4.8 Sterne – basierend auf 10 Bewertungen
Startseite » Niedersachsen » Osnabrück

DSL Osnabrück: Kabel und Glasfaser im Vergleich

Bild von Konstantin Matern - Autor auf DSLregional.de
CEO von DSLregional.de
Kontakt:

Konstantin Matern ist CEO von DSLregional.de und ein erfahrener Branchenexperte mit über 13 Jahren Erfahrung im Bereich Telekommunikation. Er bietet fundierte, unabhängige Informationen zum Breitbandausbau in Deutschland.

Auf der Suche nach schnellem Internet in der Großstadt Osnabrück? Du bist genau richtig! Wir haben alle wichtigen Infos zu den Anbietern und Tarifen in Osnabrück für dich. Egal ob du Glasfaser, DSL oder Kabel bevorzugst – in Osnabrück ist für jeden was dabei. Check gleich mal, welche Angebote bei dir verfügbar sind und vergleiche die Preise. Brauchst du Hilfe bei der Entscheidung? Kein Ding, schreib uns einfach!
Osnabrück DSL

Breitband-Anbieter in Osnabrück: Wer bietet schnelles Internet?

Erlebe das Internet in seiner ganzen Pracht mit den Anschlüssen der führenden Provider in Osnabrück (Niedersachsen)! Hier findest du eine Übersicht der Anbieter, bei denen du Internetanschlüsse bekommst.
1. Telekom MagentaZuhause
Telekom-Aktion in Osnabrück (170 EUR Gutschrift) bis 04.10.2023 läuft noch:
1 Tage
0 Stunden
14 Minuten
4 Sekunden
Download-Geschwindigkeit:

16-1000 Mbit/s

Verbindung:
DSL, Glasfaser
Preis ab:
19,95 €
Verfügbarkeit PRÜFEN
2. Vodafone GigaZuhause DSL
🔥 "Freunde werben"-Aktion in Osnabrück bis 25.10.2023. Bis zu 130 € Prämie für DSL-Kunden! Mehr Infos zum Internet-Angebot
Download-Geschwindigkeit:

16-1000 Mbit/s

Verbindung:
DSL, Glasfaser
Preis ab:
9,99 €
Verfügbarkeit PRÜFEN
3. 1&1 DSL & Glasfaser
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife in Osnabrück + Glasfaser für 12 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:

16-1000 Mbit/s

Verbindung:
DSL, Glasfaser
Preis ab:
9,99 €
Verfügbarkeit PRÜFEN
4. Vodafone GigaZuhause Kabel
🔥 "Freunde werben"-Aktion in Osnabrück bis 25.10.2023. Bis zu 280 € Prämie für Kabel-Kunden! Mehr Infos zum Internet-Angebot
Download-Geschwindigkeit:

16-1000 Mbit/s

Verbindung:
Kabel-Internet
Preis ab:
9,99 €
Verfügbarkeit PRÜFEN
5. o2 DSL & Glasfaser
Download-Geschwindigkeit:

16-1000 Mbit/s

Verbindung:
DSL, Glasfaser
Preis ab:
24,99 €
Verfügbarkeit PRÜFEN
6. eazy Internet
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig in Osnabrück.
Download-Geschwindigkeit:

20-50 Mbit/s

Verbindung:
Kabel-Internet
Preis ab:
23,99 €
Verfügbarkeit PRÜFEN
7. Maingau Energie DSL
Maingau-Neukundenaktion in Osnabrück: 12 Monate 25 € Rabatt.
Download-Geschwindigkeit:

16-1000 Mbit/s

Verbindung:
DSL, Glasfaser
Preis ab:
7,95 €
Verfügbarkeit PRÜFEN
8. EWE DSL & Glasfaser
Download-Geschwindigkeit:

100-1000 Mbit/s

Verbindung:
DSL, Glasfaser
Preis ab:
19,99 €
Verfügbarkeit PRÜFEN

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

Tarifvergleich für Osnabrück

Was ist eine gute Internetgeschwindigkeit?

Starte unseren Speed-Berater, um herauszufinden, welche Internetgeschwindigkeit die Richtige ist. Oder nutze unseren Internet-Speedtest, um deine aktuelle Geschwindigkeit zu testen.


0-6 Mbit/s

01.000

Geeignet für:

  • E-Mail
  • Grundlegende Web-Surfaktivitäten
  • Google-Suche
  • Musik auf einem Gerät streamen
  • Nicht zeitgemäß

6-16 Mbit/s

01.000

Geeignet für:

  • HD-Video-Streaming (720p) auf einem Gerät
  • Online-Spiele für einen Spieler
  • Videoanrufe mit Skype und FaceTime
  • Single-Haushalt

16-50 Mbit/s

01.000

Geeignet für:

  • HD- und 4K-Video-Streaming auf wenigen Geräten
  • Multiplayer-Online-Gaming für Einsteiger
  • Akzeptable Downloads und Uploads
  • 2-Personen-Haushalt

50-100 Mbit/s

01.000

Geeignet für:

  • Mehrere HD- oder 4K-Streams gleichzeitig
  • Große Dateien herunterladen
  • Online-Spiele mit hohen Anforderungen
  • 3-bis-4-Personen-Haushalt

100-500 Mbit/s

01.000

Geeignet für:

  • Streaming von Videos in UHD auf mehreren Bildschirmen
  • Dateien schnell herunterladen
  • Online-Gaming für mehrere Spieler
  • Familien ab 4 Personen

500-1.000 Mbit/s

01.000

Geeignet für:

  • Extrem schnelle Downloads und Uploads
  • Professionelle und spezialisierte Anwendungen
  • Netzwerke mit vielen gleichzeitigen Nutzern und Geräten
  • Für alle, die höchste Ansprüche haben

Wer ist der beste Internetanbieter in Osnabrück?

Bei folgenden Anbietern in Osnabrück bekommst du schnelles Internet und einen Telefonanschluss (sortiert nach Technik).

7 DSL-Anbieter

In Osnabrück gibt es zum besten Preis-/Leistungsverhältnis eine hohe Verfügbarkeit von DSL.

2 Kabelanbieter

Bei Kabel-Internet bekommst du in Osnabrück über deinen Kabelanschluss schnelles Internet & Kabelfernsehen.

4 Glasfaseranbieter

Es gibt in Osnabrück erste Haushalte mit Glasfaser-Internet.

3 LTE-/5G-Anbieter

LTE/5G ist eine hervorragende Alternative zu DSL bei der du in Osnabrück über das Mobilfunknetz online gehst.

Wer ist der günstigste Internetanbieter in Osnabrück?

In Osnabrück ist der günstigste Internetanbieter Maingau Energie bei dem dein Vertrag mit 7,95 €/Monat startet. Bei Maingau Energie gilt der Preis für 12 Monate. Die Grundgebühr erhöht sich dann auf 32,95 € pro Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt 50 Mbit/s. Wenn du in Osnabrück einen Anbieter lange behalten möchtest, dann ist Eazy der Anbieter mit der niedrigsten Grundgebühr (23,99 €/Monat mtl.).

Wer bekommt DSL, Glasfaser und Kabel-Internet in Osnabrück?

Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Osnabrück.

1&1 Verfügbarkeit prüfen Telekom Verfügbarkeit prüfen Vodafone Verfügbarkeit prüfen o2 Verfügbarkeit prüfen

Welche Internet-Technologien gibt es in Osnabrück (Festnetz)?

In Osnabrück sind folgende Internet-Techniken mit mindestens 50 Mbit/s verfügbar:

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

Die beste verfügbare Internet-Technologie (Festnetz) in Osnabrück ist: DSL 50 mit einer Verfügbarkeit von 94%. Am meisten Haushalte (100%) werden in Osnabrück aber über Mobiles Internet (LTE) erreicht.

DSL Symbol Wie gut ist DSL in Osnabrück ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Die DSL-Infrastruktur in Osnabrück ist sehr gut. DSL mit bis zu 100 Mbit/s ist weit verbreitet (für 85% der Haushalte). DSL 250 gibt es aber noch nicht! Kabel-Internet ist in Osnabrück für 90% der Haushalte ausgebaut und stellt eine gute Alternative zu DSL dar.

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet in Osnabrück?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Das Kabelnetz in Osnabrück ist hervorragend ausgebaut, so dass 90% der Haushalte darauf zugreifen können. Es können sogar ein Großteil der Haushalte (90%) Gigabit-Internet über Kabel (1 Gbit/s) buchen. Als Alternative zu Kabel sind DSL-Tarife wegen des guten Ausbaus (94%) günstig in Osnabrück.

Glasfaser Symbol Wie sieht es mit Glasfaser in Osnabrück aus?

1.000 Mbit/s
0%

Für mehr als ein Drittel (32%) der Haushalte ist in Osnabrück schnelles Glasfaser-Internet (bis 1 Gbit/s) verfügbar. Für schnelles Breitband-Internet hat DSL laut Statistiken die beste Ausbau-Quote in Osnabrück. DSL 16 erhalten 97% der Wohnungen und Häuser. DSL 50 sogar 94%.

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist Mobiles Internet in Osnabrück ausgebaut?

4G
0%
5G
0%

Grundsätzlich ist das 4G-Netz in Osnabrück besser ausgebaut. Es erhalten zwar mehr als 98% der Haushalte einen Breitbandanschluss mit 50 Mbit/s, aber eben nicht alle. Für die restlichen Haushalte ist 4G/5G gut geeignet.

Breitband-Verfügbarkeit in Osnabrück im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

Die Breitband-Verfügbarkeit in Osnabrück mit einer Internetgeschwindigkeit von mehr als 50 Mbit/s beträgt 98%. Damit liegt Osnabrück im Vergleich zu anderen Regionen wie folgt:
0%
Stadt/Gemeinde:
Osnabrück
0%
Landkreis:
Osnabrück
0%
Bundesland:
Niedersachsen
0%
Land:
Deutschland

Das zeigt, dass Osnabrück in Bezug auf die Breitband-Verfügbarkeit besser als der Durchschnitt im Landkreis Osnabrück, im Bundesland Niedersachsen und in Deutschland insgesamt abschneidet. Dies könnte für Privathaushalte und Unternehmen, die auf schnelle Internetverbindungen angewiesen sind, ein wichtiger Standortfaktor sein.

Mobilfunk-Netzabdeckung in Osnabrück nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G in Osnabrück
0%
✅ Vodafone 5G in Osnabrück
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G in Osnabrück
0%
✅ Telekom 5G in Osnabrück
0%

E-Netz (Telefónica o2)

✅ o2 4G in Osnabrück
0%
✅ o2 5G in Osnabrück
0%

Falls in deinem Haushalt in Osnabrück DSL, Glasfaser oder Kabel-Internet nur mit geringer Download-Geschwindigkeit verfügbar sind, kannst du alternativ einen Homespot-Router verwenden. Dieser Router stellt eine Verbindung zum Mobilfunknetz her und versorgt deine Geräte mit WLAN. In Osnabrück ist O2 am empfehlenswertesten, da es das beste Mobilfunknetz bietet und 99 % der Haushalte erreicht.

Wie zuverlässig sind Internetanbieter in Osnabrück?

Die Zuverlässigkeit eines Internetanbieters ist wichtig. Wir haben daher für dich die Störungen in Osnabrück ausgewertet. Nachfolgend siehst du, welche Anbieter zuverlässig sind und welche häufig Störungen hatten.

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Vodafone 77 1 19 74% 30% 30%
Telekom 43 1 10 74% 49% 23%
1&1 36 0 18 83% 22% 39%
o2 33 1 12 58% 24% 9%
EWE Internet 1 0 0 100% 0% 0%
Unitymedia 1 0 0 0% 0% 100%
Deutsche Glasfaser 1 0 1 100% 0% 100%

Stand: 03.10.2023, 23 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Osnabrück weist EWE Internet die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Wie schnell sind Internetanschlüsse in Osnabrück?

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Osnabrück erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 646,2 Mbit/s am 01.03.2023 um 10:16 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Osnabrück am schnellsten?

In Osnabrück wurden insgesamt 47 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 46,7 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 13,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 642,7%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. o2 86,5 Mbit/s27,8 Mbit/s186,5%
2. Vodafone 62,9 Mbit/s11,2 Mbit/s242.966,3%
3. 1&1 33,5 Mbit/s9,1 Mbit/s166,9%
4. Telekom 31,4 Mbit/s10,1 Mbit/s1556,8%
5. (Sonstiger) 19,2 Mbit/s9,4 Mbit/s637,1%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Osnabrück

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 861,4% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 708,9% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Osnabrück

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Osnabrück:47 Mbit/s
Internet in Georgsmarienhütte (7 km):43 Mbit/s
Internet in Wallenhorst (10 km):19 Mbit/s
Internet in Belm (10 km):76 Mbit/s
Internet in Hagen am Teutoburger Wald (10 km):74 Mbit/s
Internet in Bissendorf (13 km):14 Mbit/s
Internet in Hasbergen (13 km):62 Mbit/s
Internet in Lienen (15 km):27 Mbit/s
Internet in Bramsche (16 km):38 Mbit/s
Internet in Hilter (17 km):151 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Bad Laer (19 km):85 Mbit/s
Internet in Westerkappeln (19 km):125 Mbit/s
Internet in Glandorf (21 km):14 Mbit/s
Internet in Bad Rothenfelde (21 km):20 Mbit/s
Internet in Ostercappeln (22 km):26 Mbit/s
Internet in Lengerich (22 km):30 Mbit/s
Internet in Dissen (23 km):13 Mbit/s
Internet in Rieste (24 km):53 Mbit/s
Internet in Tecklenburg (25 km):18 Mbit/s
Internet in Versmold (26 km):18 Mbit/s

News zum Glasfaserausbau in Osnabrück

Glasfaser-Ausbau in Osnabrück geht in die nächste Runde

🔃 Aktualisiert am 10.07.2023

Die SWO Netz und Glasfaser Nordwest haben den Fahrplan für den Glasfaserausbau in Osnabrück bekanntgegeben. Die Bauarbeiten in der Weststadt und in der Gartlage haben bereits begonnen, und der Ausbau in Voxtrup startet im August. Zusätzlich werden auch Sutthausen und Lüstringen/Darum noch in diesem Jahr mit Glasfaser ausgestattet. Bis Ende 2024 sollen über 52.000 Haushalte Zugang zu Glasfaser erhalten.

Ein großer Vorteil des Glasfasernetzes ist die freie Wahl des Telekommunikationsanbieters. Weitere Ausbaugebiete sind für 2023 und 2024 geplant, und die Mission Glasfaser soll bis 2027 abgeschlossen sein. Glasfaser bietet höhere Datenübertragungsraten, ist weniger störanfällig und umweltfreundlicher im Vergleich zu Kupferleitungen.

FTTB-Ausbau in Osnabrück

🔃 Aktualisiert am 07.10.2019

Ende September 2019 fand in Osnabrück der Spatenstich für den Breitbandausbau statt. Insgesamt gibt es 601 Adressen, die unterversorgt sind. Das sind alles Anschlüsse weniger als 30 Mbit/s Übertragungsrate. Sie erhalten im Rahmen des Ausbaus in Osnabrück jetzt FTTB. Bei Fiber to the Building wird die Glasfaser bis in das Gebäude geführt.

Planung zum Breitbandausbau in Osnabrück

  • Profitieren werden neben Privathaushalten auch Schulen und Unternehmen.
  • Den Ausbau übernehmen die Stadtwerke Osnabrück.
  • Osnatel wird die digitale Infrastruktur und Anschlüsse bedienen.

In Osnabrück leben 22.000 Studenten. Das sind 14 % der Gesamtbevölkerung. Nach Hannover, Braunschweig und Oldenburg ist sie die viertgrößte Stadt Niedersachsens. Hauptgewässer Osnabrücks ist die Hase, die vom Osten her in Lüstringen in die Stadt fließt. Der Schinkelturm ist der einzige Fernmeldeturm. Wer wurde 1977 von der DFMG fertiggestellt. Es befinden sich diverse Sender auf dem Turm.

Über Osnabrück

Fakten & Infos zu Osnabrück

  • Bundesland: Niedersachsen
  • Landkreis: Osnabrück
  • Gemeinde: Stadt Osnabrück
  • Postleitzahlen: 49074, 49076, 49078, 49080, 49082, 49084, 49086, 49088, 49090
  • Vorwahl (Festnetz): 0541
  • Einwohner: ≈164.119
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈94.520

Osnabrück in Niedersachsen hat folgende 12 Ortsteile:

  • Atter
  • Darum
  • Dodesheide
  • Fledder
  • Gretesch
  • Haste (Osnabrück)
  • Hellern
  • Hettlage
  • Lüstringen
  • Nette
  • Pye
  • Sutthausen

Osnabrück ist eine Großstadt in Niedersachsen, Deutschland, mit einer Fläche von 119,8 km² und rund 167.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im südwestlichen Teil des Landes an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Osnabrück hat eine lange Geschichte und war ein bedeutender Handelsort.

Heute ist es ein wichtiges Oberzentrum in Niedersachsen und ein Logistikzentrum mit bedeutenden Industriezweigen wie Automobil, Metall und Papier. Die Stadt liegt malerisch im Osnabrücker Hügelland, umgeben vom Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald.

Sie ist von Flüssen durchzogen und verfügt über Seen wie den Rubbenbruchsee und den Attersee. Osnabrück bietet eine Vielzahl von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter Kirchen, Museen und Theater. Die Stadt ist deutschlandweit die einzige Großstadt, die in einem Naturpark, dem Natur- und Geopark TERRA.vita, liegt.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Osnabrück

Da das VDSL-Netz in Osnabrück derart gut ausgebaut ist, empfehlen wir dir einen DSL-Anbieter. Schaue dir die Anbieter im Preisvergleich bei uns an.

Siegel Votes - Top Kundenbewertung Siegel - SSL Datensicherheit
Bis zu 840
Rabatt in Osnabrück
Welche Geschwindigkeit mindestens?
Wie ist deine Vorwahl?

FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Osnabrück

Folgende Anbieter bieten dir in Osnabrück schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.

  • Telekom (DSL + Glasfaser)
  • Vodafone (DSL + Kabel)
  • 1&1 (DSL + Glasfaser)
  • o2 (DSL)
  • Maingau Energie (DSL)
  • EWE (DSL + Glasfaser)
Checke hier bei uns, wer an deinem Wohnort in Osnabrück dir Internet bietet.

Die besten Chancen hast du via DSL schnelles Internet in Osnabrück zu bekommen. Im Festnetz-Vorwahlbereich 0541 erhalten 94 % aller Haushalte einen schnellen Festnetz-Internetzugang mit mindestens 50 Mbit/s. Schaue dir dazu die 7 Top-Anbieter in Osnabrück an. 29 % der Haushalte in der Gemeinde "Stadt Osnabrück" können sogar VDSL-SuperVectoring (250 Mbit/s) buchen. Prüfe bei uns in deinem Gebiet in 49074, 49076, 49078, 49080, 49082, 49084, 49086, 49088, 49090 Osnabrück, wie schnell der Anschluss ist.

Eine Verfügbarkeitsabfrage beim Kabel-Internetanbieter kann in Osnabrück ebenfalls positiv verlaufen. Mehr als 2/3 aller Haushalte (90 Prozent) der 164119 Einwohner in Osnabrück bekommen Kabel-Internet. Kabelfernsehen bieten in Osnabrück Vodafone und eazy an.

Osnabrück hat erste Haushalte mit FTTH. 32 Prozent sind mit Glasfaser vernetzt. Ist dein Haus ebenfalls von einem der 4 Glasfaseranbieter angebunden? Falls ja, dann steht dir der Weg für Breitband-Internet im Vorwahlbereich "0541" von Osnabrück frei. Mit etwas Glück gehört dein Haushalt zu den Anschlüssen (DSL250-Ausbau: 29 %) bei dem 250 Mbit/s in Osnabrück buchbar sind. Checke bei uns die 4 Glasfaseranbieter (Provider mit eigenem Glasfasernetz) und vergleiche Internetanschlüsse in Osnabrück.

LTE (4G) ist in 100 nahezu flächendeckend verbreitet (100 % der Haushalte werden erreicht). Du kannst dank optimaler 5G-Verfügbarkeit bei dir Zuhause in Osnabrück eventuell auch 5G buchen. Checke bei uns den Homespot-Vergleich.

Nein. Auf unserem Portal wurden in den letzten 24 Stunden keine Störungen in Osnabrück gemeldet. Mittlerweile kann sich der Störungsstatus im PLZ-Bereich (49074, 49076, 49078, 49080, 49082, 49084, 49086, 49088, 49090) geändert haben. Du hast eine Störung (Internet/Telefonie) im PLZ-Bereich von Osnabrück? Dann sende eine Meldung ab. Schaue dir auch hier auf DSLregional Störungen in der Region rund um Osnabrück bei allen DSL-/Glasfaser-/Kabelanbietern an.

Erfahrungen mit Internetanbietern und dem Internet in Osnabrück

Mach mit und werde Teil unserer wachsenden Community in Osnabrück. Deine Erfahrungen helfen uns, den besten Internetanbieter in der Stadt zu finden.

Du hast die Möglichkeit, direkt auf dieser Seite einen Erfahrungsbericht zum Thema Internet in Osnabrück zu veröffentlichen. Alternativ kannst du den nachfolgenden Button betätigen, um alle Erfahrungsberichte der verschiedenen Internetanbieter einzusehen.

✍️ Erfahrungsbericht zum Internet in Osnabrück schreiben

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen