DSL in Düsseldorf | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Düsseldorf gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Düsseldorf Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Düsseldorf
Die folgenden Anbieter sind regional in Düsseldorf verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Düsseldorf | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
Glasfaserausbau in Düsseldorf
Düsseldorf wird mit Glasfaser vernetzt
🔃 Aktualisiert am 26.02.2024
In Düsseldorf baut OXG, ein Joint Venture von Vodafone und Altice, ein FTTH-Glasfasernetz aus. Über 42.000 Anschlüsse entstehen zuerst in Benrath, mit Open Access für viele Anbieter. Der Anschluss ist für Eigentümer und Mieter kostenlos.
Telekom weitet Glasfaser-Ausbau in Düsseldorf aus
🔃 Aktualisiert am 27.06.2023
Die Telekom plant einen großen Ausbau ihres Glasfasernetzes in Düsseldorf. In den kommenden Jahren sollen über 260.000 Haushalte und Unternehmen angeschlossen werden. Bis Ende 2025 sollen bereits mehr als 160.000 Haushalte und Unternehmen von der schnellen FTTH-Glasfaser profitieren. Bis 2030 sollen weitere 100.000 Anschlüsse hinzukommen. Aktuell finden Bauarbeiten in verschiedenen Stadtteilen statt, darunter Flingern Nord, Düsseltal und Bilk. Die Stadt unterstützt den Ausbau, da eine gute Datenanbindung zunehmend wichtig für Wohn- und Arbeitsstandorte ist. Die Telekom betont, dass der Ausbau die Attraktivität von Düsseldorf als Wohn- und Wirtschaftsstandort erhöht und zukunftsfähige Infrastruktur schafft.
Glasfaser-Ausbau in Düsseldorf
2017 begann Internetanbieter Vodafone Gewerbegebiete in Düsseldorf mit FTTH (Fiber-to-the-Home) auszustatten. Kurz darauf (Oktober 2017) gab Telekom bekannt, dass auch in den Glasfaserausbau investiert wird. Seit 2018 erhielten fast 4.000 Betriebe die hohen Bandbreiten bei Internetanschlüssen. Eingesetzt wurde das Trenching-Verfahren, welches eine schnelle Verlegung von Glasfaserkabeln in wenige Zentimeter Tiefe ermöglicht.
18 Gewerbegebiete konnten vom Ausbau profitieren. Heute surfen die mehr als 5.000 Betriebe in 30 Gewerbegebieten mit bis zu 1 Gbit/s. 200 km Glasfaser wurden dafür verlegt. Zu den Gewerbegebieten gehören unter anderem Prinzenallee, Erkrather Straße, Wiesenstraße und Reisholzer Werftstraße. Eine genaue Verfügbarkeitsprüfung ist unter "Telekom Verfügbarkeit" bei uns möglich.
Netcologne als regionaler Internetanbieter
In Düsseldorf sorgt der regionale Internetanbieter Netcologne für den Glasfaserausbau. Das Unternehmen bietet diverse Tarife mit z.B. 100 Mbit/s und schneller an. Da die Preise sehr gut sind (Sofortbonus), lohnt sich auch bei dem Anbieter eine Verfügbarkeitsabfrage. Empfehlenswert ist der DSL-Anbieter Netcologne, weil die Grundgebühr im Aktionszeitraum reduziert ist.
Internetanbieter Vodafone hat den Sitz in Düsseldorf
Am Ferdinand-Braun-Platz 1 hat der erfolgreiche Internetanbieter Vodafone seinen Sitz. Dank Kombination von DSL- und Kabelinfrastruktur kann der Provider in Düsseldorf einen Großteil aller Haushalte auf der Gesamtfläche von 217,00 km² mit schnellem Internet versorgen.
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Düsseldorf
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Düsseldorf im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Düsseldorf
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Düsseldorf nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Düsseldorf
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 1069 | 59 | 343 | 79% | 31% | 29% |
Unitymedia | 747 | 1 | 8 | 70% | 23% | 36% |
Telekom | 485 | 23 | 116 | 79% | 43% | 30% |
1&1 | 427 | 6 | 59 | 93% | 35% | 29% |
o2 | 250 | 1 | 19 | 69% | 55% | 20% |
NetCologne | 21 | 1 | 7 | 71% | 14% | 38% |
Congstar | 2 | 0 | 1 | 100% | 0% | 50% |
PYUR | 2 | 0 | 1 | 0% | 50% | 50% |
eazy | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
PerlNet | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
TELE2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
WinSIM | 1 | 0 | 1 | 0% | 0% | 0% |
mobilcom debitel | 1 | 0 | 0 | 0% | 100% | 0% |
SIM.de | 1 | 0 | 1 | 0% | 100% | 0% |
easybell | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Deutsche Glasfaser | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
Stand: 17.03.2025, 18 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Düsseldorf weist eazy die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Düsseldorf
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Düsseldorf erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 936,0 Mbit/s am 21.05.2021 um 08:41 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Düsseldorf am schnellsten?
In Düsseldorf wurden insgesamt 222 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 87,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 17,6 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 380,4%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 137,9 Mbit/s | 17,1 Mbit/s | 61 | 1.390,7% |
2. Unitymedia | 124,6 Mbit/s | 17,7 Mbit/s | 24 | 118,4% |
3. NetCologne | 111,2 Mbit/s | 22,8 Mbit/s | 6 | 72,1% |
4. 1&1 | 71,0 Mbit/s | 14,3 Mbit/s | 37 | 477,8% |
5. Telekom | 49,0 Mbit/s | 24,4 Mbit/s | 80 | 71,9% |
6. o2 | 30,5 Mbit/s | 9,0 Mbit/s | 14 | 151,5% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Düsseldorf
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Düsseldorf
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Neuss (9 km): | 104,4 Mbit/s |
Internet in Ratingen (13 km): | 58,1 Mbit/s |
Internet in Meerbusch (13 km): | 78,8 Mbit/s |
Internet in Erkrath (15 km): | 68,7 Mbit/s |
Internet in Dormagen (16 km): | 58,9 Mbit/s |
Internet in Kaarst (17 km): | 151,2 Mbit/s |
Internet in Monheim (19 km): | 56,8 Mbit/s |
Internet in Hilden (19 km): | 77,0 Mbit/s |
Internet in Rommerskirchen (22 km): | 50,3 Mbit/s |
Internet in Mettmann (24 km): | 95,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Duisburg (24 km): | 101,9 Mbit/s |
Internet in Langenfeld (24 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Pulheim (24 km): | 64,0 Mbit/s |
Internet in Heiligenhaus (25 km): | 47,4 Mbit/s |
Internet in Grevenbroich (25 km): | 146,4 Mbit/s |
Internet in Krefeld (26 km): | 58,1 Mbit/s |
Internet in Haan (26 km): | 46,8 Mbit/s |
Internet in Mülheim an der Ruhr (27 km): | 48,1 Mbit/s |
Internet in Korschenbroich (28 km): | 196,9 Mbit/s |
Internet in Willich (28 km): | 42,1 Mbit/s |
Über Düsseldorf
Stadtprofil: Düsseldorf in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Düsseldorf
- Gemeinde: Stadt Düsseldorf
- Postleitzahlen: 40210, 40211, 40212, 40213, 40215, 40217, 40219, 40221, 40223, 40225, 40227, 40229, 40231, 40233, 40235, 40237, 40239, 40468, 40470, 40472, 40474, 40476, 40477, 40479, 40489, 40545, 40547, 40549, 40589, 40591, 40593, 40595, 40597, 40599, 40625, 40627, 40629
- Vorwahl (Festnetz): 0211
- Einwohner: ≈612.178
- Haushalte in der Gemeinde: ≈340.129
Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen hat folgende 31 Ortsteile:
- Angermund
- Benrath
- Derendorf
- Einbrungen
- Flehe
- Garath
- Golzheim
- Grafenberg OT
- Hassels
- Heerdt
- Himmelgeist
- Hubbelrath
- Itter
- Kaiserswerth
- Kalkum
- Lichtenbroich
- Lierenfeld
- Lohausen
- Ludenberg
- Mörsenbroich
- Oberkassel
- Reisholz
- Stockum
- Unterbach
- Unterrath
- Urdenbach
- Vennhausen
- Volmerswerth
- Wersten
- Wittlaer
- Zeppenheim
In der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens leben rund 600.000 Menschen direkt am Rhein. Düsseldorf ist weltbekannt für sein Altbier und die Altstadt, in der der Düsseldorfer gerne seine Feierabende an der "längsten Theke der Welt" verbringt. Neben vielen Messen, die in Düsseldorf stattfinden (u. a. "Die Boot") hat der Landtag von NRW seinen Sitz in der Stadt.
Düsseldorf verfügt über viele Museen und Theater, die über die Landesgrenze hinaus für Furore sorgen (u. a. das Goethe-Museum, das sich in einem alten Jagdschloss befindet). Wer den Karneval in der Rheinstadt Düsseldorf feiern will, darf hier nicht "Alaaf" rufen. Einige überregionale Anbieter von DSL- und Telefondienstleistungen sind Vodafone, Unitymedia, die Deutsche Telekom, o2 und 1&1.