DSL in Leverkusen | Glasfaser & Internet-Anbieter im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Leverkusen gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Leverkusen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Leverkusen
Gratis Glasfaseranschluss für Leverkusen Opladen
🔃 Aktualisiert am 26.02.2024
In Leverkusen Opladen können Hausbesitzer bis zum 31. Mai 2024 einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss bei Westconnect beantragen. Dieses Angebot, das normalerweise 1.500 Euro kosten würde, verspricht zukunftssicheres Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s für rund 2.360 Haushalte und Firmen. Die Stadt und Westconnect betonen die Bedeutung dieser digitalen Infrastruktur, die nicht nur die Internetnutzung verbessert, sondern auch den Immobilienwert steigern kann.
Leverkusen startet Glasfaserausbau in 2024
🔃 Aktualisiert am 04.01.2024
In Leverkusen beginnt im Frühjahr 2024 ein bedeutendes Projekt: der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes. Dieses Vorhaben, realisiert von Westconnect, umfasst wichtige Stadtteile wie Rheindorf, Bürrig, Küppersteg, Wiesdorf, Alkenrath, Schlebusch, Steinbüchel, Lützenkirchen, Opladen und Bergisch Neukirchen.
Geplant ist, das Glasfaserkabel direkt bis in die Gebäude zu verlegen (FTTH), wodurch schnelles Internet für alle Einwohner zugänglich gemacht wird. Jan Sitterberg, als Gigabitkoordinator der Stadt, wird sowohl die Planung als auch den Ausbau koordinieren und als Ansprechpartner für Bürger dienen.
1&1 bringt Highspeed-Glasfaser nach Leverkusen-Manfort und Leverkusen-Schlebusch
🔃 Aktualisiert am 09.06.2023
1&1 plant den Ausbau von Glasfaser-Anschlüssen in Leverkusen-Manfort und Leverkusen-Schlebusch. Insgesamt sollen circa 11.600 Haushalte in den kommenden Monaten an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden. 1&1 übernimmt die Baukosten von rund 800 Euro und bietet attraktive Tarife und Services für schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeiten.
Ausbaustatus für DSL, Glasfaser und Kabel-Internet in Leverkusen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Leverkusen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Leverkusen
Leverkusen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Leverkusen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Leverkusen sortiert nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Unitymedia | 296 | 0 | 0 | 74% | 36% | 39% |
Vodafone | 209 | 12 | 74 | 70% | 34% | 29% |
Telekom | 105 | 1 | 28 | 81% | 43% | 33% |
1&1 | 64 | 1 | 10 | 94% | 22% | 20% |
NetCologne | 61 | 0 | 11 | 87% | 31% | 26% |
o2 | 36 | 0 | 3 | 86% | 53% | 36% |
PYUR | 7 | 0 | 1 | 43% | 0% | 43% |
Deutsche Glasfaser | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
Stand: 27.04.2025, 08 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Leverkusen weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Leverkusen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Leverkusen erreichte ein Kunde von Vodafone (Unitymedia-Netz) mit einer Download-Geschwindigkeit von 178,2 Mbit/s am 18.04.2022 um 07:11 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Leverkusen am schnellsten?
In Leverkusen wurden insgesamt 69 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 71,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 15,1 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 150,0%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 111,7 Mbit/s | 18,3 Mbit/s | 9 | 45,5% |
2. NetCologne | 83,7 Mbit/s | 25,2 Mbit/s | 25 | 67,7% |
3. Unitymedia | 80,9 Mbit/s | 11,4 Mbit/s | 5 | 82,0% |
4. 1&1 | 60,2 Mbit/s | 14,3 Mbit/s | 13 | 50,1% |
5. Telekom | 57,3 Mbit/s | 14,1 Mbit/s | 12 | 662,1% |
6. o2 | 56,6 Mbit/s | 19,3 Mbit/s | 4 | 42,7% |
7. Congstar | 49,8 Mbit/s | 3,3 Mbit/s | 1 | 99,5% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Leverkusen
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Leverkusen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Leichlingen (7 km): | 78,2 Mbit/s |
Internet in Langenfeld (9 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Odenthal (11 km): | 78,4 Mbit/s |
Internet in Burscheid (12 km): | 36,0 Mbit/s |
Internet in Köln (15 km): | 78,9 Mbit/s |
Internet in Bergisch Gladbach (15 km): | 69,0 Mbit/s |
Internet in Monheim (15 km): | 56,8 Mbit/s |
Internet in Hilden (16 km): | 76,0 Mbit/s |
Internet in Solingen (16 km): | 79,3 Mbit/s |
Internet in Haan (17 km): | 51,0 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Dormagen (20 km): | 58,9 Mbit/s |
Internet in Erkrath (23 km): | 68,7 Mbit/s |
Internet in Mettmann (23 km): | 94,5 Mbit/s |
Internet in Wesseling (24 km): | 34,2 Mbit/s |
Internet in Pulheim (25 km): | 77,1 Mbit/s |
Internet in Wermelskirchen (25 km): | 41,8 Mbit/s |
Internet in Remscheid (25 km): | 68,2 Mbit/s |
Internet in Niederkassel (26 km): | 53,5 Mbit/s |
Internet in Wülfrath (26 km): | 75,9 Mbit/s |
Internet in Hürth (26 km): | 32,5 Mbit/s |
Über Leverkusen
Stadtprofil: Leverkusen in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Leverkusen
- Gemeinde: Stadt Leverkusen
- Postleitzahlen: 51373, 51371, 51375, 51377, 51379, 51381
- Vorwahl (Festnetz): 0214
- Einwohner: ≈161.601
- Haushalte in der Gemeinde: ≈83.064
Leverkusen in Nordrhein-Westfalen hat folgende 11 Ortsteile:
- Bergisch Neukirchen
- Bürrig
- Hitdorf
- Höfen
- Lützenkirchen
- Manfort
- Opladen
- Quettingen
- Rheindorf
- Schlebusch
- Steinbüchel
Leverkusen und seine rund 165.000 Einwohner gehören zum Regierungsbezirk Köln und liegt ebenso wie die Domstadt am Rhein. Kulturelles bietet die Organisation KulturStadtLev an, und die Leverkusener Jazztage sind das herausragende Kulturereignis der Stadt. Die Jazztage haben überregionale Bedeutung. Im Schloss Morsbroich gibt es zeitgenössische Kunst zu sehen und in der BayArena Fußballspiele des Heimatvereins Bayer 04 Leverkusen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen Leverkusens ist das Bayer-Kreuz. U. a. ist der Kabelanbieter Unitymedia in Leverkusen aktiv.