Internetanbieter Braunschweig » Glasfaser & DSL Vergleich
- Günstige Internetanbieter in Braunschweig: Jetzt sparen!
- DSL-Check in Braunschweig
- Gibt es Internet-Störungen in Braunschweig?
- Wie schnell sind Internetanschlüsse in Braunschweig?
- Über Braunschweig und den Glasfaser-Ausbau
- FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Braunschweig
- Kommentare zum Internet in Braunschweig
Günstige Internetanbieter in Braunschweig: Jetzt sparen!
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 1.000 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 200 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
300 Mbit/s 400 Mbit/s 600 Mbit/s 1000 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 1.000 Mbit/s
200 Mbit/s 400 Mbit/s 1.000 Mbit/s
20 Mbit/s 40 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
Tarifvergleich für Braunschweig7 DSL-Anbieter
In Braunschweig gibt es zum besten Preis-/Leistungsverhältnis eine hohe Verfügbarkeit von DSL.3 Kabelanbieter
Bei Kabel-Internet bekommst du in Braunschweig über deinen Kabelanschluss schnelles Internet & Kabelfernsehen.2 Glasfaseranbieter
Es gibt in Braunschweig erste Haushalte mit Glasfaser-Internet.3 LTE-/5G-Anbieter
LTE/5G ist eine hervorragende Alternative zu DSL bei der du in Braunschweig über das Mobilfunknetz online gehst.Regionale Internetanbieter in Braunschweig
Die folgenden Anbieter sind regional in Braunschweig verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Braunschweig | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass nicht alle Anbieter in Braunschweig jedem Haushalt einen schnellen Internetanschluss bereitstellen können. Überprüfe daher die Verfügbarkeit bei verschiedenen Anbietern, um den passenden Anbieter für Dich zu finden.
Wer ist der günstigste Internetanbieter in Braunschweig?
In Braunschweig ist der günstigste Internetanbieter PYUR bei dem dein Vertrag mit 0,00 €/Monat startet. Bei PYUR gilt der Preis für 10 Monate. Die Grundgebühr erhöht sich dann auf 35,00 € pro Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt 200 Mbit/s. Wenn du in Braunschweig einen Anbieter lange behalten möchtest, dann ist Eazy der Anbieter mit der niedrigsten Grundgebühr (23,99 €/Monat mtl.).
DSL-Check in Braunschweig
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Braunschweig.
1&1 Verfügbarkeit prüfen Telekom Verfügbarkeit prüfen Vodafone Verfügbarkeit prüfen o2 Verfügbarkeit prüfenBreitbandverfügbarkeit in Braunschweig
Wie viele Haushalte erhalten in Braunschweig VDSL?
Wie hoch ist die Kabel-Verfügbarkeit in Braunschweig?
Gibt es Glasfaser-Internet in Braunschweig?
Homespot-Internet in Braunschweig: LTE + 5G
Wer hat das schnellste mobile Internet in Braunschweig im Portfolio?
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (Telefónica o2)
Aktuell ist keine Störung bekannt!
Derzeit sind uns keine Störungen in Braunschweig bekannt. Hast du eine Störung im PLZ-Bereich (38100, 38102, 38104, 38106, 38108, 38110, 38112, 38114, 38116, 38118, 38120, 38122, 38124, 38126)? Jetzt Meldung absenden! Für genaue Infos in Braunschweig solltest du dir alle Störungen in der Region anschauen.
Provider | Zeitpunkt der Störung | Betroffene Dienste |
---|---|---|
1&1-Störung | Fr, 02.06.23 07:11 Uhr | |
1&1-Störung | Fr, 02.06.23 01:51 Uhr | |
1&1-Störung | Fr, 02.06.23 01:26 Uhr | |
1&1-Störung | Fr, 02.06.23 01:17 Uhr | |
1&1-Störung | Fr, 02.06.23 00:48 Uhr | |
1&1-Störung | Fr, 02.06.23 00:46 Uhr | |
1&1-Störung | Fr, 02.06.23 00:39 Uhr | |
1&1-Störung | Fr, 02.06.23 00:38 Uhr | |
1&1-Störung | Fr, 02.06.23 00:37 Uhr | |
1&1-Störung | Fr, 02.06.23 00:34 Uhr |
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Braunschweig?
So schneiden die Internetanbieter in Braunschweig ab
Ausgehend von allen Speedtest-Messungen in Braunschweig (derzeit 81) ergibt sich folgendes prozentuales Ergebnis:
Ziel sind in Braunschweig derzeit 250 Mbit/s
* Berücksichtigt werden alle Tests im Postleitzahlenbereich (38100, 38102, 38104, 38106, 38108, 38110, 38112, 38114, 38116, 38118, 38120, 38122, 38124, 38126).
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Braunschweig erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 215,5 Mbit/s am 04.09.2019 um 01:21 Uhr.
PYUR-Nutzer surfen in Braunschweig mit durchschnittlich 61,4 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 0 Mbit/s. Es gab bisher 14 Tests.
1&1-Nutzer surfen in Braunschweig mit durchschnittlich 43,9 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 47 Mbit/s. Es gab bisher 14 Tests.
Deutsche Telekom-Nutzer surfen in Braunschweig mit durchschnittlich 70,6 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 98 Mbit/s. Es gab bisher 27 Tests.
Vodafone (Kabel)-Nutzer surfen in Braunschweig mit durchschnittlich 120,6 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 233 Mbit/s. Es gab bisher 10 Tests.
o2-Nutzer surfen in Braunschweig mit durchschnittlich 35,0 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 103 Mbit/s. Es gab bisher 6 Tests.
Vodafone-Nutzer surfen in Braunschweig mit durchschnittlich 22,3 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 66 Mbit/s. Es gab bisher 8 Tests.
"Sonstige Anbieter" in Braunschweig
"Sonstige Anbieter"-Nutzer surfen in Braunschweig mit durchschnittlich 15,7 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 525 Mbit/s. Es gab bisher 2 Tests.
Über Braunschweig und den Glasfaser-Ausbau
Braunschweig hat knapp 240.000 Einwohner und liegt in Niedersachsen. Die Stadt ist ein bedeutender Standort für Wissenschaft und Forschung – und das nicht nur in Deutschland, sondern europaweit betrachtet. Die „Traditionsinseln“ muss jeder Braunschweig-Besucher gesehen haben, denn hier wird viel Geschichtliches erklärt und gezeigt. Ebenso ein Muss ist das Gewandhaus. Dieses gotische Gebäude beherbergt heute zwei Restaurants. htp ist als regionaler DSL-Anbieter im Raum Hannover, Hildesheim und Peine tätig und ist demnach auch für Braunschweig zuständig.
Fakten & Infos zu Braunschweig
- Gemeinde: Stadt Braunschweig
- Postleitzahlen: 38100, 38102, 38104, 38106, 38108, 38110, 38112, 38114, 38116, 38118, 38120, 38122, 38124, 38126
- Vorwahl (Festnetz): 0531
- Einwohner: ≈245.872
- Haushalte in der Gemeinde: ≈144.195
Braunschweig in Niedersachsen hat folgende 32 Ortsteile:
- Bevenrode
- Bienrode
- Broitzem
- Dibbesdorf
- Geitelde
- Gliesmarode
- Harxbüttel
- Hondelage
- Kanzlerfeld
- Kralenriede
- Lamme
- Lehndorf
- Leiferde (Braunschweig)
- Mascherode
- Melverode
- Ölper
- Querum
- Rautheim (Bahnhof)
- Riddagshausen
- Rühme
- Rüningen
- Schapen (Braunschweig)
- Stiddien
- Stöckheim
- Thune
- Timmerlah
- Veltenhof
- Völkenrode
- Volkmarode
- Waggum
- Watenbüttel
- Wenden (Braunschweig)
Städte & Gemeinden in der Nähe von Braunschweig
- Vordorf
- Wolfenbüttel
- Meine
- Cremlingen
- Sickte
- Schwülper
- Ohrum
- Denkte
- Adenbüttel
- Rötgesbüttel
- Wendeburg
- Lehre
- Vechelde
- Veltheim (Ohe)
- Kissenbrück
- Dettum
- Wasbüttel
- Ribbesbüttel
Weiterführende Informationen & Weblinks
🏢 DSL-Vergleich für Braunschweig
Da das VDSL-Netz in Braunschweig derart gut ausgebaut ist, empfehlen wir dir einen DSL-Anbieter. Schaue dir die Anbieter im Preisvergleich bei uns an.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Braunschweig
Folgende Anbieter bieten dir in Braunschweig schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
- PYUR (Kabel)
- Maingau Energie (DSL)
- Deutsche Glasfaser (FTTH/FTTB)
- easybell (regionaler Anbieter)
Die besten Chancen hast du via DSL schnelles Internet in Braunschweig zu bekommen. Im Festnetz-Vorwahlbereich 0531 erhalten 94 % aller Haushalte einen schnellen Festnetz-Internetzugang mit mindestens 50 Mbit/s. Schaue dir dazu die 7 Top-Anbieter in Braunschweig an. 68 % der Haushalte in der Gemeinde "Stadt Braunschweig" können sogar VDSL-SuperVectoring (250 Mbit/s) buchen. Prüfe bei uns in deinem Gebiet in 38100, 38102, 38104, 38106, 38108, 38110, 38112, 38114, 38116, 38118, 38120, 38122, 38124, 38126 Braunschweig, wie schnell der Anschluss ist.
Eine Verfügbarkeitsabfrage beim Kabel-Internetanbieter kann in Braunschweig ebenfalls positiv verlaufen. Mehr als 2/3 aller Haushalte (88 Prozent) der 245872 Einwohner in Braunschweig bekommen Kabel-Internet. Kabelfernsehen bieten in Braunschweig Vodafone, PYUR und eazy an.
In der Gemeinde von Braunschweig wurden bisher keine Gebäude per Glasfaser (FTTB/FTTH) angebunden. Du kannst bei uns erfahren, welche Städte und Gemeinden im Landkreis Braunschweig bereits mit Glasfaser versorgt sind. Für 68 % der Haushalte wäre DSL mit 250 Mbit/s eine Alternative zum Glasfaserzugang in Braunschweig. Checke bei uns die 2 Glasfaseranbieter (Provider mit eigenem Glasfasernetz) und vergleiche Internetanschlüsse in Braunschweig.
LTE (4G) ist in 100 nahezu flächendeckend verbreitet (100 % der Haushalte werden erreicht). Du kannst dank optimaler 5G-Verfügbarkeit bei dir Zuhause in Braunschweig eventuell auch 5G buchen. Checke bei uns den Homespot-Vergleich.
Nein. Auf unserem Portal wurden in den letzten 24 Stunden keine Störungen in Braunschweig gemeldet. Mittlerweile kann sich der Störungsstatus im PLZ-Bereich (38100, 38102, 38104, 38106, 38108, 38110, 38112, 38114, 38116, 38118, 38120, 38122, 38124, 38126) geändert haben. Du hast eine Störung (Internet/Telefonie) im PLZ-Bereich von Braunschweig? Dann sende eine Meldung ab. Schaue dir auch hier auf DSLregional Störungen in der Region rund um Braunschweig bei allen DSL-/Glasfaser-/Kabelanbietern an.