Gleich vorweg: Ein echter Vergleich ist unnötig, denn alle Drillisch-Marken bieten die gleichen DSL-Angebote. Wie bei anderen DSL-Anbietern üblich werden DSL 16, DSL 50, DSL 100 und DSL 250 angeboten. Wer genau hinschaut stellt fest, dass sie stark den Tarifen von 1&1 ähneln. Der Grund: Drillisch und 1&1 wachsen weiter zusammen.
UPDATE
Update am 03.02.2022: So schnell wie die günstigen DSL-Tarife ab 20 € kamen, so schnell verschwinden die Billigangebote der 1&1-Discounter wieder. Denn jetzt wurden die Tarife wieder umgestellt. Wie bei allen anderen DSL-Anbietern gibt es wieder vergünstigte Rabatte zu Beginn der Vertragslaufzeit. Konkret bedeutet das 10 Monate keine Grundgebühr zu zahlen. Anschließend steigt der Preis. Bei DSL 16 sind das dann 34,99 €, bei DSL 50 schon 39,99 €, bei DSL 100 bereits 44,99 € und bei DSL 250 stolze 49,99 €. Damit zwingen die 1&1-Discounter Schnäppchenjäger erneut zum Wechseln. Erfreulich ist, dass Kunden, die die dauerhaft günstigen Tarife gebucht haben, diese auch behalten.
Drillisch-DSL bedeutet Internet von SIM.de, WinSIM, Smartmobil oder PremiumSIM. Sonst gab es bei diesen Marken nur Internet-Flatrates über das Mobilfunknetz (Mobiles Internet). Jetzt werben alle vier Marken mit niedrigen Preisen, die dauerhaft über die gesamte Nutzungsdauer gültig bleiben. Dabei ist die 1&1 GmbH Vertragspartner.
Welche DSL-Tarife bieten die Drillisch-Marken?
Für 19,99 € pro Monat startet der einfachste Tarif bei den Drillisch-Marken. Hier bekommt der Kunde eine einfache DSL-Leitung mit 16 Mbit/s Download- und 1 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit. Diese ist ausreichend für Haushalte mit wenig Ansprüchen. Insbesondere Singles und Studenten dürften das Angebot interessant finden.
Die weiteren Tarife DSL 50, DSL 100 und DSL 250 kosten jeweils 5, 10 oder 15 € pro Monat mehr. Ein WLAN-Modem kann ebenfalls gemietet werden und bedeutet einen Aufpreis von 2,99 €/Monat. Hier empfehlen wir aber unseren Ratgeber “Routermiete: Router mieten oder kaufen” zu lesen.
DSL 16
-
Download mit bis zu 16 Mbit/s
-
Upload mit bis zu 1 Mbit/s
-
Telefon-Flat ins deutsche Festnetz
DSL 50
-
Download mit bis zu 50 Mbit/s
-
Upload mit bis zu 10 Mbit/s
-
Telefon-Flat ins deutsche Festnetz
DSL 100
-
Download mit bis zu 100 Mbit/s
-
Upload mit bis zu 40 Mbit/s
-
Telefon-Flat ins deutsche Festnetz
DSL 250
-
Download mit bis zu 250 Mbit/s
-
Upload mit bis zu 40 Mbit/s
-
Telefon-Flat ins deutsche Festnetz
Enthalten ist eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz bei allen Tarifen. Wie bei den herkömmlichen 1&1 gibt es die ISDN-Komfort-Option auch hier ohne Aufpreis. Das bedeutet für Kunden 10 Rufnummern und nützliche Funktionen wie Makeln, Halten, Konferenz-Schaltung und Anklopfen.
Wer weitere Zusatzfunktionen, wie IP-TV oder Ausland-Flat, buchen möchte, muss ins Kleingedruckte schauen. Empfehlenswert ist hier die Buchung über eine Kunden-Hotline.
Einmalige Kosten und Vertragslaufzeit bei Drillisch-DSL
Zusatzkosten gibt es nur zwei Mal: Zum einen berechnen die Drillisch-Marken einen einmaligen Bereitstellungspreis von 67,40 € für einen Neuanschluss oder Anbieterwechsel. Außerdem fallen 9,90 € Versandkosten an.
Wer bei SIM.de, WinSIM.de, PremiumSim.de oder SmartMobil.de einen DSL-Vertrag abschließen will, bindet sich 24 Monate. Eine Vertragsverlängerung findet um einen Monat statt, wenn nicht vorher gekündigt wird. Wie bei DSL- und Handy-Verträgen heute üblich beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende.
Vorsicht: DSL direkt bei 1&1 kann günstiger sein!
Drillisch setzt bei den DSL-Angeboten von WinSIM, PremiumSIM und co. auf gleichbleibende Kosten. Für dich bedeutet das eine gleichbleibende Grundgebühr auch nach Ablauf der 24 Monate Vertragslaufzeit. Das ist übersichtlich und sorgenfrei. Wer genau rechnet, stellt aber fest, dass die DSL-Anschlüsse bei PremiumSIM, WinSIM usw. auch teurer sein können als wenn direkt bei 1&1 bestellt wird. Hier kannst du die DSL-Angebote von 1&1 anschauen
Hier der Preisvergleich:
DSL 16 Preisvergleich
Drillisch-DSL
- Grundgebühr: 24 x 19,99 € = 479,76 €
- Versandkosten: 9,90 €
- Bereitstellung: 67,40 €
- Gesamtkosten: 557,06 €
1&1 DSL
- Grundgebühr: 6 x 9,99 € + 18 x 29,99 € = 599,76 €
- Versandkosten: 9,90 €
- Bereitstellung: 67,40 €
- Gesamtkosten: 677,06 €
DSL 50 Preisvergleich
Drillisch-DSL
- Grundgebühr: 24 x 24,99 € = 599,76 €
- Versandkosten: 9,90 €
- Bereitstellung: 67,40 €
- Gesamtkosten: 677,06 €
1&1 DSL
- Grundgebühr: 10 x 0 € + 14 x 39,99 € = 629,86 €
- Versandkosten: 9,90 €
- Bereitstellung: 67,40 €
- Gesamtkosten: 637,16 €
DSL 100 Preisvergleich
Drillisch-DSL
- Grundgebühr: 24 x 29,99 € = 719,76 €
- Versandkosten: 9,90 €
- Bereitstellung: 67,40 €
- Gesamtkosten: 797,06 €
1&1 DSL
- Grundgebühr: 10 x 0 € + 14 x 44,99 € = 699,86 €
- Versandkosten: 9,90 €
- Bereitstellung: 67,40 €
- Gesamtkosten: 707,16 €
DSL 250 Preisvergleich
Drillisch-DSL
- Grundgebühr: 24 x 34,99 € = 839,76 €
- Versandkosten: 9,90 €
- Bereitstellung: 67,40 €
- Gesamtkosten: 917,06 €
1&1 DSL
- Grundgebühr: 10 x 0 € + 14 x 49,99 € = 699,86 €
- Versandkosten: 9,90 €
- Bereitstellung: 67,40 €
- Gesamtkosten: 777,06 €
Die Gesamtkosten aus unserer Tabelle setzen sich aus allen einmaligen und monatlichen Kosten sowie Rabatten und Aktionen zusammen. Du bekommst also einen Gesamtpreis für deinen Internetanschluss.
EXPERTENMEINUNG
» Unser Preisvergleich ergibt, dass ein DSL-Anschluss ab einer Geschwindigkeit von 50 Mbit/s über 24 Monate immer bei 1&1 günstiger ist. Nur wenn du DSL 16 buchen möchtest, lohnt sich für dich Drillisch-DSL bei WinSIM, PremiumSIM und co. In allen anderen Fällen sparst du als Wechsler oder Neukunde bei 1&1 bis zu 140 €. Das liegt vor allem daran, dass 1&1 Aktionen hat. Aktuell zahlst du 10 Monate lang keine Grundgebühr. Das senkt die Gesamtkosten für das Internet enorm. Aber Achtung: Durch die höhere Grundgebühr solltest du nach 24 Monaten wechseln, wenn du wieder sparen möchtest. Die Kündigungsfrist beträgt übrigens 1 Monat und der Vertrag verlängert sich auch nur um 1 Monat, falls du nicht kündigst.«

Konstantin Matern
DSLregional.de
Unser Fazit: Abschließend ist festzuhalten, dass die Discounter-Marken von Grund auf günstig sind, allerdings auf Angebote verzichten. Wer aber nach diesen Angeboten Ausschau hält, spart bei den großen Anbietern wie 1&1, Telekom und Vodafone am Ende doch. Voraussetzung ist, dass du wechselbereit bist und bleibst. Dabei die besten DSL-Angebote zu finden hilft dir unser DSL-Preisvergleich.