DSL in Bergisch Gladbach | Top Internetangebote ab 9,99 €
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Bergisch Gladbach gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bergisch Gladbach Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Bergisch Gladbach
Die folgenden Anbieter sind regional in Bergisch Gladbach verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Bergisch Gladbach | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() disquom Funktechnik | Funk | 50 Mbit/s | Disquom Highspeed 50+ | Hoher Upload-Speed |
![]() Airdata AG | Funk | 0 Mbit/s | PortableDSL |
Glasfaserausbau in Bergisch Gladbach
Glasfaserausbau in Schildgen und Katterbach
🔃 Aktualisiert am 30.08.2023
Novanetz plant ein Glasfasernetz in Schildgen und Katterbach. Bei genügend Interesse übernimmt die Firma die Baukosten. Bürger haben jetzt die Chance, einen kostenlosen Anschluss zu erhalten.
"Hallo Gladbach!" - Highspeed-Internet zum Aktionspreis
🔃 Aktualisiert am 08.05.2023
SWN treibt den Glasfaserausbau in Neuwied voran und erweitert jetzt auch das Netz in großen Teilen von Gladbach. Während des Aktionszeitraums können Kunden bis zu 500 Euro sparen, wenn sie jetzt bestellen. Mit SWN Glasfaser erhalten Kunden nicht nur Highspeed-Internet, sondern auch eine stabile Verbindung zum Surfen, Streamen, Fernsehen und Telefonieren ohne Störungen.
Da SWN Ihren Anschluss schon in der Planung berücksichtigt, können sie sogar von Preisvorteilen profitieren. Weitere Vorteile von SWN Glasfaser und detaillierte Informationen zum geplanten Ausbau in Gladbach finden Sie in der PDF-Datei "SWN Glasfaser - Ausbau & Angebot" (Gladbach), die dem Ortsbeirat in einer öffentlichen Sitzung am 13. April vorgestellt wurde.
Internet-Technik in Bergisch Gladbach
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Bergisch Gladbach im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Bergisch Gladbach
Rheinisch-Bergischer Kreis
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Bergisch Gladbach nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Bergisch Gladbach
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 142 | 26 | 59 | 76% | 36% | 30% |
NetCologne | 121 | 2 | 36 | 89% | 31% | 27% |
Telekom | 118 | 0 | 41 | 86% | 47% | 42% |
Unitymedia | 100 | 0 | 1 | 67% | 31% | 30% |
1&1 | 97 | 0 | 29 | 91% | 35% | 30% |
o2 | 32 | 0 | 5 | 72% | 28% | 44% |
Blau.de Internet | 1 | 0 | 1 | 0% | 100% | 0% |
Aldi Talk | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
RegioNetz | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
eazy | 1 | 0 | 1 | 100% | 100% | 0% |
maXXim | 1 | 0 | 1 | 100% | 0% | 100% |
Stand: 23.03.2025, 23 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bergisch Gladbach weist Blau.de Internet die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Bergisch Gladbach
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bergisch Gladbach erreichte ein Kunde von NetCologne mit einer Download-Geschwindigkeit von 115,5 Mbit/s am 20.01.2022 um 06:55 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Bergisch Gladbach am schnellsten?
In Bergisch Gladbach wurden insgesamt 79 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 44,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 9,7 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 105,6%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. NetCologne | 70,6 Mbit/s | 22,1 Mbit/s | 41 | 63,3% |
2. Unitymedia | 57,9 Mbit/s | 8,4 Mbit/s | 2 | 205,2% |
3. Vodafone | 57,0 Mbit/s | 15,4 Mbit/s | 8 | 60,9% |
4. Telekom | 48,7 Mbit/s | 10,3 Mbit/s | 19 | 115,4% |
5. 1&1 | 34,3 Mbit/s | 6,0 Mbit/s | 5 | 105,6% |
6. o2 | 27,3 Mbit/s | 4,4 Mbit/s | 2 | 106,6% |
7. Sonstiger Anbieter | 13,2 Mbit/s | 1,0 Mbit/s | 2 | 82,4% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Bergisch Gladbach
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bergisch Gladbach
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Odenthal (6 km): | 78,4 Mbit/s |
Internet in Rösrath (12 km): | 71,0 Mbit/s |
Internet in Burscheid (13 km): | 29,1 Mbit/s |
Internet in Leverkusen (15 km): | 72,8 Mbit/s |
Internet in Kürten (17 km): | 57,5 Mbit/s |
Internet in Troisdorf (19 km): | 104,5 Mbit/s |
Internet in Overath (19 km): | 56,0 Mbit/s |
Internet in Lohmar (19 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Leichlingen (20 km): | 78,2 Mbit/s |
Internet in Wermelskirchen (21 km): | 41,8 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Köln (21 km): | 78,7 Mbit/s |
Internet in Niederkassel (21 km): | 53,5 Mbit/s |
Internet in Siegburg (22 km): | 58,0 Mbit/s |
Internet in Solingen (23 km): | 79,3 Mbit/s |
Internet in Remscheid (23 km): | 69,5 Mbit/s |
Internet in Wesseling (23 km): | 33,3 Mbit/s |
Internet in Langenfeld (24 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Sankt Augustin (25 km): | 54,4 Mbit/s |
Internet in Neunkirchen-Seelscheid (25 km): | 27,0 Mbit/s |
Internet in Hennef (Sieg) (28 km): | 42,2 Mbit/s |
Über Bergisch Gladbach
Stadtprofil: Bergisch Gladbach in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Rheinisch-Bergischer Kreis
- Gemeinde: Stadt Bergisch Gladbach
- Postleitzahlen: 51465, 51427, 51429, 51467, 51469, 51467
- Vorwahl (Festnetz): 02202
- Einwohner: ≈105.723
- Haushalte in der Gemeinde: ≈56.751
Bergisch Gladbach gehört zu den Zentren der Papierindustrie und ist Sitz einer Verlagsgruppe, deren Programm überwiegend leichte Unterhaltungsliteratur umfasst.
Sehenswürdigkeiten in Bergisch Gladbach
Die bekannteste Sehenswürdigkeit, die als Bergisch Gladbacher Wahrzeichen gilt, steht nicht im Stadtzentrum, sondern im Stadtteil Bensberg. Es handelt sich hierbei um das frühere Rathaus der ehemals selbstständigen Stadt Bensberg, das heute als Zweigstelle der Stadtverwaltung dient. Der Architekt hat die historische Bensberger Burganlage in den Neubau des Verwaltungsgebäudes integriert.
Das im Stadtzentrum Bergisch Gladbachs gelegene Rathaus aus den 1900er Jahren steht ebenfalls unter Denkmalschutz. Das auffälligste Sakralgebäude befindet sich im Stadtteil Refrath. Von den in Bergisch Gladbach vorhandenen Museen sind das Schulmuseum und das einzigartige Kindergartenmuseum besonders erwähnenswert.
Weiterführende Informationen zum Internet in Bergisch Gladbach
- Stadt Bergisch Gladbach
- SWN-Neuwied über den Ausbau in Gladbach
- Stadtentwicklungsbetrieb Bergisch Gladbach über die Breitbandversorung
- KSTA.de: 6 Hotspots in Bergisch Gladbach