Bergisch Gladbach im Landkreis Rheinisch-Bergischer Kreis hat beste Internetverfügbarkeit. Der Ausbau für mobiles Internet in Bergisch Gladbach liegt bei weit über 90 %. Aber auch DSL und Kabel-Internet sind in Bergisch Gladbach immer schneller. Checke hier bei wem! Du kannst einen kostenlosen Internetvergleich für jeden Standort in Bergisch Gladbach machen. Informiere dich hier über Möglichkeiten und frage uns gerne.
4,8 / 5
Welche Internetanbieter sind in Bergisch Gladbach verfügbar?
Prüfe bei welchem Internetanbieter schnelles Internet mit Telefonflat in Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen) verfügar ist und vergleiche wie schnell der Download bei den Tarifen ist.
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 500 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 40 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 400 Mbit/s
- 1.000 Mbit/s (nur Berlin und Umland)
- Internet-Flatrate
- DSL-Flatrate
Bei folgenden Anbietern in Bergisch Gladbach bekommst du schnelles Internet und einen Telefonanschluss (sortiert nach Technik).
Regionale Internetanbieter in Bergisch Gladbach
Die folgenden Anbieter sind regional in Bergisch Gladbach verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Bergisch Gladbach | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
disquom Funktechnik | Funk | 50 Mbit/s | Disquom Highspeed 50+ | Hoher Upload-Speed |
Airdata AG | Funk | 0 Mbit/s | PortableDSL |
Welche DSL- und Handy-Shops gibt es in Bergisch Gladbach?
Wenn du eine Vor-Ort-Beratung in Bergisch Gladbach bevorzugst, kannst du folgende DSL-und Handy-Shops in Bergisch Gladbach und in der Nähe aufsuchen.
DSL- & Handy-Shop in Bergisch Gladbach | Produkte & Netze | Adresse | Anfahrt |
---|---|---|---|
1&1 Shop mobilcom-debitel Bergisch Gladbach II | Hauptstr. 208, 51465 Bergisch Gladbach | In der Nähe (Route) | |
1&1 Shop mobilcom Shop | Hauptstr. 208-210, 51465 Bergisch-Gladbach | In der Nähe (Route) | |
O2 Shop Bergisch-Gladbach | Hauptstraße 158, 51465 Bergisch Gladbach | 1 km entfernt (Route) | |
O2 Shop Bergisch Gladbach | Hauptstr. 129-131, 51465 Bergisch Gladbach | 1 km entfernt (Route) | |
Vodafone Shop | Hauptstraße 152, 51465 Bergisch Gladbach | 1 km entfernt (Route) | |
Vodafone Shop | Hauptstraße 62-64, 51465 Bergisch Gladbach | 1.1 km entfernt (Route) | |
Telekom Shop Bergisch Gladbach | Hauptstraße 176, 51465 Bergisch Gladbach | 1.8 km entfernt (Route) |
Alle Internetanbieter in Bergisch Gladbach
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Bergisch Gladbach.
Breitbandverfügbarkeit in Bergisch Gladbach
Die folgende Statistik zeigt dir wie hoch die Verfügbarkeit (Haushalte in Prozent) in Bergisch Gladbach ist. Es werden alle Anschlüsse mit DSL, Kabel-Internet, Glasfaser oder LTE und einer Geschwindigkeit von mindestens 50.000 kbit/s berücksichtigt.
Wie viele Haushalte erhalten in Bergisch Gladbach VDSL?
Die besten Chancen hast du via DSL schnelles Internet in Bergisch Gladbach zu bekommen. Im Festnetz-Vorwahlbereich 02202 erhalten 97 % aller Haushalte einen schnellen Festnetz-Internetzugang mit mindestens 50 Mbit/s. Schaue dir dazu die 4 Top-Anbieter in Bergisch Gladbach an.
37 % der Haushalte in der Gemeinde von Bergisch Gladbach können sogar VDSL-SuperVectoring (250 Mbit/s) buchen.
Prüfe bei uns in deinem Gebiet in Bergisch Gladbach, wie schnell der Anschluss ist.
DSL ≥ 16 Mbit/s
DSL ≥ 30 Mbit/s
DSL ≥ 50 Mbit/s
DSL ≥ 100 Mbit/s
DSL ≥ 200 Mbit/s
Wie hoch ist die Kabel-Verfügbarkeit in Bergisch Gladbach?
Eine Verfügbarkeitsabfrage beim Kabel-Internetanbieter kann in Bergisch Gladbach ebenfalls positiv verlaufen. Die Chancen auf schnelles Internet über Kabelanschluss liegen gut: Mehr als die Hälfte - nämlich 72 Prozent - bekommen Kabel-Internet über Koaxialkabel.
Kabel-Internet
≥ 50 Mbit/s
Kabel-Internet
≥ 100 Mbit/s
Kabel-Internet
≥ 200 Mbit/s
Kabel-Internet
≥ 1.000 Mbit/s
Wie hoch ist der Glasfaserausbau in Bergisch Gladbach?
Die ersten Häuser (das sind etwa 2 % mit Glasfaser-Internet) in Bergisch Gladbach profitieren bereits vom Glasfaserausbau. Noch ist im Vorwahlbereich 02202 die Zukunft des Lichtwellenleiters nicht angekommen. Wir hoffen daher, dass die Anbieter in der Großstadt Bergisch Gladbach den Ausbau für die 105723 Bürger weiter vorantreiben.
FTTB/FTTH ≥ 50 Mbit/s
FTTB/FTTH ≥ 100 Mbit/s
FTTB/FTTH ≥ 200 Mbit/s
FTTB/FTTH ≥ 1.000 Mbit/s
Wie gut ist mobiles Internet in Bergisch Gladbach?
Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen) hat eine LTE-Verfügbarkeit (liegt bei etwa 99). Davon kannst du profitieren, wenn du in der Großstadt einen mobilen Internetzugang mit WLAN-LTE-Router wählst.
- Vodafone-LTE ist in Bergisch Gladbach verfügbar – Hier klicken
- Telekom-LTE ist in Bergisch Gladbach verfügbar – Hier klicken
- o2-LTE ist in Bergisch Gladbach verfügbar – Hier klicken
UMTS-Abdeckung
LTE-Abdeckung
Gibt es Internet-Störungen in Bergisch Gladbach?
Nachfolgend kannst du sehen, wann es zuletzt Internet-Störungen in Bergisch Gladbach gab.
Provider | Zeitpunkt der Störung | Betroffene Dienste |
---|---|---|
Fr, 15.01.21 13:30 Uhr | ||
NetCologne-Störung | Do, 14.01.21 21:31 Uhr | |
NetCologne-Störung | Mi, 13.01.21 02:56 Uhr | |
NetCologne-Störung | So, 10.01.21 17:09 Uhr | |
NetCologne-Störung | Fr, 08.01.21 11:35 Uhr | |
NetCologne-Störung | Fr, 08.01.21 08:41 Uhr | |
NetCologne-Störung | Do, 07.01.21 14:14 Uhr | |
Do, 07.01.21 01:51 Uhr | ||
NetCologne-Störung | Di, 05.01.21 21:28 Uhr | |
Mo, 04.01.21 12:22 Uhr |
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Bergisch Gladbach?
Über Bergisch Gladbach und den Breitbandausbau
Bergisch Gladbach gehört zu den Zentren der Papierindustrie und ist Sitz einer Verlagsgruppe, deren Programm überwiegend leichte Unterhaltungsliteratur umfasst.
Sehenswürdigkeiten in Bergisch Gladbach
Die bekannteste Sehenswürdigkeit, die als Bergisch Gladbacher Wahrzeichen gilt, steht nicht im Stadtzentrum, sondern im Stadtteil Bensberg. Es handelt sich hierbei um das frühere Rathaus der ehemals selbstständigen Stadt Bensberg, das heute als Zweigstelle der Stadtverwaltung dient. Der Architekt hat die historische Bensberger Burganlage in den Neubau des Verwaltungsgebäudes integriert.
Das im Stadtzentrum Bergisch Gladbachs gelegene Rathaus aus den 1900er Jahren steht ebenfalls unter Denkmalschutz. Das auffälligste Sakralgebäude befindet sich im Stadtteil Refrath. Von den in Bergisch Gladbach vorhandenen Museen sind das Schulmuseum und das einzigartige Kindergartenmuseum besonders erwähnenswert.
Schnelles Internet in Bergisch Gladbach
DSL lässt sich in Bergisch Gladbach flächendeckend nutzen (98 % mit 30 Mbit/s). Die maximale Bandbreite richtet sich jedoch nach dem konkreten Standort, da lediglich DSL 16000 auf dem gesamten Stadtgebiet zur Verfügung steht. Höhere Bandbreiten wie VDSL 50 000 ist vor allem in den Zentren von Alt-Bergisch Gladbach und Bensberg vollständig, in den äußeren Stadtteilen ebenfalls zum Großteil ausgebaut (94 % Ausbaustatus). LTE steht in Bergisch Gladbach auf gut 96 Prozent der Fläche zur Verfügung. Als Alternative zu DSL und LTE können Bergisch Gladbacher Haushalte auf den Internet-Zugang über das Fernsehkabel zurückgreifen. Hier liegt die Kabel-Breitbandverfügbarkeit bei rund 67 %.
Schloss Lerbach in Bergisch Gladbach (Flickr.com / Esther Westerveld, CC BY 2.0)
Informationen zu Bergisch Gladbach
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Rheinisch-Bergischer Kreis
- Postleitzahlen: 51465, 51427, 51429, 51467,
51469, 51467
- Vorwahl (Festnetz): 02202
- Einwohner: 105.723
- Breitengrad: 50.9833
- Längengrad: 7.13333
Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen hat folgende 19 Ortsteile:
- Asselborn
- Bärbroich
- Bensberg
- Frankenforst
- Hand
- Hebborn
- Herkenrath
- Herrenstrunden
- Katterbach
- Lustheide
- Moitzfeld
- Mutz
- Paffrath
- Refrath
- Romaney
- Rommerscheid
- Sand (OT)
- Schildgen
- Strassen II
Städte & Gemeinden in der Nähe von Bergisch Gladbach
Weiterführende Informationen & Weblinks
DSL-Vergleich für Bergisch Gladbach
Da das VDSL-Netz in Bergisch Gladbach derart gut ausgebaut ist, empfehlen wir Ihnen einen DSL-Anbieter. Schaue dir die Anbieter im Preisvergleich bei uns an.
Kostenlos Top-Anbieter bis 1.000 Mbit/s
Hi, ich bin Oskar! Probiere doch mal unseren DSL-Vergleich für deinen Wohnort Bergisch Gladbach.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Bergisch Gladbach
🌐 Welche Internetanbieter sind in Bergisch Gladbach verfügbar?
Folgende Anbieter bieten dir in Bergisch Gladbach schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
- disquom Funktechnik (regionaler Anbieter)
- Airdata AG (regionaler Anbieter)
- PYUR (Kabel)