WinSIM im Test: Netz, Tarife und Erfahrungen
WinSIM ist vielen Handynutzern gar nicht bekannt. In der TV-Werbung ist der Anbieter nicht zu sehen. Dennoch ist der Anbieter für LTE-Allnet-Flats extrem günstig. Wir haben uns das Netz, die Tarife und Erfahrungen der Kunden angeschaut, um dir eine Einschätzung zu geben. Du findest hier alles Wissenswerte über WinSIM als LTE- und Internetanbieter. Wir geben dir aktuelle Tarif-Angebote und Aktionen.
Inhaltsverzeichnis
Überblick über WinSIM
- Speed: LTE-Tarife mit 21,6 oder 50 Mbit/s
- Tarife: LTE Internet S, M, L und XL | LTE All 1 GB, 3 GB, 5 GB und 10 GB
- Zugangstechnologie: LTE
- Verfügbarkeit: Bundesweit
Welche WinSIM-Tarife gibt es?
LTE All (Allnet-Tarif)

- 50 Mbit/s
- 1, 3, 5 oder 10 GB Datenvolumen
- Telefonie-Flat
- SMS-Flat
- EU-Ausland-Flat
- 10 € Bonus für Wechsler
- monatlich kündbar oder 24 Monate Laufzeit
LTE Internet (Datentarif)

- 21 oder 50 Mbit/s
- 1, 3, 5 oder 8 GB Datenvolumen
- EU-Roaming inkl.
- monatlich kündbar oder 24 Monate Laufzeit Zu den Tarifen
Wir haben die aktuell besten WinSIM-Tarife mit den niedrigsten Preisen recherchiert und listen diese sortiert nach Nutzung auf. Außerdem geben wir dir Tipps worauf du achten solltest.
Wir beschränken uns dabei auf die LTE-Internet-Tarife, die du als Alternative zu deinem DSL-Anschluss gut auch Zuhause nutzen kannst. LTE ist nach wie vor im ländlichen Bereich eine hervorragende Möglichkeit einen schnellen Internetanschluss zu erhalten ohne eine leitungsgebundene Leitung (DSL, Kabel, Glasfaser) zu nutzen.
Aktuelle Tarif-Empfehlung für Wenignutzer und Sparfüchse
Der Tarif LTE Internet S ist unschlagbar, wenn du Wert auf einen einfachen Internetzugang legst und möglichst wenig ausgeben möchtest. Der monatliche Preis von 4,99 € bleibt für 24 Monate und erhöht sich erst dann auf 7,99 €/Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt beim kleinsten Tarif 21,6 Mbit/s, was in etwa einem herkömmlichen DSL-Anschluss mit 16 Mbit/s entspricht.
WinSIM LTE Internet S
- Internet-Flatrate mit LTE
- 2 GB Datenvolumen
- 24 Monate oder 1 Monat Laufzeit
- Bis zu 21,6 Mbit/s
- EU-Roaming enthalten
- Grundgebühr/Monat: 4,99 € bei 24 Monaten oder 6,99 € ohne Laufzeit

Aktuelle Tarif-Empfehlung für Durchschnittshaushalte
Wer des Öfteren Youtube-Videos schaut oder generell mehr im Internet surft, wird mit dem S-Tarif nicht glücklich werden. Hier empfehlen wir einen Datentarif mit 5 GB Datenvolumen. Der Preis liegt mit 14,99 €/Monat in den ersten 24 Monaten gleichauf oder sogar etwas unter den Preisen von DSL-Anbietern.
Doppelte Surfgeschwindigkeit
Im Gegensatz zum Datentarif LTE Internet S surfst du bei LTE Internet L bereits mit 50 Mbit/s, was der doppelten Surfgeschwindigkeit entspricht. Daher entspricht der Tarif einem VDSL-Anschluss, den wir Haushalten mit 2 oder 3 Nutzern empfehlen.
WinSIM LTE Internet S
- Internet-Flatrate mit LTE
- 5 GB Datenvolumen
- 24 Monate oder 1 Monat Laufzeit
- Bis zu 50 Mbit/s
- EU-Roaming enthalten
- Grundgebühr/Monat: 14,99 € bei 24 Monaten oder 16,99 € ohne Laufzeit

Allgemeine Einschätzung der WinSIM-Tarife
WinSIM legt hier beim Vergleich der Datentarife mit anderen Anbietern ordentlich vor. Die Angebote sind konkurrenzlos günstig und eine echte Alternative zu DSL- und Kabel-Internet. Die monatliche Grundgebühr ist für 24 Monate reduziert und wird auch dann nur um 2 bzw. 5 € angehoben. Empfehlenswert sind auch die Handy-Tarife bei denen man nichts falsch machen kann. Zumal lassen sich alle Tarife auf Wunsch monatlich kündigen.
Welches Netz nutzt WinSIM?
WinSIM hat kein eigenes Netz. Stattdessen setzt der Anbieter wie auch andere Mobilfunkdiscounter bei den Tarifen auf das Netz von Telefónica o2. In der Vergangenheit hatte Telefónica o2 den ehemaligen Netzbetreiber E-Plus übernommen. Beide Netze wurden zusammengelegt, was die Netzabdeckung insgesamt erweitert.
Tipp: LTE-Netz bei WinSIM testen
Die Tarife von WinSIM nutzen LTE von o2. Die Netzqualität und Netzabdeckung entspricht der von o2 und E-Plus. Wenn du wissen möchtest wie gut das LTE-Netz über WinSIM an deinem Standort ist, kannst du den LTE Netz-Check bei WinSIM machen.

Wer ist WinSIM?
Hinter WinSIM steckt die Drillisch AG. Daher ist die Marke eine Drillisch-Tochter wie auch SmartMobil, DeutschlandSIM, Eteleon und PremiumSIM. Das Mobilfunkunternehmen Drillisch ist mittlerweile recht bekannt. Es erwirtschaftet mehrere hundert Millionen Euro Umsatz (pro Jahr) und hat viele Kunden gewinnen können. Möglich wurde das vor allem durch aggressive Preis-Politik und attraktive Angebote. Oftmals findest du bei dem Anbieter die günstigsten Handyverträge überhaupt.
WinSIM Kontakt
Wenn du WinSIM kontaktieren möchtest, kannst du die folgende Adresse dafür nutzen:
Drillisch Online GmbH
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
D – 63477 Maintal
Alternativ kannst du für den WinSIM-Kontakt auch das Kontaktformular nutzen.
WinSIM Hotline
Du hast eine Frage zu deinem Vertrag oder den WinSIM-Tarifen? Dann nutze die Hotline des Anbieters. Hierfür hat Drillisch folgende Rufnummer eingerichtet.
Telefon: 06181 7074 094 (erreichbar Täglich von 00:00 bis 24:00 Uhr)
Vorsicht: Kostenfalle Datenautomatik
Die WinSIM-Tarife kommen mit einer Datenautomatik her. Das bedeutet für dich, dass der Anbieter bei Verbrauch des monatlichen Datenvolumens für dich kostenpflichtig und automatisch Datenvolumen nachbucht. Das kann zum einen praktisch sein, aber auch schnell zur Kostenfalle werden.
Folgende Datenautomatik greift dabei:
- Bei den Datentarifen (LTE Internet): 3 x pro Monat 500 MB für jeweils 3 €
- Bei den Allnet-Tarifen (LTE All): 3 x pro Monat 200 MB für jeweils 2 €

Wie kann ich die Datenautomatik bei WinSIM deaktivieren?
Die Datenautomatik muss bei dir aber erst gar keine Kostenfalle werden. Sie ist einfach deaktivierbar. In den Tarifdetails schreibt WinSIM “Die Datenautomatik ist jederzeit deaktivierbar”. Hierbei gelten folgende Bedingungen:
- Du kannst die Datenautomatik schriftlich, telefonisch oder im Service-Bereich (online) deaktivieren.
- Die Datenautomatik wird erst im Folgemonat aktiv.
Wie kann ich WinSIM kündigen?
Du möchtest den Vertrag bei WinSIM kündigen? Wenn du einen Vertrag ohne Laufzeit hattest, kannst du das mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende machen. Hast du einen WinSIM-Vertrag mit 24-monatiger Laufzeit, kannst du mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Laufzeitende kündigen. Verpasst du den Zeitpunkt, verlängert sich der Vertrag um 12 Monate.
Kurzantwort
Im FAQ-Hilfebereich schreibt WinSIM, dass der Vertrag unter Einhaltung der vereinbarten Bedingungen in der persönlichen Servicewelt gekündigt werden kann.

Laut Tarifbedingungen soll die Kündigung schriftlich erfolgen. Das geht per Brief, Fax oder E-Mail. In jedem Fall empfehlen wir dir eine Kündigungsbestätigung zu verlangen. Dem muss WinSIM nachkommen.
Wie erfolgt die Rufnummernmitnahme?
Du möchtest deine alte Rufnummer zu WinSIM mitnehmen? In dem Fall solltest du beachten, dass dir WinSIM hierfür keinen Bonus zahlt. Es wird also so sein, dass du beim alten Anbieter für die Rufnummernmitnahme zahlen musst. Je nach Anbieter können die Kosten hier zwischen 25 und 30 Euro liegen.

WICHTIG für Laufzeitverträge
Bei Bestellung deines WinSIM-Tarifs darf das Vertragsende maximal 120 Tage in der Zukunft bzw. 85 Tage in der Vergangenheit liegen. Verpasst du 85 Tage lang deine Rufnummer zu portieren, ist sie weg.
Wenn du deine Rufnummer von WinSIM zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchtest, zahlst du für die Rufnummernmitnahme 30 Euro. Achte daher darauf, dass dein neuer Anbieter zumindest einen Bonus für die Mitnahme im Angebot hat.
So geht’s:
- Soll die Rufnummernmitnahme zum Vertragsende erfolgen, musst du deinen Vertrag beim alten Anbieter kündigen. Bei der WinSIM-Bestellung wählst du, dass du eine Mitnahme wünscht.
- Eine sofortige Mitnahme der Rufnummer ist möglich. Diese musst du bei deinem bisherigen Anbieter beantragen (Stichwort ist “vorzeitige Rufnummermitnahme”. Das geht auch telefonisch.
- Eine nachträgliche Rufnummernmitnahme kannst du in deiner persönlichen Servicewelt bei WinSIM machen.
- Die Rufnummernmitnahme erfolgt laut WinSIM schnellstmöglich.
Wie sind die Erfahrungen von Kunden mit WinSIM?
Bevor du bei einem dir unbekannten Anbieter einen Handy-Vertrag abschließt, interessierst du dich sicherlich wie die Erfahrungen von Kunden sind. Wir haben die Bewertungen von mehr als 23.000 Kunden analysiert. WinSIM schneidet mit der Note “Sehr gut” ab.
Dabei sind besonders folgende Dinge positiv aufgefallen:
- Schnelle Lieferung
- Rufnummernmitnahme ohne Probleme
- Unkomplizierter Service
- Top LTE-Qualität
- Gute Hotline
- Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Folgende Punkte wurden teils kritisiert:
- Sperre für Anrufe und Datenverbindungen im EU Ausland kostet Geld
- je nach Region haben wenige Nutzer Netzprobleme
- wenige Nutzer hatten Probleme bei Rufnummernportierung