4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Köln | Bester Internetanbieter Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Köln
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Köln
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Köln
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Köln
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Köln
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. PYUR Kombi in Köln
Aktion: dauerhaft 33 % Rabatt.
Download-Geschwindigkeit:
50-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 40,00 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. eazy Internet in Köln
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
8. Maingau Energie DSL in Köln
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
9. Netcologne NetSpeed DSL & Glasfaser in Köln
Download-Geschwindigkeit:
50-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser, Kabel-Internet
ab 34,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Köln gibt es 9 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Netcologne, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Köln Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Köln

Regionale Internetanbieter in Köln

Die folgenden Anbieter sind regional in Köln verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.

Regionaler Anbieter in KölnAnschlusstechnikMax. Download-SpeedUnser Tarif-TippHighlight
Logo vom Internetanbieter easybell
easybell
 ADSL   VDSL  100 Mbit/sKomplett easy Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa
Logo vom Internetanbieter disquom Funktechnik
disquom Funktechnik
 Funk  50 Mbit/sDisquom Highspeed 50+ Hoher Upload-Speed
Logo vom Internetanbieter AT Aggertechnik
AT Aggertechnik
 Funk  25 Mbit/sPREMIUM+ 25.000 Mit oder ohne Hardware

Glasfaserausbau in Köln

Vodafone und Meridiam starten Glasfaser-Ausbau in Köln

🔃 Aktualisiert am 15.08.2023

Vodafone und Meridiam bringen gigabit-schnelles Internet nach Köln. In Rodenkirchen und Chorweiler werden 14.000 Haushalte bis Ende 2024 mit Glasfaser versorgt. Kostenfreier Hausanschluss und Inhaus-Verkabelung sind Teil des Angebots. Oberbürgermeisterin Henriette Reker betont die Bedeutung für die Stadtentwicklung und Zukunftsfähigkeit.

Wichtige Fakten:

Ausbau startet im August in Rodenkirchen und Chorweiler.
14.000 Haushalte erhalten gigabit-schnelle Internet-Anschlüsse.
Kostenfreier Hausanschluss und Inhaus-Verkabelung im Vermarktungszeitraum.
Ziel: Köln wird eine moderne Gigabit-Region.

1&1 bringt Glasfaser-Anschlüsse nach Köln-Junkersdorf und Köln-Müngersdorf

🔃 Aktualisiert am 09.06.2023

1&1 plant den Ausbau von Glasfaser-Anschlüssen in Köln-Junkersdorf und Köln-Müngersdorf. Circa 11.600 Haushalte sollen in den kommenden Monaten an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden. 1&1 übernimmt die Baukosten von rund 800 Euro und bietet attraktive Tarife und Services.

VDSL-Ausbau in Köln

🔃 Aktualisierung am 25.06.2019

Trotz bereits guter DSL-Verfügbarkeit (bis 50 Mbit/s) ist VDSL nicht überall verfügbar gewesen. Im Rahmen einer Ausbauoffensive hat die Telekom jetzt weitere Haushalte an das schnelle Vectoring-Netz gebracht. Einwohner in entsprechenden Straßen und Regionen können ab jetzt auch 100 Mbit/s schnelle Tarife bestellen.

Internettechniken in Köln

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Köln im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Köln
0%
Landkreis:
Köln
0%
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Köln nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Statistiken zu Störungen in Köln sortiert nach Anbieter

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
NetCologne 1431 23 298 88% 26% 32%
Unitymedia 818 1 5 65% 19% 37%
Vodafone 736 29 235 72% 25% 31%
Telekom 629 18 173 80% 43% 32%
1&1 480 5 102 89% 23% 30%
o2 354 13 88 86% 59% 25%
Deutsche Glasfaser 5 0 0 80% 40% 20%
easybell 2 0 1 100% 0% 0%
nswnetz 1 0 0 100% 0% 0%
weissblau-breitband 1 0 0 100% 0% 0%
Maingau Energie 1 0 0 100% 0% 0%
VEGA-net 1 0 0 0% 100% 0%
SIM.de 1 0 1 0% 100% 0%
Vereinigte Stadtwerke Media 1 0 0 0% 100% 100%
Kabel-TV Aue e.V. 1 0 0 0% 0% 0%
Congstar 1 0 0 100% 0% 0%
simply 1 0 0 100% 0% 0%
klarmobil 1 0 0 100% 0% 0%

Stand: 21.04.2025, 06 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Köln weist easybell die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Köln

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Köln erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 557,6 Mbit/s am 08.03.2023 um 10:18 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Köln am schnellsten?

In Köln wurden insgesamt 573 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 53,6 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 14,2 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 80,3%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. NetCologne 90,0 Mbit/s33,6 Mbit/s37563,5%
2. 1&1 82,8 Mbit/s19,7 Mbit/s4473,9%
3. Vodafone 76,7 Mbit/s13,4 Mbit/s4873,3%
4. Unitymedia 64,2 Mbit/s7,3 Mbit/s869,4%
5. Telekom 47,5 Mbit/s14,2 Mbit/s7199,8%
6. o2 28,8 Mbit/s12,6 Mbit/s2157,3%
7. Sonstiger Anbieter 19,6 Mbit/s5,7 Mbit/s4154,3%
8. Congstar 19,1 Mbit/s7,2 Mbit/s250,7%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Köln

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 142,1% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 290,2% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Köln

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Wesseling (12 km):34,2 Mbit/s
Internet in Hürth (12 km):32,5 Mbit/s
Internet in Brühl (12 km):42,6 Mbit/s
Internet in Leverkusen (15 km):72,8 Mbit/s
Internet in Frechen (15 km):57,8 Mbit/s
Internet in Niederkassel (16 km):53,5 Mbit/s
Internet in Pulheim (18 km):63,7 Mbit/s
Internet in Langenfeld (18 km):75,1 Mbit/s
Internet in Bornheim (19 km):68,5 Mbit/s
Internet in Monheim (20 km):56,8 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Bergisch Gladbach (21 km):69,0 Mbit/s
Internet in Dormagen (21 km):58,9 Mbit/s
Internet in Leichlingen (22 km):78,2 Mbit/s
Internet in Odenthal (22 km):78,4 Mbit/s
Internet in Weilerswist (23 km):57,5 Mbit/s
Internet in Alfter (23 km):77,7 Mbit/s
Internet in Erftstadt (24 km):77,6 Mbit/s
Internet in Hilden (26 km):76,0 Mbit/s
Internet in Swisttal (26 km):22,9 Mbit/s
Internet in Burscheid (26 km):36,0 Mbit/s

Über Köln

Stadtprofil: Köln in Zahlen

  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Landkreis: Köln
  • Gemeinde: Kreisfreie Stadt Köln
  • Postleitzahlen: 50667, 50668, 50670, 50672, 50674, 50676, 50677, 50678, 50679, 50733, 50735, 50737, 50739, 50765, 50767, 50769, 50823, 50825, 50827, 50829, 50858, 50859, 50931, 50933, 50935, 50937, 50939, 50968, 50969, 50996, 50997, 50999, 51061, 51063, 51065, 51067, 51069, 51103, 51105, 51107, 51109, 51143, 51145, 51147, 51149
  • Vorwahl (Festnetz): 0221
  • Einwohner: ≈1.007.119
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈583.564

Köln in Nordrhein-Westfalen hat folgende 61 Ortsteile:

  • Bayenthal
  • Bickendorf (Köln)
  • Bocklemünd / Mengenich
  • Braunsfeld
  • Buchheim (OT)
  • Chorweiler
  • Dellbrück
  • Deutz
  • Dünnwald
  • Eil
  • Elsdorf (Köln)
  • Esch (Köln)
  • Flittard
  • Fühlingen
  • Godorf
  • Gremberghoven
  • Hahnwald
  • Höhenberg
  • Höhenhaus
  • Holweide
  • Immendorf bei Rodenkirchen
  • Junkersdorf
  • Kalk
  • Klettenberg
  • Langel
  • Libur
  • Lindenthal
  • Lindweiler
  • Longerich
  • Lövenich bei Frechen
  • Marsdorf
  • Mauenheim
  • Mengenich
  • Merheim
  • Merkenich
  • Meschenich
  • Mülheim (OT)
  • Müngersdorf
  • Niehl
  • Nippes
  • Ossendorf
  • Ostheim (Köln)
  • Pesch (Köln)
  • Poll
  • Porz
  • Raderberg
  • Raderthal
  • Rath / Heumar
  • Riehl
  • Rodenkirchen
  • Rondorf
  • Sürth
  • Urbach (Köln)
  • Volkhoven / Weiler
  • Weiden (Köln)
  • Weiß (Rheinland)
  • Westhoven
  • Widdersdorf (Rheinland)
  • Worringen
  • Zollstock
  • Zündorf

Köln ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und die bevölkerungsreichste Kommune dieses Landes mit etwa 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die viertgrößte Stadt Deutschlands und das Zentrum des Ballungsraums zwischen Kölner Bucht und Oberbergischem Land mit rund vier Millionen Einwohnern.

Die Stadt hat eine über 2000-jährige Geschichte, die auf die Römerzeit zurückgeht, als sie unter dem Namen Oppidum Ubiorum gegründet und im Jahr 50 n. Chr. als Colonia Claudia Ara Agrippinensium zur Stadt erhoben wurde. Köln ist bekannt für seine historischen Denkmäler, insbesondere den Kölner Dom und die romanischen Kirchen, die es zu einem der wichtigsten Reiseziele in Europa machen.

In der Stadt sind zahlreiche bedeutende Unternehmen und Industrien angesiedelt, darunter die Automobilindustrie (Ford und Toyota) und die Chemieindustrie (Lanxess). Zudem beherbergt sie zahlreiche Medienunternehmen wie RTL und den Westdeutschen Rundfunk. Die Stadt gilt als eine der führenden Kunsthandelszentren weltweit und ist ein wichtiger Standort für Kongresse und Messen, darunter die photokina und die Gamescom.

Köln ist ein wichtiger Bildungs- und Forschungsstandort mit der Universität zu Köln, der Technischen Hochschule Köln und weiteren Hochschulen. Die Stadt fungiert auch als wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit umfangreichem Schienenpersonenfernverkehr, vier Binnenhäfen und dem Flughafen Köln/Bonn.

Weiterführende Informationen zum Internet in Köln

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Köln

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Köln teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen