DSL in Sankt Wendel | Beste Anbieter für schnelles Internet
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Sankt Wendel gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Sankt Wendel Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Sankt Wendel
Die folgenden Anbieter sind regional in Sankt Wendel verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Sankt Wendel | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() schlau.com | ADSL VDSL Glasfaser | 300 Mbit/s | Max 100 (Internet- und Telefonflat) | Hochwertige FRITZ!Box enthalten |
Glasfaserausbau in Sankt Wendel
St. Wendel übernimmt Eigenregie beim Glasfaserausbau
🔃 Aktualisiert am 26.07.2023
Der Glasfaserausbau im Saarland gestaltet sich schwierig, daher entschließt sich die Gemeinde St. Wendel, den Ausbau selbst in die Hand zu nehmen. Die Stadtwerke St. Wendel sind nun mit dem Ausbau beauftragt und sollen die Breitbandinfrastruktur vorantreiben. Die Erfahrung mit Glasfaser hat das Unternehmen bereits, da sie seit 20 Jahren das Glasfasernetz in der Region ausbauen.
Das Ziel ist es, die gesamte Stadt mit Glasfaser zu versorgen, wobei zuerst wirtschaftlich sinnvolle Bereiche ausgebaut werden. Die Stadtwerke bieten auch vergünstigte Kombitarife für Strom, Gas und Glasfaser an. Die Inbetriebnahme des Glasfasernetzes ist für 2024 geplant, und es wird Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s geben. Das Netz soll perspektivisch auch für andere Anbieter geöffnet werden.
Internetverfügbarkeit in Sankt Wendel
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Sankt Wendel im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Sankt Wendel
Sankt Wendel
Saarland
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Sankt Wendel nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Sankt Wendel
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 71 | 0 | 16 | 89% | 46% | 31% |
Vodafone | 32 | 0 | 8 | 75% | 22% | 28% |
o2 | 12 | 0 | 1 | 75% | 50% | 33% |
1&1 | 9 | 1 | 1 | 89% | 33% | 22% |
schlau.com | 6 | 0 | 0 | 100% | 17% | 83% |
Deutsche Glasfaser | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 26.03.2025, 02 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Sankt Wendel weist Deutsche Glasfaser die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Sankt Wendel
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Sankt Wendel erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 70,0 Mbit/s am 26.10.2020 um 04:47 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Sankt Wendel am schnellsten?
In Sankt Wendel wurden insgesamt 15 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 24,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 5,1 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 86,4%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 57,7 Mbit/s | 7,5 Mbit/s | 2 | 241,0% |
2. Telekom | 24,6 Mbit/s | 7,1 Mbit/s | 6 | 38,6% |
3. Sonstiger Anbieter | 23,3 Mbit/s | 1,1 Mbit/s | 2 | 70,8% |
4. o2 | 10,4 Mbit/s | 2,2 Mbit/s | 1 | 64,8% |
5. Vodafone | 8,4 Mbit/s | 7,8 Mbit/s | 4 | 16,8% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Sankt Wendel
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Sankt Wendel
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Namborn (7 km): | 38,2 Mbit/s |
Internet in Ottweiler (9 km): | 71,5 Mbit/s |
Internet in Oberthal (9 km): | 26,3 Mbit/s |
Internet in Schiffweiler (12 km): | 24,3 Mbit/s |
Internet in Breitenbach (Kusel) (12 km): | 20,5 Mbit/s |
Internet in Hahnweiler (12 km): | 437,8 Mbit/s |
Internet in Nohfelden (13 km): | 15,7 Mbit/s |
Internet in Neunkirchen (13 km): | 112,4 Mbit/s |
Internet in Freisen (13 km): | 124,1 Mbit/s |
Internet in Marpingen (13 km): | 19,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Gimbweiler (13 km): | 155,9 Mbit/s |
Internet in Leitzweiler (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Rückweiler (15 km): | 437,8 Mbit/s |
Internet in Reichweiler (15 km): | 81,3 Mbit/s |
Internet in Tholey (15 km): | 9,6 Mbit/s |
Internet in Frohnhofen (15 km): | 190,8 Mbit/s |
Internet in Selchenbach (15 km): | 81,3 Mbit/s |
Internet in Herchweiler (16 km): | 81,3 Mbit/s |
Internet in Dunzweiler (16 km): | 20,5 Mbit/s |
Internet in Ellweiler (17 km): | 37,8 Mbit/s |
Über Sankt Wendel
Stadtprofil: Sankt Wendel in Zahlen
- Bundesland: Saarland
- Landkreis: Sankt Wendel
- Gemeinde: Stadt St. Wendel
- Postleitzahl: 66606
- Vorwahl (Festnetz): 06851
- Einwohner: ≈25.583
- Haushalte in der Gemeinde: ≈11.938
St. Wendel ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Nordosten des Saarlandes. Sie liegt rund 36 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken und ist nach dem heiligen Wendelin benannt. Die Stadt hat eine Fläche von 113,53 km² und hatte zum 31. Dezember 2022 eine Bevölkerung von 25.583 Einwohnern. St. Wendel besteht aus 16 Stadtteilen.