Köln hat Top-Internetanbieter. Du brauchst einen Internetanschluss in dem PLZ-Bereich oder Umgebung? Wir helfen dabei das Internet mit bis zu 100 Megabit/s und schneller in Köln zu erhalten. Die besten Tarife in Köln bekommst du im Vergleich. Dabei einen guten Tarif in Köln zu finden helfen wir dir gerne.
4,8 / 5
Welche Internetanbieter sind in Köln verfügbar?
Prüfe bei welchem Internetanbieter schnelles Internet mit Telefonflat in Köln (Nordrhein-Westfalen) verfügar ist und vergleiche wie schnell der Download bei den Tarifen ist.
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 500 Mbit/s
- 1000 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 40 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 400 Mbit/s
- 1.000 Mbit/s (nur Berlin und Umland)
- Internet-Flatrate
- DSL-Flatrate
Bei folgenden Anbietern in Köln bekommst du schnelles Internet und einen Telefonanschluss (sortiert nach Technik).
Regionale Internetanbieter in Köln
Die folgenden Anbieter sind regional in Köln verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Köln | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
disquom Funktechnik | Funk | 50 Mbit/s | Disquom Highspeed 50+ | Hoher Upload-Speed |
AT Aggertechnik | Funk | 25 Mbit/s | PREMIUM+ 25.000 | Mit oder ohne Hardware |
Welche DSL- und Handy-Shops gibt es in Köln?
Wenn du eine Vor-Ort-Beratung in Köln bevorzugst, kannst du folgende DSL-und Handy-Shops in Köln und in der Nähe aufsuchen.
DSL- & Handy-Shop in Köln | Produkte & Netze | Adresse | Anfahrt |
---|---|---|---|
1&1 Shop mobilcom-debitel | HoheStr. 116, 50667 Köln | In der Nähe (Route) | |
1&1 Shop mobilcom Flagshipstore | HoheStr. 94, 50667 Köln | In der Nähe (Route) | |
O2 Shop Köln | Hohe Straße 152, 50667 Köln | 0.8 km entfernt (Route) | |
Vodafone | Arcaden, Kalker Hauptstraße 55, 51103 Köln | 1.6 km entfernt (Route) | |
Telekom Shop | Wr. Pl. 1, 51065 Köln | 2.2 km entfernt (Route) | |
Telekom Shop | Schildergasse 84, 50667 Köln | 2.2 km entfernt (Route) | |
Vodafone Shop | Galerie, Wr. Pl. 1, 51065 Köln | 3.4 km entfernt (Route) |
Verfügbarkeitsprüfung bei großen Internetanbietern
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Köln.
Breitbandverfügbarkeit in Köln
Die folgende Statistik zeigt dir wie hoch die Verfügbarkeit (Haushalte in Prozent) in Köln ist. Es werden alle Anschlüsse mit DSL, Kabel-Internet, Glasfaser oder LTE und einer Geschwindigkeit von mindestens 50.000 kbit/s berücksichtigt.
Wie viele Haushalte in Köln haben Kabel-Internet?
In Köln ist das Kabelnetz am besten ausgebaut. 3 Kabelanbieter bieten dir über den Kabelanschluss Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s im Vorwahlbereich "0221" an. Wenn auch dein Zuhause in Köln per Koaxialkabel (TV-Kabel) angebunden ist, solltest du die Verfügbarkeitsabfrage bei einem der 3 Kabelanbieter in Köln machen.
Kabel-Internet
≥ 50 Mbit/s
Kabel-Internet
≥ 100 Mbit/s
Kabel-Internet
≥ 200 Mbit/s
Kabel-Internet
≥ 1.000 Mbit/s
Wie hoch liegt die DSL-Verfügbarkeit in Köln prozentual?
Das Telefonnetz ist in Köln zwar noch nicht so gut modernisiert wie das Kabelnetz, dennoch mit einem Ausbau von 98 % (>30 Mbit/s) gut. VDSL ist für deinen Internetanschluss in Köln optimal und günstig. 97 Prozent aller Haushalte in Köln haben VDSL. Die 6 DSL-Anbieter haben bis zu 250 Mbit/s im Angebot. Checke bei jedem unter Eingabe der Festnetz-Vorwahl, Stadt (Köln) und deiner Straße, ob DSL verfügbar ist.
DSL ≥ 16 Mbit/s
DSL ≥ 30 Mbit/s
DSL ≥ 50 Mbit/s
DSL ≥ 100 Mbit/s
DSL ≥ 200 Mbit/s
Hat Köln wirklich ein so gutes Glasfasernetz?
Köln ist mit 94 % eine der flächenmäßig am besten ausgebauten Glasfaser-Gegenden in Deutschland. Du bekommst je nach Standort bis zu 1000 Mbit/s. Mache den Verfügbarkeitscheck bei der Telekom!
FTTB/FTTH ≥ 50 Mbit/s
FTTB/FTTH ≥ 100 Mbit/s
FTTB/FTTH ≥ 200 Mbit/s
FTTB/FTTH ≥ 1.000 Mbit/s
Wie gut ist mobiles Internet in Köln?
Die Breitbandverfügbarkeit liegt bei 97 % (VDSL) und 99 % (TV-Kabel). Das sind gute Werte für Köln in Nordrhein-Westfalen. Die Abdeckung mit UMTS beträgt in der Gemeinde 0 Prozent.
- Vodafone-LTE ist in Köln verfügbar – Hier klicken
- Telekom-LTE ist in Köln verfügbar – Hier klicken
- o2-LTE ist in Köln verfügbar – Hier klicken
UMTS-Abdeckung
LTE-Abdeckung
Gibt es Internet-Störungen in Köln?
Nachfolgend kannst du sehen, wann es zuletzt Internet-Störungen in Köln gab.
Provider | Zeitpunkt der Störung | Betroffene Dienste |
---|---|---|
NetCologne-Störung | Fr, 22.01.21 21:57 Uhr | |
NetCologne-Störung | Fr, 22.01.21 16:28 Uhr | |
NetCologne-Störung | Fr, 22.01.21 10:43 Uhr | |
Do, 21.01.21 18:42 Uhr | ||
Do, 21.01.21 16:45 Uhr | ||
Do, 21.01.21 16:11 Uhr | ||
Do, 21.01.21 09:52 Uhr | ||
Mi, 20.01.21 20:24 Uhr | ||
NetCologne-Störung | Mi, 20.01.21 18:32 Uhr | |
Mi, 20.01.21 17:02 Uhr |
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Köln?
Über Köln und den Breitbandausbau
Aktualisierung am 25.06.2019: Trotz bereits guter DSL-Verfügbarkeit (bis 50 Mbit/s) ist VDSL nicht überall verfügbar gewesen. Im Rahmen einer Ausbauoffensive hat die Telekom jetzt weitere Haushalte an das schnelle Vectoring-Netz gebracht. Einwohner in entsprechenden Straßen und Regionen können ab jetzt auch 100 Mbit/s schnelle Tarife bestellen.
In der rheinischen Metropole Köln leben knapp über 1 Millionen Menschen. Die Stadt, die direkt am Rhein liegt, wird oft auch nur die Domstadt genannt, denn mitten in der Kölner City ragt der Kölner Dom hervor. Wer fit ist, kann ihn selbst besteigen - nach rund 300 Stufen ist man oben. Der Kölner Rheinauhafen ist genauso sehenswert wie das Schokoladenmuseum am Rhein, die WDR Arkaden, die Lanxess-Arena (in der viele Konzerte und Sportveranstaltungen stattfinden) oder das Stadion des 1. FC Köln.
Wer zum Karneval nach Köln kommt, braucht eine Extraportion Humor und sollte niemals "Helau" schreien. Einige bundesweit tätige Anbieter von DSL- und Telefondienstleistungen sind Kabel Deutschland, O2, 1&1, Unitymedia und die Deutsche Telekom.
Hohe Breitband-Verfügbarkeit in Köln
Bezüglich Breitband-Verfügbarkeit können sich die Kölner glücklich schätzen. Besonders Kabelanschlüsse und DSL sind im gesamten Kölner Stadtgebiet größtenteils mit mindestens 50 Mbit/s angeschlossen. Aber auch das Glasfasernetz (FTTH) ist in immer mehr Haushalten in Köln zu finden. Dafür sorgt vor allem der regionale Glasfaseranbieter Netcologne. Rund 72 % der Haushalte in Köln haben bereits einen Internetanschluss mit der schnellen Glasfaser-Geschwindigkeit.
Durch das eigene Glafasernetz von NetCologne sind an die Internetanschlüsse bereits 250.000 Kunden angebunden. Das Internet über regionale DSL-Anbieter nutzen in Köln 400.000 Kunden. Wer M-Net nicht als Vertragspartner haben möchte, kann über die Glasfaserleitungen auch einen Anschluss gegen Mietgebühren buchen.
Aufgrund der hohen Kabel-Internet-Verfügbarkeit in Köln (93%) empfehlen wir auch eine Prüfung der Verfügbarkeit beim regionalen Kabelnetzbetreiber Unitymedia Dieser hat Tarife im Angebot, die in diversen Tarifrechnern gut abschneiden. Oftmals ist für Kölner Haushalte ein Sofortbonus enthalten.
Köln Altstadt (Bild: Flickr.com / Oliver Wald, CC BY-SA 2.0)
News zum Internet in Köln
Informationen zu Köln
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Köln
- Postleitzahlen: 50667, 50668, 50670, 50672,
50674, 50676, 50677, 50678, 50679, 50733, 50735, 50737, 50739, 50765, 50767, 50769, 50823, 50825, 50827, 50829, 50858, 50859, 50931, 50933, 50935, 50937, 50939, 50968, 50969, 50996, 50997, 50999, 51061, 51063, 51065, 51067, 51069, 51103, 51105, 51107, 51109, 51143, 51145, 51147, 51149
- Vorwahl (Festnetz): 0221
- Einwohner: 1.007.119
- Breitengrad: 50.9333
- Längengrad: 6.95
Köln in Nordrhein-Westfalen hat folgende 61 Ortsteile:
- Bayenthal
- Bickendorf (Köln)
- Bocklemünd / Mengenich
- Braunsfeld
- Buchheim (OT)
- Chorweiler
- Dellbrück
- Deutz
- Dünnwald
- Eil
- Elsdorf (Köln)
- Esch (Köln)
- Flittard
- Fühlingen
- Godorf
- Gremberghoven
- Hahnwald
- Höhenberg
- Höhenhaus
- Holweide
- Immendorf bei Rodenkirchen
- Junkersdorf
- Kalk
- Klettenberg
- Langel
- Libur
- Lindenthal
- Lindweiler
- Longerich
- Lövenich bei Frechen
- Marsdorf
- Mauenheim
- Mengenich
- Merheim
- Merkenich
- Meschenich
- Mülheim (OT)
- Müngersdorf
- Niehl
- Nippes
- Ossendorf
- Ostheim (Köln)
- Pesch (Köln)
- Poll
- Porz
- Raderberg
- Raderthal
- Rath / Heumar
- Riehl
- Rodenkirchen
- Rondorf
- Sürth
- Urbach (Köln)
- Volkhoven / Weiler
- Weiden (Köln)
- Weiß (Rheinland)
- Westhoven
- Widdersdorf (Rheinland)
- Worringen
- Zollstock
- Zündorf
Städte & Gemeinden in der Nähe von Köln
Weiterführende Informationen & Weblinks
DSL-Vergleich für Köln
Da das VDSL-Netz in Köln derart gut ausgebaut ist, empfehlen wir Ihnen einen DSL-Anbieter. Schaue dir die Anbieter im Preisvergleich bei uns an.
Kostenlos Top-Anbieter bis 1.000 Mbit/s
Hi, ich bin Oskar! Probiere doch mal unseren DSL-Vergleich für deinen Wohnort Köln.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Köln
🌐 Welche Internetanbieter sind in Köln verfügbar?
Folgende Anbieter bieten dir in Köln schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
- easybell (regionaler Anbieter)
- disquom Funktechnik (regionaler Anbieter)
- AT Aggertechnik (regionaler Anbieter)
- Netcologne (DSL)
- PYUR (Kabel)