Internet in Saarland: DSL- und Kabelanbieter – Tarife im Vergleich
Du bist auf der Suche nach Breitbandinternet in Saarland? Dein Internetanbieter ist zu langsam oder du findest keinen guten DSL-Anbieter? Dann helfen wir dir gerne dabei einen zuverlässigen und schnellen Provider zu finden.
Zusammenfassung: Internet im Saarland
- Bei Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s ist das Netz in Saarland noch nicht optimal ausgebaut.
- Kabel-Internet ist in Saarland eine gute Alternative, wenn der Haushalt über einen Kabelanschluss verfügt.
- Die bekannten Internetanbieter bieten bei DSL 250 Mbit/s und bei Kabel- oder Glasfaser-Internet bis 1.000 Mbit/s an.
Landkreise mit Highspeed-Internet in Saarland
Wir empfehlen die Verfügbarkeitsprüfung. Wähle aus der Liste unten deinen Landkreis, dann Gemeinde, Stadt oder dein Dorf. Anschließend bekommst du alle Internetanbieter an deinem Standort und kannst checken, wie schnell DSL ist. Gleich loslegen!
Inhaltsverzeichnis
Internetanbieter und beste Tarife in Saarland
Internetanbieter | Tarif & Geschwindigkeit | Mehr Infos |
---|---|---|
1&1 DSL-Tarife |
|
Zum Anbieter |
Telekom DSL-Tarife |
|
Zum Anbieter |
Vodafone Kabel Tarife TV-Kabel |
|
Zum Anbieter |
o2 DSL-Tarife |
|
Zum Anbieter |
Vodafone DSL-Tarife |
|
Zum Anbieter |
Telekom, Vodafone, Telefónica o2 und 1&1 sind die führenden DSL-Anbieter. Alle bieten Kombi-Flatrates mit unbegrenztem Telefonieren und Surfen. Je nach Region können die Internetanbieter mindestens 16.000 bis hin zu 50.000 oder sogar 250.000 kbit/s bereitstellen. Abhängig ist das von den DSL-Verteilerkästen und dem Glasfaserausbau vor Ort.
Wie gut ist sind Internetanschlüsse im Saarland ausgebaut?
Die Internet-Grundversorgung bei Geschwindigkeiten mit 16 Mbit/s ist im Saarland sichergestellt. Hier liegt die vom Bundesministerium (BMVI) genannte Verfügbarkeit bei 98,4 %. Etwas besser könnte der Ausbau sein, wenn es um die Internet-Geschwindigkeiten aufwärts von 200 Mbit/s geht, da die Verfügbarkeit mit 72,1 % hier unter dem Bundesdurchschnitt liegt.
Bandbreite in Saarland | Geschwindigkeit in Prozent |
---|---|
Verfügbarkeit ≥16 Mbit/s: | 98,4% |
Verfügbarkeit ≥50 Mbit/s: | 94,7% |
Verfügbarkeit ≥100 Mbit/s: | 82,7% |
Ausbau: Saarlands größten 20 Städte im Vergleich
1 Internet in Saarbrücken
2 Internet in Neunkirchen
3 Internet in Homburg (Saar)
4 Internet in Völklingen
5 Internet in Saarlouis
6 Internet in Sankt Ingbert
7 Internet in Merzig (Saar)
8 Internet in Sankt Wendel
9 Internet in Blieskastel
10 Internet in Dillingen (Saar)
11 Internet in Lebach
12 Internet in Püttlingen
13 Internet in Heusweiler
14 Internet in Bexbach
15 Internet in Sulzbach
16 Internet in Schwalbach (Saarlouis)
17 Internet in Illingen (Saar)
18 Internet in Wadgassen
19 Internet in Eppelborn
20 Internet in Schiffweiler
Da die Einwohnerdichte in Saarland mit 388 Einwohnern/km² sehr hoch ist, haben die Netzbetreiber Ihr eigenes Netz im Bundesland gut aufgestellt. Bei uns prüfen Sie auf DSLregional.de, wie schnell DSL vor Ort ist.
Natürlich stellen wir auch DSL-Alternativen (LTE, Satelliten-Internet, Internet via Kabelanschluss und UMTS vor) – denn im ländlichen Raum vom Saarland ist VDSL (200 Mbit/s und schneller) nach wie vor noch nicht optimal aufgerüstet.
Breitband im Saarland: NGA-Netzausbau für Internet im Bundesland
Für den landesweiten Ausbau des Breitbandnetzes sorgt derzeit eGo-Saar. Das Projekt “NGA-Netzausbau Saar” hat das Ziel flächendeckend alle Gebiete im Saarland mit schnellem Internet zu versorgen. Es werden dabei alle Gebiete erschlossen, die für private Internetanbieter, wie Telekom und Vodafone, wirtschaftlich nicht lukrativ sind. Folgende Grafik zeigt in grün die Ausbaugebiete des Projekts.
NGA-Netzausbau in Saarland (Screenshot: Breitband-Saarland.de)
Wer führt den Ausbau vom schnellen Internet durch? Im Rahmen des landesweiten NGA-Ausbaus wurden mit der Ausbaumaßnahmen folgende Unternehmen beauftragt:
- Deutsche Telekom
- Inexio
- VSE Net
Insgesamt umfasst das Projektausbaugebiet 16 % des Landes. Sie erhalten im Rahmen des Projekts schnellere Internetzugänge. 7 % des Landes planen Netzprovider eigeninitiativ auszubauen. 77 % sind bereits ausgebaut und werden vorerst nicht weiter modernisiert. Wenn du als wissen möchtest, wer in deinem Gebiet dich mit Breitband versorgt, kannst du über die Landkreise oben auf der Seite zu deiner Gemeinde navigieren.
“Schlau.com”-DSL: Internet mit bis zu 300 Mbit/s in Saarland
Quellen: Weiterführende Informationen & Weblinks
- https://www.breitband-saarland.de/index.php?id=118