Es ist erst 3 Monate her, da führte Vodafone die neuen Gigabit-Anschlüsse ein. Heute kann der Kabelanbieter bereits mehr als die Hälfte der per Kabel angebundenen Haushalte mit dem schnellen Highspeed-Internet versorgen.
Im Rahmen der Gigabit-Offensive baut Vodafone richtig aus. Das Kabelnetz soll aufgerüstet werden. Die rund 12,6 Millionen privaten Haushalte sollen flächendeckend 1 Gbit/s schnelle Internetzugänge erhalten.
Aktueller Stand vom Kabel-Speed in Deutschland
Die technische Umstellung kann vom Netzbetreiber Vodafone, nachdem alle Voraussetzungen geschaffen sind, schnell erfolgen. So kann Vodafone nach nur 3 Monaten nach Beginn der Gigabit-Vermarktung vermelden, dass rund 6 Millionen Kabelhaushalte modernisiert wurden.
Aktionsangebot: Gigabit für 19,95 EUR
Bislang fand die Umstellung regional bezogen statt. Das bedeutet, dass bis heute in 9 von 13 Bundesländern die ersten Gigabit-Internetzugänge freigeschaltet wurden. Die restlichen 3 Bundesländer werden von Unitymedia versorgt.
Vollständig umgestellt ist das Vodafone-Kabelnetz in Bremen und Hamburg. Ansonsten ist Vodafone’s 1000 Cable-Tarif in 450 Städten und Gemeinden verfügbar. Neu dazu gekommen ist Berlin. Hier bietet Vodafone ab sofort für mehr als einer Million Haushalte 1 Gbit/s an.
In welchen Städten gibt es 1 Gbit/s?
Hier gibt es überall Gigabit-Internet von Vodafone:
Das was ihr hier sehen könnt, ist nur ein kleiner Teil der Städte. Bis Ende 2019 will Vodafone für 11,1 Mio. Haushalte Gigabit-Internet freischalten. Bis 2012 sollen es sogar 12 Mio. Haushalte sein.