Alle Internetanbieter im Vergleich: Highspeed Internet Anbieter finden
DSL ist in Deutschland die heute am meisten genutzte Technik für Internet. Internetanbieter gibt es viele, die teils das gleiche Netz verwenden. Neben DSL ist aber auch Kabel-Internet weit verbreitet und auch Glasfaser-Internet wird stark ausgebaut. Als Alternative kann Homespot-Tarif (LTE, 5G) auch in Frage kommen. Erfahre bei uns die Vorteile der Zugangsarten. Finde hier im Internetanbieter-Vergleich einen Internetanbieter regional in deiner Stadt.
Highspeed DSL Anbieter: VDSL-Internet über Telefonleitung
Die größten DSL-Anbieter in Deutschland sind die Deutsche Telekom, Vodafone, 1&1 und o2. Sie können Internet nahezu im gesamten Bundesgebiet bereitstellen. Bei den DSL-Anbietern bekommst du Internet mit folgenden Tarifen: DSL 16, DSL 50, DSL 100 und DSL 250. Ob und welche DSL-Geschwindigkeit dir ein Anbieter bereitstellen kann, hängt vom Standort ab. Denn DSL und dessen hängt von der Leitungslänge ab.
Die Telekom gilt als größter Internetanbieter in Deutschland. In Tests punktet der Provider vor allem mit guter Leistung und Top Service. Im Internetanbieter-Test schneidet der Anbieter im Vergleich zu anderen DSL-Anbietern mit der Bestnote ab. Kombinieren kannst du die DSL-Tarife auf Wunsch mit MagentaTV.
Regionale DSL-Anbieter
Neben den vorgestellten DSL-Anbietern sind in ganz Deutschland auch zahlreiche regionale, kleine Provider aktiv. Du bekommst bei diesen ebenfalls DSL mit bis zu 250 Mbit/s. NetCologne ist beispielsweise im Großraum Köln aktiv, NetAachen in Aachen, Osnatel in Osnabrück, EWE in Norddeutschland und M-Net in München und Umgebung. Außerdem gibt es noch einige Discounter-Tarife bei SmartMobil, WinSIM und PremiumSIM.
Kabel Internet Anbieter: Internet über Kabelanschluss (TV)
Schnelles Internet bekommst du nicht nur über die Telefonleitung (DSL), sondern auch über einen TV-Kabelanschluss. Die Tarife sind bei Kabel-Internet sogar deutlich schneller und liegen bei 400, 500 oder 1.000 Mbit/s.
Allerdings ist die Kabelverfügbarkeit deutlich geringer als bei DSL. Denn für Kabel-Internet brauchst du eine Kabel-TV-Dose (Multimediadose) in deinem Haushalt. Je nach Gebiet versorgt immer genau ein Kabelanbieter eine Region. Seit Übernahme durch Unitymedia ist Vodafone im gesamten Bundesgebiet der größte Kabelnetzbetreiber.
Allerdings gibt es auch einige regionale Kabelanbieter, wie beispielsweise PYUR (früher Tele Columbus). Als Billiganbieter ist eazy bei Sparfüchsen beliebt, der Internetangebote im Kabelnetz von Vodafone anbietet.
Glasfaser Internetanbieter: Highspeed Internet (FTTH und FTTB)
Lange Zeit bereits bestehen Breitbandnetze aus Glasfaserleitungen. Die schnelle Glasfaser ist aber in Deutschland historisch bei DSL-Internet nicht bis zu den Haushalten geführt worden. Auf der sogenannten letzten Meile wird die Leitung klassisch über Festnetz oder TV-Koaxialkabel ausgeführt.
In den letzten Jahren haben Glasfaseranbieter aber vermehrt auf sogenannte FTTH-Anschlüsse gesetzt. FTTH steht für Fiber-To-The-Home und zeichnet sich durch eine Glasfaserleitung bis in den Haushalt aus. FTTH-Anschlüsse gelten als Zukunftssicher. Die Tarife sind bis 1 Gbit/s schnell und ermöglichen es auch Telefon-Dienste zu nutzen.
Die Telekom hat sich zum Ziel gesetzt per Glasfaser, wie auch bei Festnetz, möglichst viele Haushalte zu erreichen. Rund 9 % der Haushalte erhalten bei dem Internetanbieter FTTH. Gigabit-Glasfaser ist bis zu 1 Gbit/s schnell und verfügbar. Die Glasfaser-Tarife lassen sich mit MagentaTV kombinieren.
Zwar bekommst du bei Vodafone kein echtes FTTH, allerdings reichen die Koaxial-Glasfaserleitungen bis zu den Verteilerkästen an der Straße. Die restliche Leitung ist bei Vodafone über das TV-Kabelnetz (Koaxial). Die Geschwindigkeiten erreichen schon heute im Download bis zu 1 Gbit/s. Die Glasfaserverfügbarkeit liegt bei 57 %.
Homespot: LTE/5G Internet als Ersatz für DSL Internet
Ursprünglich sollte LTE vor allem als Mobilfunk-Technologie schnelles Internet für unterwegs auf unsere Smartphones, Laptops und Tablets bringen. Die Provider erkannten aber auch den Nutzen als sogenannte Homespot-Angebote. Tarife gibt es bei Vodafone, Telekom, Congstar und o2.
Zwar sind an die meisten Homespot-Tarife Datenvolumen (z.B. 500 GB) geknüpft, aber es gibt auch einen Unlimited-Tarif. Dieser ersetzt DSL-Internet, ist aber im Vergleich teurer. Über das LTE-Netz surfen Kunden bis zu 500 Mbit/s schnell im Internet.
Eine Verbindung stellen Nutzer über einen stationären LTE-Router. Je nach Anbieter nennt sich dieser GigaCube (Vodafone), Speedbox (Telekom) oder Homespot (o2 + Congstar). Dieser ist mit WLAN ausgestattet und wird zentral in der Wohnung bzw. dem Haus platziert. Alle internetfähigen Geräte in der Umgebung können per WLAN das Internet über LTE nutzen.
Homespot oft ohne Telefonie
Eine Telefon-Flat wird bei den Homespot-Angeboten in der Regel nicht angeboten. Mobiles Internet wird mit zunehmenden Ausbau von 5G eine echte Konkurrenz zu DSL und Kabel-Internet werden.
Vodafone hat mit dem GigaCube die attraktivsten Homespot-Angebote. Der Anbieter bietet als Einziger im LTE-/5G-Netz für Zuhause einen Tarif mit unbegrenzt Datenvolumen. Die Tarife sind bis zu 500 Mbit/s schnell und daher auch schneller als die der DSL-Anbieter. Bei der Hardware kannst du zwischen einem 4G- und 5G-GigaCube wählen.
Zwar sind die Homespot-Tarife von o2 nur 50 Mbit/s bzw. 100 Mbit/s schnell, dafür auch deutlich günstiger als bei der Konkurrenz. Bei dem Anbieter sind eine Telefon-Flat für das dt. Mobilfunk- und Festnetz enthalten. Ein begrenztes Datenvolumen ist bei o2 nicht an die Tarife geknüpft. Du bekommst beim Internetanbieter also echte Flatrates.
Interessant ist die Telekom Speedbox, weil der Anbieter das wohl in Deutschland beste Mobilfunknetz hat. Außerdem kannst du den Speedbox-Router mit eingebautem Akku auch fernab deines Zuhause unterwegs nutzen. Die Tarife sind nutzbar mit monatlicher Grundgebühr oder flexibel, wenn du Internet brauchst (Monatsweise).
Übersicht: Alle Internetanbieter im Überblick
Auf dem Breitband-Markt in Deutschland sind mehr als 100 Internetanbieter vertreten. Zu den oben aufgeführten wichtigsten Internetanbietern kommen eine reihe von regionalen Anbietern hinzu. Teils bieten auch die Stadtwerke oder Energieversorger regionale Tarife an. Teils werden Anbieter auch übernommen oder verschwinden gänzlich vom Markt (Alice, Arcor, Unitymedia oder Versatel).
1&1 | ADSL VDSL LTE | |
1click2DSL | ADSL |
ACO Connect | ADSL VDSL Funk | |
ACS-Hartmann | Glasfaser TV-Kabel Funk | |
AEP PLÜCKHAHN | TV-Kabel | |
AIG Geroldsgrün | Glasfaser TV-Kabel | |
Airdata AG | Funk | |
Aldi Talk | LTE | |
Allgäu DSL | Funk | |
AltoNetz | ADSL VDSL Glasfaser | |
Amplus | ADSL VDSL Glasfaser | |
ANTEC Servicepool | TV-Kabel | |
Antennen Schulze | Glasfaser TV-Kabel Funk | |
Antennengemeinschaft Chemnitz/Ebersdorf | TV-Kabel | |
Antennengemeinschaften ERZNET | TV-Kabel | |
AP-WDSL | Funk | |
Arche.net | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel Funk | |
ASAMnet | Funk | |
AT Aggertechnik | Funk | |
ATL - Antennentechnik Lubmin | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
AVACOM Systems | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
AvioDSL | ADSL VDSL Glasfaser Funk |
BADEN.NET | Glasfaser | |
BBV Deutschland | Glasfaser | |
BCHNet | Glasfaser | |
Bisping & Bisping | ADSL VDSL Glasfaser | |
BITtel | ADSL VDSL Glasfaser | |
Blau.de Internet | LTE | |
bn:t | ADSL VDSL Glasfaser | |
Bocholter Energie- und Wasserversorgung | Glasfaser | |
Brandl Services GmbH | ADSL VDSL Glasfaser | |
Brehna | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
Breitband Innovationen Nord | ADSL VDSL Glasfaser | |
Breitbandservice Gantert | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel Funk | |
BreitlandNet | Glasfaser | |
Buchholz Digital | Glasfaser |
CBXNET | ADSL VDSL Glasfaser | |
CEMI Service | TV-Kabel Funk | |
Chiemgau-DSL - ip-fabric GmbH | ADSL VDSL Glasfaser | |
City-TV Kabelservice | TV-Kabel | |
CNS Network | Funk | |
Comingolstadt | Glasfaser | |
COMplusnet | ADSL VDSL TV-Kabel | |
Congstar | ADSL VDSL Glasfaser | |
COS-on-Air | Funk | |
CS-Telecom | ADSL VDSL LTE | |
CuDSL | ADSL VDSL Glasfaser |
d+p breitbandconcept | TV-Kabel | |
dachau citycom | Glasfaser | |
DATEL DESSAU | ADSL VDSL | |
DBN - DAS BESSERE NETZ | Glasfaser | |
DegNet Wireless-DSL | Funk | |
Deutsche Glasfaser | Glasfaser | |
DeutschlandSIM | LTE | |
discoTEL Surfen | ||
disquom Funktechnik | Funk | |
DJ-Computer | Funk | |
DN-Connect | ADSL VDSL | |
DNS:NET | ADSL VDSL Glasfaser | |
Doergi.Net | Funk | |
DOKOM21 | ADSL VDSL LTE Glasfaser | |
Drahtlos DSL GmbH Mittelsachsen | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
DSI | ADSL Glasfaser Funk | |
DSLmobil GmbH | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
DSLonAir | Funk |
e.NET | Glasfaser | |
easybell | ADSL VDSL | |
eazy | TV-Kabel | |
echtschnell | Glasfaser | |
ecotel all around communications | ADSL VDSL | |
EDEKA mobil | ||
EGTF | ADSL VDSL Glasfaser | |
Eifel-DSL | Funk | |
eins energie in sachsen | Glasfaser | |
ElbKom | Glasfaser | |
Empera | Glasfaser | |
EmslandTel.Net | Glasfaser TV-Kabel Funk | |
EnBW | ADSL VDSL | |
ENSO | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
Entega | ADSL VDSL | |
envia TEL | ADSL VDSL Glasfaser | |
epcan | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
EUSANET | ADSL VDSL TV-Kabel Funk Satellit | |
EWE Internet | ADSL VDSL LTE Glasfaser | |
EWG MediaNet | ADSL VDSL Glasfaser | |
EWR (Stadtwerke Remscheid) | Glasfaser | |
EWR AG | TV-Kabel | |
EZV Energie | ADSL VDSL Glasfaser |
fiberONE | Glasfaser | |
Fiete.Net | ADSL VDSL Funk | |
Filiago | VDSL Glasfaser Satellit | |
Filstalnetz | ADSL VDSL Glasfaser | |
FNOH-DSL | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
FONIC | LTE | |
FPS Informationssysteme | ADSL VDSL Funk | |
freiDSL | TV-Kabel Funk | |
FREIKom | Glasfaser | |
FREITALER STROM+GAS GMBH | Glasfaser | |
Funk und Technik Breitbandkabelnetze | TV-Kabel | |
FYVE |
GA Struth-Helmershof/ Schnellbach | TV-Kabel | |
GELSEN-NET | ADSL Glasfaser TV-Kabel | |
Gemeindewerke Hohenwestedt | Glasfaser | |
Gemeinschaftsantenne Schmalkalden | TV-Kabel | |
Genias Internet | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
getinternet | Satellit | |
GGGEW net | ADSL VDSL Glasfaser | |
GIFFInet | Glasfaser | |
GigaDSL | Funk | |
GlasCom Salzlandkreis | Glasfaser Funk | |
Glasfaser Ostbayern | Glasfaser | |
Goetel | ADSL Glasfaser | |
Grafschafter Breitband | Glasfaser | |
gustav internet | Glasfaser | |
GWHtel | Glasfaser |
Heidjers Stadtwerke | ADSL VDSL Glasfaser | |
HeLi NET | ADSL VDSL Glasfaser | |
Herzo Media | ADSL VDSL TV-Kabel | |
HessenKom | ADSL VDSL Glasfaser | |
Heuer & Sack | Glasfaser TV-Kabel Funk | |
HFO Telecom | ADSL VDSL | |
HL komm | ADSL VDSL Glasfaser | |
HochrheinNET | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
HORBnet | ADSL VDSL Glasfaser | |
htp | ADSL VDSL Glasfaser |
Ilm-Provider | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel Funk | |
In(n) Energie | Glasfaser | |
INEXIO | ADSL VDSL Glasfaser | |
Innogy Highspeed | Glasfaser | |
InSysCo | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
Internet-Cottbus | TV-Kabel | |
INTERNETWELLE HARZ | Funk | |
InterSaar | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
Interscholz | ADSL VDSL | |
IT World Oehme | Funk | |
ITfM | Funk | |
ITVT Carrier | Funk |
ja! mobil | LTE | |
JOBST-DSL | ADSL VDSL Funk | |
JSK Girrbach | TV-Kabel |
Kabel + Satellit Bergen | TV-Kabel | |
KABEL Baumann | Glasfaser TV-Kabel | |
Kabel Service Prenzlau | TV-Kabel | |
Kabel-TV Aue e.V. | TV-Kabel | |
Kabel-TV-Binz | TV-Kabel | |
Kabelmax | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
KabelWeida | TV-Kabel | |
KEVAG Telekom | ADSL VDSL LTE Glasfaser TV-Kabel | |
KKS Kabel-Kommunikations-Service GmbH | TV-Kabel | |
klarmobil | ||
km3 | TV-Kabel | |
KNH-TV | TV-Kabel | |
KNÖV-NetT | Glasfaser | |
komDSL | ADSL VDSL Glasfaser | |
komflat | ADSL VDSL Glasfaser | |
komro | TV-Kabel | |
KSnet Breitbanddienste | ADSL VDSL Funk |
L&N Kabel- u. Kommunikationssysteme | TV-Kabel | |
Landnetz | Funk | |
Lanstream | Funk | |
LEW TelNet | Glasfaser | |
LFeld.net | Glasfaser | |
LH-DSL² | ADSL VDSL | |
Lichtwelle Erkrath | Glasfaser | |
LIDL mobile | ||
LKG Lausitzer Kabelbetriebsgesellschaft | ADSL VDSL TV-Kabel | |
LüneCom | ADSL VDSL Glasfaser | |
LWLcom | Glasfaser | |
LYTE | Glasfaser |
M-Net | ADSL VDSL Glasfaser | |
Maingau Energie | ADSL VDSL LTE | |
Marienberg | TV-Kabel Funk | |
maXXim | LTE | |
MBN - Mobile Breitbandnetze | Glasfaser Funk | |
MDCC | Glasfaser TV-Kabel | |
MDDSL | ADSL VDSL | |
MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung | Glasfaser | |
MEK-cable | Glasfaser | |
mieX | ADSL VDSL Funk | |
MiSaxNet | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
mkk connect | ADSL VDSL Funk | |
MKTH | Glasfaser TV-Kabel | |
mm-dsl | Funk | |
mobilcom debitel | LTE | |
MSK InfoSys | Funk | |
MUENET | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
MURGTEL | ADSL VDSL Glasfaser | |
Muth Citynetz Halle | ADSL VDSL TV-Kabel |
NERD PATROL | Funk | |
net services | ADSL VDSL | |
NetAachen | ADSL VDSL Glasfaser | |
NetCologne | ADSL VDSL Glasfaser | |
NetCom BW | ADSL VDSL Glasfaser | |
Netcom Kassel | ADSL VDSL Glasfaser | |
Networx-Online | Funk | |
neu-medianet | VDSL Glasfaser | |
newone | ADSL VDSL | |
nexiu | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
Nordfriesen Glasfaser | Glasfaser | |
nordischnet | Glasfaser | |
Northern Access | ADSL VDSL Glasfaser | |
nswnetz | Glasfaser |
PENNY MOBIL | ||
PerlNet | Funk | |
PfalzConnect | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
PfalzConnect | ADSL Glasfaser Funk | |
pinnau.com | Glasfaser | |
primacom (heute PYUR) | TV-Kabel | |
primeroCOM | Glasfaser | |
PYUR | Glasfaser TV-Kabel |
QUIX DSL | ADSL VDSL Glasfaser |
rapeedo | Glasfaser | |
Regionalantenne Cunnersdorf | Glasfaser TV-Kabel | |
RegioNet Schweinfurt | Glasfaser TV-Kabel | |
RegioNetz | Funk | |
RelAix Networks | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
RFT Kabel | TV-Kabel | |
Rhönnet | Glasfaser | |
RSB (Rhein-Sieg-Breitband) | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel Funk | |
RSM Connect | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
RST Datentechnik | Funk | |
RuhNet | Funk |
Sachsen Energie | ADSL VDSL | |
schlau.com | ADSL VDSL Glasfaser | |
Schleswiger Stadtwerke | Glasfaser | |
Schneider-DSL | TV-Kabel | |
SDT.NET | ADSL VDSL | |
SeeConnect (Stadtwerke Konstanz) | ADSL VDSL Glasfaser | |
sewikom | ADSL VDSL | |
SF Digital (Stadtwerke Finsterwalde) | Glasfaser | |
simply | LTE | |
skyDSL | Satellit | |
smartmobil.de | LTE | |
Snellstar | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
SpeedOne | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
Stadtwerk Tauberfranken | Glasfaser | |
Stadtwerke Ahrensburg | Glasfaser | |
Stadtwerke Annaberg-Buchholz | TV-Kabel | |
Stadtwerke Bad Nauheim | Glasfaser | |
Stadtwerke Bad Reichenhall | Glasfaser | |
Stadtwerke Barmstedt | Glasfaser | |
Stadtwerke Bochum | Glasfaser | |
Stadtwerke Dorfen | ADSL VDSL Glasfaser | |
Stadtwerke Einbeck | Funk | |
Stadtwerke Engen | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
Stadtwerke Flensburg | Glasfaser | |
Stadtwerke Geesthacht | Glasfaser | |
Stadtwerke Hameln | Funk | |
Stadtwerke Hammelburg | ADSL VDSL Glasfaser | |
Stadtwerke Itzehoe | Glasfaser Funk | |
Stadtwerke Lindau (Familie Kabel Lindau) | ADSL VDSL Glasfaser | |
Stadtwerke Lübeck | ADSL Glasfaser TV-Kabel | |
Stadtwerke Marburg | Glasfaser Funk | |
Stadtwerke Merseburg | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
Stadtwerke Münster | Glasfaser | |
Stadtwerke Neustrelitz | Glasfaser | |
Stadtwerke Nürtingen | ADSL VDSL Glasfaser | |
Stadtwerke OELSNITZ | ADSL VDSL Glasfaser | |
Stadtwerke Passau (Telepark-Passau) | ADSL VDSL Glasfaser | |
Stadtwerke Plauen Strom | Glasfaser | |
Stadtwerke Radolfzell | ADSL VDSL Glasfaser | |
Stadtwerke Ramstein-Miesenbach | ADSL VDSL Glasfaser | |
Stadtwerke Rendsburg | Glasfaser | |
Stadtwerke Rhede | Glasfaser | |
Stadtwerke Rüsselsheim | Glasfaser | |
Stadtwerke Schwedt | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
Stadtwerke Schwerin | Glasfaser | |
Stadtwerke Schwerte (Elementmedia) | Glasfaser | |
Stadtwerke Stein | ADSL VDSL Glasfaser | |
Stadtwerke Steinfurt | Glasfaser | |
Stadtwerke Trostberg | TV-Kabel | |
Stadtwerke Wedel | Glasfaser | |
StarDSL | Satellit | |
SternKom | Glasfaser | |
Stiegeler IT | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
STWB Stadtwerke Bamberg | Glasfaser | |
swb | ADSL VDSL | |
SWE Stadtwerke Eutin | Glasfaser | |
SWN Stadtwerke Neumünster | Glasfaser | |
swt (Stadtwerke Tübingen) - TüNet | Glasfaser | |
SWU TeleNet | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
symbox | ADSL VDSL TV-Kabel Satellit |
T-M-Net.de - Marco Bungalski | ADSL VDSL Glasfaser | |
TAL.DE Klaus Internet Service | ADSL VDSL Glasfaser | |
Tchibo | ||
Techni Internet | Funk | |
Tegro Kabelbau | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
tel.quick | Glasfaser | |
Tele Columbus (Jetzt PYUR) | TV-Kabel | |
TELE2 | ADSL | |
TeleData | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
Telekabel Bremen | TV-Kabel | |
Telekabel Riesa | TV-Kabel | |
Telekom | ADSL VDSL LTE Glasfaser Satellit | |
Telenec Telekommunikation Neustadt | TV-Kabel | |
telkodata | ADSL VDSL | |
telsakom | ADSL VDSL | |
TELTA | Glasfaser TV-Kabel | |
teutel | Glasfaser | |
Thüringer Netkom | ADSL VDSL Glasfaser | |
Titan Networks | ADSL VDSL Glasfaser | |
TKN Deutschland | ADSL VDSL TV-Kabel | |
TKRZ | ADSL VDSL Glasfaser | |
TKRZ Stadtwerke | ADSL VDSL Glasfaser | |
TNG | ADSL VDSL LTE Glasfaser | |
tooway | Satellit | |
TV-Netzgesellschaft Guben | TV-Kabel Funk |
Unitymedia | TV-Kabel |
VEGA-net | ADSL VDSL | |
Vereinigte Stadtwerke Media | Glasfaser | |
Vodafone | ADSL VDSL LTE TV-Kabel |
WDSL-Oberlausitz | ADSL VDSL Funk | |
weissblau-breitband | Funk | |
WEMACOM Telekommunikation | Glasfaser Funk | |
WendLAN | Funk | |
WFCITY.net | ADSL VDSL Glasfaser | |
wiDSL (OR Network) | ADSL VDSL Glasfaser Funk | |
wifiSAX | Funk | |
wilhelm-tel | LTE Glasfaser TV-Kabel | |
willy.tel | ADSL VDSL Glasfaser TV-Kabel | |
Wilmschen WLAN-Connect | Funk | |
WinSIM | LTE | |
wirsNET Kabeldienstleistungen | Glasfaser TV-Kabel Funk | |
WiSoTEL | ADSL VDSL Glasfaser | |
WISPOL | Funk | |
wittenberg-net | ADSL VDSL Glasfaser | |
WLAN Faistenhaar | Funk | |
WOBCOM | ADSL VDSL LTE Glasfaser TV-Kabel Funk | |
WUNconnect | ADSL VDSL Glasfaser |
Yourfone | LTE | |
YPLAY | ADSL VDSL Glasfaser |
ZEAG Energie | ADSL VDSL Glasfaser | |
zollernalb-data | ADSL VDSL Glasfaser |
Welcher Internetanbieter ist der richtige?
Den richtigen Internetanbieter zu finden ist gar nicht so leicht. Schließlich gibt es auf dem Markt viele Anbieter und zahlen wie Gigabit pro Sekunde hören sich zwar gut an, in der Praxis werden versprechen der Anbieter nicht immer erreicht. Damit du den richtigen Internetanbieter finden kannst, empfehlen wir dir im Internetanbieter-Vergleich folgende Punkte genau anzuschauen:
Der wohl wichtigste Faktor "Download" zeigt dir, wie schnell dein Tarif beim Internetanbieter ist. So schnell lädst du in Mbit/s Daten herunter.
Der Upload gibt an wie schnell du Daten in das Internet senden kannst. Ein hoher Upload ist wichtig, wenn du große Datenmengen hochladen musst (z.B. HD-Videostreaming).
Wie schneidet der Internetanbieter bei Tests und Kundenbewertungen ab? Checke Testberichte bei uns und wähle einen Anbieter mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
Eine Internet-Flatrate ist heute Standard und sagt aus, dass du unabhängig vom Datenvolumen so viel surfen kannst, wie du willst.
Wenn du über das Festnetz ohne Zusatzkosten in das deutsche Festnetz telefonieren willst, dann achte auf eine Telefon-Flatrate.
Beim Internetanbieter-Vergleich solltest du den Preis im Blick behalten. Vor allem die Grundgebühr ist hier der Faktor, den du bei den Tarifen vergleichen solltest.
Gibt es aktuelle Aktionen, Rabatte und Vergünstigungen? Oft bieten Internetanbieter eine zeitlich reduzierte Grundgebühr. Du sparst so beim Anbieterwechsel.
Bietet der Anbieter einen guten WLAN-Router an? Kostet der Router monatlich? Ein guter Router für den Heimgebrauch ist die Fritzbox.
FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um Internetanbieter
Wer der beste Internetanbieter ist, kannst du anhand von Fachzeitschriften, Bewertungsportalen und Kundenbewertungen ermitteln. Wir analysieren regelmäßig 8 Portale und vergleichen 11 Internetanbieter, um daraus eine Rangliste zu erstellen.
Bester Internetanbieter ist 1&1 mit der Note 1,5 (SEHR GUT), gefolgt von M-Net mit 1,5 (SEHR GUT) und der Telekom mit 1,6 (GUT). Im Kabelnetz ist PYUR auf Rang 6 bester Internetanbieter mit 2,1 (GUT). Aber auch o2 (Note 2,2) und Vodafone (Note 2,4) erhalten ein „GUT“. Die Ergebnisse findest du unter „Internetanbieter Test„.
Dein Internetanbieter (abgekürzt ISP) ist das Unternehmen, welches deinen Internetzugang bereitstellt. Du kannst unter „Welchen Internetanbieter (ISP) habe ich?“ feststellen, wer dein Internetanbieter ist. Hier darfst du keinen Proxy-Server oder VPN nutzen damit du korrekte Ergebnisse bekommst. Alternativ kannst du eine der letzten Telefonrechnungen anschauen oder beobachtest bei deinen Bank-Umsätzen, welcher Internetanbieter monatlich Geld von deinem Konto abhebt.
Am einfachsten und sichersten ist es, wenn du rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist einen neuen Tarif bei deinem neuen Anbieter bestellst. Die Kündigung und Rufnummernmitnahme führt dein neuer Anbieter beim alten Internetanbieter durch. Du brauchst dich um nichts weiter kümmern. Die günstigsten und besten Tarife findest du bei uns im DSL-Vergleich. Du kannst dir bei uns auch lukrative DSL-Angebote anschauen.
Die wichtigste Kennzahl bei der Wahl des Internetanbieters ist die Geschwindigkeit (Download), die üblicherweise in Mbit/s angegeben wird. 50 Mbit/s sind als Minimum empfehlenswert. Familien mit mehreren Geräten und Nutzern sollten mindestens 100 Mbit/s wählen. Welche Hardware (Router) bietet der Anbieter an? Ist eine Telefon-Flatrate enthalten?
Achte bei der Wahl des Anbieters auch auf positive Kundenbewertungen (bei Verivox, Check24 oder DSLregional), denn negative Erfahrungen mit der Kunden-Hotline sind nicht selten.
Im Internetanbieter-Vergleich werden mit DSL (Festnetz) und Kabel gekennzeichnete Angebote gelistet. Sind beide Zugangsarten möglich, so solltest du schauen was dir wichtig ist. Kabel-Tarife haben meist einen geringere Upload-Geschwindigkeit (wichtig, um Daten in das Internet zu laden).
Dafür ist ein vergleichbar schneller Tarif (Download) über TV-Kabel häufig günstiger. DSL ist bisher auf maximal 250 Mbit/s in Download-Richtung beschränkt. Das reicht für die meisten Anwendungsfälle zwar aus, kann aber gerade für Gamer, große Haushalte oder Power-User zu langsam sein. Dafür gelten DSL-Anschlüsse als stabiler – auch in den Abendstunden, wenn viele Nutzer das Internet in einer Region gleichzeitig nutzen.
Wenn du dir Internetanbieter im Vergleich anschaust, wirst du immer eine Angabe von Mbit/s für Download und Upload finden.
Download bedeutet dabei, dass du aus dem Internet Daten auf dein Gerät lädst. Auch beim Surfen auf DSLregional lädst du Daten (Bilder, Texte, …) auf dein Smartphone oder PC herunter. Je schneller die Download-Geschwindigkeit, desto schneller siehst du die Webseite. Wenn du einen Film herunterlädst, ist ein schneller Download wichtig, da die Zeit bis der Film heruntergeladen ist, dadurch reduziert wird.
Eine hohe Upload-Geschwindigkeit ist wichtig, wenn du selbst Daten in das Internet stellst. Das kann der Fall sein, wenn du über deine Webcam in HD streamst, Fotos/Videos in der Cloud sicherst oder zum Beispiel eine Datensicherung im Internet anlegst.
Meistens ist der Upload bei den Tarifen im Vergleich zum Download langsamer. Angebote für Glasfaser-Internet haben meist eine vergleichsweise hohe Upload-Geschwindigkeit. Einige Anbieter bieten sogar sogenannte synchrone Leitungen bei denen Download und Upload gleich hoch sind.