % | 88 % | 88 % | 0 % |
Gau-Algesheim: | ★★★★★ | 95 % | 90 % | 90 % | 85 % | 56 % |
Gau-Bischofsheim: | ★★★★★ | 93 % | 93 % | 93 % | 90 % | 60 % |
Gensingen: | ★★★★★ | 96 % | 95 % | 95 % | 87 % | 56 % |
Grolsheim: | ★★★★★ | 91 % | 88 % | 88 % | 54 % | 21 % |
Guntersblum: | ★★★★★ | 96 % | 96 % | 96 % | 89 % | 48 % |
Hahnheim: | ★★★★★ | 92 % | 79 % | 79 % | 79 % | 0 % |
Harxheim: | ★★★★★ | 95 % | 94 % | 94 % | 93 % | 31 % |
Heidesheim: | ★★★★★ | 96 % | 95 % | 95 % | 89 % | 52 % |
Hillesheim (Rheinhessen): | ★★★★★ | 87 % | 80 % | 80 % | 80 % | 0 % |
Horrweiler: | ★★★★★ | 93 % | 85 % | 85 % | 67 % | 27 % |
Ingelheim am Rhein: | ★★★★★ | 96 % | 95 % | 95 % | 89 % | 52 % |
Jugenheim: | ★★★★★ | 89 % | 88 % | 88 % | 79 % | 0 % |
Klein-Winternheim: | ★★★★★ | 95 % | 95 % | 95 % | 85 % | 49 % |
Köngernheim: | ★★★★★ | 95 % | 77 % | 77 % | 77 % | 0 % |
Lörzweiler: | ★★★★★ | 96 % | 96 % | 96 % | 94 % | 65 % |
Ludwigshöhe: | ★★★★★ | 94 % | 87 % | 87 % | 87 % | 0 % |
Manubach: | ★★★★★ | 97 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Mommenheim: | ★★★★★ | 96 % | 96 % | 96 % | 86 % | 18 % |
Münster-Sarmsheim: | ★★★★★ | 93 % | 91 % | 91 % | 81 % | 0 % |
Nackenheim: | ★★★★★ | 95 % | 94 % | 94 % | 89 % | 19 % |
Nieder-Hilbersheim: | ★★★★★ | 88 % | 11 % | 11 % | 8 % | 0 % |
Nieder-Olm: | ★★★★★ | 96 % | 95 % | 95 % | 91 % | 58 % |
Niederheimbach (am Rhein): | ★★★★★ | 94 % | 92 % | 92 % | 75 % | 42 % |
Nierstein: | ★★★★★ | 97 % | 83 % | 83 % | 81 % | 1 % |
Ober-Hilbersheim: | ★★★★★ | 90 % | 57 % | 57 % | 54 % | 27 % |
Ober-Olm: | ★★★★★ | 94 % | 93 % | 93 % | 87 % | 54 % |
Oberdiebach: | ★★★★★ | 94 % | 73 % | 73 % | 62 % | 17 % |
Oberheimbach: | ★★★★★ | 97 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Ockenheim: | ★★★★★ | 89 % | 88 % | 88 % | 78 % | 41 % |
Oppenheim: | ★★★★★ | 95 % | 76 % | 76 % | 76 % | 0 % |
Sankt Johann (Rheinhessen): | ★★★★★ | 91 % | 52 % | 52 % | 28 % | 14 % |
Schwabenheim: | ★★★★★ | 95 % | 94 % | 94 % | 86 % | 52 % |
Selzen: | ★★★★★ | 93 % | 85 % | 85 % | 85 % | 0 % |
Sörgenloch: | ★★★★★ | 88 % | 88 % | 88 % | 86 % | 67 % |
Sprendlingen: | ★★★★★ | 94 % | 93 % | 93 % | 82 % | 54 % |
Stadecken-Elsheim: | ★★★★★ | 95 % | 95 % | 95 % | 88 % | 47 % |
Trechtingshausen: | ★★★★★ | 94 % | 80 % | 80 % | 78 % | 37 % |
Uelversheim: | ★★★★★ | 94 % | 89 % | 89 % | 89 % | 0 % |
Undenheim: | ★★★★★ | 95 % | 68 % | 68 % | 64 % | 0 % |
Wackernheim: | ★★★★★ | 96 % | 95 % | 95 % | 89 % | 52 % |
Waldalgesheim: | ★★★★★ | 87 % | 79 % | 79 % | 55 % | 0 % |
Weiler bei Bingen: | ★★★★★ | 95 % | 90 % | 90 % | 72 % | 0 % |
Weinolsheim: | ★★★★★ | 91 % | 89 % | 89 % | 89 % | 0 % |
Welgesheim: | ★★★★★ | 87 % | 69 % | 69 % | 54 % | 7 % |
Wintersheim: | ★★★★★ | 76 % | 76 % | 76 % | 76 % | 0 % |
Wolfsheim: | ★★★★★ | 93 % | 93 % | 93 % | 93 % | 79 % |
Zornheim: | ★★★★★ | 94 % | 93 % | 93 % | 92 % | 60 % |
Zotzenheim: | ★★★★★ | 93 % | 92 % | 92 % | 83 % | 36 % |
Durchschnitt: | 95 % | 89 % | 89 % | 83 % | 39 % |
Gemeinde | Kabel 50 | Kabel 100 | Kabel 200 | Kabel 400 | Kabel 1.000 |
---|---|---|---|---|---|
Appenheim: | 93 % | 93 % | 93 % | 93 % | 93 % |
Aspisheim: | 71 % | 71 % | 71 % | 71 % | 71 % |
Bacharach: | 80 % | 80 % | 80 % | 80 % | 0 % |
Badenheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Bingen am Rhein: | 68 % | 68 % | 68 % | 68 % | 68 % |
Bodenheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Breitscheid (Mainz-Bingen): | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Bubenheim (Rheinhessen): | 89 % | 89 % | 89 % | 89 % | 89 % |
Budenheim: | 94 % | 94 % | 94 % | 94 % | 94 % |
Dalheim: | 1 % | 1 % | 1 % | 1 % | 1 % |
Dexheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Dienheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Dolgesheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Dorn-Dürkheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Eimsheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Engelstadt: | 91 % | 91 % | 91 % | 91 % | 91 % |
Essenheim: | 96 % | 96 % | 96 % | 96 % | 96 % |
Friesenheim (Rheinhessen): | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Gau-Algesheim: | 80 % | 80 % | 80 % | 80 % | 80 % |
Gau-Bischofsheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Gensingen: | 78 % | 78 % | 78 % | 78 % | 78 % |
Grolsheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Guntersblum: | 68 % | 68 % | 68 % | 68 % | 68 % |
Hahnheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Harxheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Heidesheim: | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % |
Hillesheim (Rheinhessen): | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Horrweiler: | 43 % | 43 % | 43 % | 43 % | 43 % |
Ingelheim am Rhein: | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % |
Jugenheim: | 85 % | 85 % | 85 % | 85 % | 85 % |
Klein-Winternheim: | 87 % | 87 % | 87 % | 87 % | 87 % |
Köngernheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Lörzweiler: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Ludwigshöhe: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Manubach: | 95 % | 95 % | 95 % | 95 % | 0 % |
Mommenheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Münster-Sarmsheim: | 47 % | 47 % | 47 % | 47 % | 47 % |
Nackenheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Nieder-Hilbersheim: | 84 % | 84 % | 84 % | 84 % | 84 % |
Nieder-Olm: | 88 % | 88 % | 88 % | 88 % | 88 % |
Niederheimbach (am Rhein): | 93 % | 93 % | 93 % | 93 % | 0 % |
Nierstein: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Ober-Hilbersheim: | 85 % | 85 % | 85 % | 85 % | 85 % |
Ober-Olm: | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % |
Oberdiebach: | 83 % | 83 % | 83 % | 83 % | 0 % |
Oberheimbach: | 94 % | 94 % | 94 % | 94 % | 0 % |
Ockenheim: | 91 % | 91 % | 91 % | 91 % | 91 % |
Oppenheim: | 93 % | 93 % | 93 % | 93 % | 93 % |
Sankt Johann (Rheinhessen): | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Schwabenheim: | 91 % | 91 % | 91 % | 91 % | 91 % |
Selzen: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Sörgenloch: | 85 % | 85 % | 85 % | 85 % | 85 % |
Sprendlingen: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Stadecken-Elsheim: | 88 % | 88 % | 88 % | 88 % | 88 % |
Trechtingshausen: | 95 % | 95 % | 95 % | 95 % | 95 % |
Uelversheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Undenheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Wackernheim: | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % |
Waldalgesheim: | 9 % | 9 % | 9 % | 9 % | 9 % |
Weiler bei Bingen: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Weinolsheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Welgesheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Wintersheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Wolfsheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Zornheim: | 93 % | 93 % | 93 % | 93 % | 93 % |
Zotzenheim: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Top Kabel-Internet
Besonders gute Chancen für schnelles Kabel-Internet hast du in Appenheim, Budenheim, Engelstadt, Essenheim, Heidesheim, Ingelheim am Rhein, Manubach, Niederheimbach (am Rhein), Ober-Olm, Oberheimbach, Ockenheim, Oppenheim, Schwabenheim, Trechtingshausen, Wackernheim und Zornheim, da hier sehr viele Haushalte einen Kabelanschluss haben.
Kein Kabel-Internet
Im Landkreis Mainz-Bingen sind in Badenheim, Bodenheim, Breitscheid (Mainz-Bingen), Dexheim, Dienheim, Dolgesheim, Dorn-Dürkheim, Eimsheim, Friesenheim (Rheinhessen), Gau-Bischofsheim, Grolsheim, Hahnheim, Harxheim, Hillesheim (Rheinhessen), Köngernheim, Lörzweiler, Ludwigshöhe, Mommenheim, Nackenheim, Nierstein, Sankt Johann (Rheinhessen), Selzen, Sprendlingen, Uelversheim, Undenheim, Weiler bei Bingen, Weinolsheim, Welgesheim, Wintersheim, Wolfsheim und Zotzenheim keine Kabelanbieter aktiv.
Beste Kabel-Geschwindigkeit in Essenheim
Aus dem gesamten Landkreis Mainz-Bingen hat Essenheim das beste Kabel-Netz. Von den 3185 Einwohnern können 96 % der Haushalte 200 Mbit/s und 96 % der Haushalte einen Gigabit-Kabelanschluss (1 Gbit/s) buchen.
Hohe Glasfaser-Verfügbarkeit
Mainz-Bingen hat Gemeinden/Städte in denen mehr als 50 % aller Haushalte per Glasfaser angebunden sind. Das sind: Appenheim, Badenheim, Bubenheim (Rheinhessen), Engelstadt, Gau-Algesheim, Mommenheim, Nieder-Hilbersheim, Ober-Hilbersheim, Ockenheim, Schwabenheim und Zornheim.
Glasfaser-Verfügbarkeit im Landkreis Mainz-Bingen
Durchschnittlich 13 % aller Haushalte sind im gesamten Landkreis Mainz-Bingen direkt per Glasfaser angebunden.
Beste Glasfaser-Verfügbarkeit in Appenheim
Im Landkreis Mainz-Bingen hat Appenheim die meisten Haushalte, die per Glasfaser (FTTH/FTTB) angebunden sind. Von den 1405 Einwohnern können 94 % der Haushalte einen Gigabit-Glasfaseranschluss (1.000 Mbit/s) buchen.
Wo lohnt sich LTE/5G als Alternative?
Im Landkreis Mainz-Bingen haben einige Gemeinden einen besonders schlechten DSL-/Kabel-Ausbau. Diese profitieren vom "mobilen Internet" Zuhause. Wenn du in folgenden Gemeinden lebst, kannst du LTE/5G als Alternative Zuhause nutzen:
- Badenheim (34 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)