EWE: Verfügbarkeit vom Internetanschluss via VDSL oder Glasfaser
Als regionaler Internetanbieter ist EWE vor allem in Niedersachsen, Bremen und in Teilen von Brandenburg und Nordhrein-Westfalen aktiv. Etwa 855.000 Kunden zählen auf den regionalen Versorger. Beim Internetanbieter erhalten Privatkunden Festnetztelefonie, Highspeed-Internet, Mobilfunk und TV. Geschäftskunden werden mit hochwertigen Lösungen versorgt. Die DSL-Tarife reichen von DSL 25, über DSL 50 bis hin zu DSL 100. Seit Juni 2017 bietet das Unternehmen auch im Tarif “GIGAglas 1000” Glasfaser-Internet (FTTH) mit bis zu 1 GBit/s für Privatkunden an.
Überblick über EWE
- Speed: DSL- und Glasfaseranschlüsse mit 25, 50, 100 und bis zu 1.000 Mbit/s
- Tarife: DSL 25, DSL 50, DSL 100 und EWE GIGAglas 75, 150, 300 & 1000 (1 Gbit/s)
- Zugangstechnologie: VDSL, FTTH (Fiber To The Home) – Glasfaser-Internet
- Verfügbarkeit: Niedersachsen, Bremen und in einigen Teilen von Brandenburg
Verfügbarkeit von EWE DSL und FTTH
EWE Tel bietet in der Region Ems-Weser-Elbe und in Ostwestfalen-Lippe unter der Marke EWE Produkte an. In Bremen, Bremerhaven, Osnabrück und im Kreis Steinfurt agiert EWE TEL mit der Marke swb. Das EWE-Netz soll sich laut Unternehmensangaben auf über 37.000 Kilometern Länge erstrecken.
Zu 60 Prozent soll es aus Glasfaser bestehen. Dadurch kann das Unternehmen mehr als 1 Million Haushalte mit schnellem VDSL (Downloadrate bis 100 Mbit/s) versorgen. Das spricht für eine hohe EWE DSL Verfügbarkeit. Mittels direkten Glasfaseranschlüssen bis ins Gebäude sind bis 1 Gbit/s machbar. Mehr als 100 Städte und Kommunen profitieren von den Internet-Flatrates der Zukunft.
EWE Bewertung
Zufrieden mit EWE? Folgende Statistik zeigt Dir Erfahrungsberichte der EWE-Kunden:
Bewertung: | (3.5) |
Positive Erfahrungen: | 1 Kunde |
Neutrale Erfahrungen: | 0 Kunden |
Negative Erfahrungen: | 1 Kunde |
Die am meisten verkauften Tarife von EWE
Glasfaser 300
- 300 Mbit/s Download
- 75 Mbit/s Upload
- Telefonie-Flat ins dt. Festnetz
- TV App
EWE Tarife im Überblick
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
Kündigung nie wieder verpassen?
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- TV-Paket
Mehr Details zu den EWE-Tarifen
Bei EWE gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten bei allen Kombinationen. Eine Kündigung ist daher erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit möglich. Dann muss eine Kündigungsfrist von 3 Monaten eingehalten werden. Bei keiner Kündigung erfolgt eine Verlängerung um weitere 12 Monate.
Solche Vertragsbedingungen sind bei Doppel-Flatrates für DSL und Telefonie in der Branche üblich. EWE TV ist das Fernsehangebot des Anbieters. Es umfasst EWE TV Home (VDSL), EWE TV App und EWE TV (Kabel-Internet). Breitbandige Kabelnetze (Koaxial) sind bei EWE in Wilhelmshaven, Delmenhorst, Gnarrenburg, Strausberg und in Süderneuland.
EWE über den Glasfaserausbau
Bei TV Home können Kunden 100 TV Sender – wovon 68 in HD sind – anschauen. Des Weiteren ist mit einem Klick der Zugriff auf die EWE-Mediathek möglich. DSL-Kunden zahlen für TV-Home einen Aufpreis von 9,99 Euro pro Monat.
In unseren Tarifen oben sehen Sie ganz rechts den eff. Preis/Monat. Dieser gilt als gute Orientierung, um über 24 Monate die Gesamtkosten eines Tarifs beurteilen zu können. Die EWE-Tarife sind den effektiven Kosten nach sortiert. Um genauere Angaben zum Vertrag und den Kosten zu erhalten, klicken Sie bitte auf die “Tarifdetails” beim jeweiligen “EWE TEL”-Tarif.
Welche Vorteile und Nachteile sprechen für EWE DSL?
- Verschiedene Technologien: DSL, VDSL, Kabel-Internet, Glasfaser
- große Investitionen in Breitbandausbau
- Bis zu 100 Mbit/s (VDSL) schnelle DSL-Anschlüsse
- Bis zu 1000 Mbit/s (FTTH) schnelle Glasfaser-Anschlüsse
- Netzabdeckung im Nordwesten ist gut
- EWE TV Home für Fernsehen – alles aus einer Hand
- Fernsehen mit DSL kombinierbar (HD-TV)
- Fernsehen mit DSL kombinierbar (HD-TV)
- kostenlose Kundenhotline
- gute Hardware (Fritz!Box)
- nur in Teilen von Nord-Deutschland
So kontaktieren Sie EWE
EWE Aktiengesellschaft
Tirpitzstraße 39
26122 Oldenburg
E-Mail: info@ewe.de
Web: www.ewe.de
Telefon: +49 441 4805-0
Fax: +49 441 803-3999
E-Mail: info@ewe.de