Internet in Neuss » Bester Internetanbieter für Glasfaser & DSL
In Neuss gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Neuss Internet ab 9,99 € pro Monat.
🔥 Beste Internet-Angebote in Neuss
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
Alle Anbieter in Neuss: Wer ist verfügbar?
5 DSL-Anbieter
In Neuss sind folgende DSL-Anbieter verfügbar.
3 Kabelanbieter
Bei Kabel-Internet bekommst du in Neuss über deinen Kabelanschluss schnelles Internet & Kabelfernsehen.
3 Glasfaseranbieter
Es gibt in Neuss erste Haushalte mit Glasfaser-Internet.
3 LTE-/5G-Anbieter
LTE/5G ist eine hervorragende Alternative zu DSL bei der du in Neuss über das Mobilfunknetz online gehst.
Was ist eine gute Internetgeschwindigkeit?
Starte unseren Speed-Berater, um herauszufinden, welche Internetgeschwindigkeit die Richtige ist. Oder nutze unseren Internet-Speedtest, um deine aktuelle Geschwindigkeit zu testen.
0-6 Mbit/s
Geeignet für:
- Grundlegende Web-Surfaktivitäten
- Google-Suche
- Musik auf einem Gerät streamen
- Nicht zeitgemäß
6-16 Mbit/s
Geeignet für:
- HD-Video-Streaming (720p) auf einem Gerät
- Online-Spiele für einen Spieler
- Videoanrufe mit Skype und FaceTime
- Single-Haushalt
16-50 Mbit/s
Geeignet für:
- HD- und 4K-Video-Streaming auf wenigen Geräten
- Multiplayer-Online-Gaming für Einsteiger
- Akzeptable Downloads und Uploads
- 2-Personen-Haushalt
50-100 Mbit/s
Geeignet für:
- Mehrere HD- oder 4K-Streams gleichzeitig
- Große Dateien herunterladen
- Online-Spiele mit hohen Anforderungen
- 3-bis-4-Personen-Haushalt
100-500 Mbit/s
Geeignet für:
- Streaming von Videos in UHD auf mehreren Bildschirmen
- Dateien schnell herunterladen
- Online-Gaming für mehrere Spieler
- Familien ab 4 Personen
500-1.000 Mbit/s
Geeignet für:
- Extrem schnelle Downloads und Uploads
- Professionelle und spezialisierte Anwendungen
- Netzwerke mit vielen gleichzeitigen Nutzern und Geräten
- Für alle, die höchste Ansprüche haben
Wer ist der günstigste Internetanbieter in Neuss?
In Neuss ist der günstigste Internetanbieter Maingau Energie bei dem dein Vertrag mit 7,95 €/Monat startet. Bei Maingau Energie gilt der Preis für 12 Monate. Die Grundgebühr erhöht sich dann auf 32,95 € pro Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt 50 Mbit/s. Wenn du in Neuss einen Anbieter lange behalten möchtest, dann ist Eazy der Anbieter mit der niedrigsten Grundgebühr (23,99 €/Monat mtl.).
Welche Internettechniken gibt es in Neuss?
In Neuss sind folgende Internet-Techniken mit mindestens 50 Mbit/s verfügbar:
Die beste verfügbare Internet-Technologie (Festnetz) in Neuss ist: DSL 50 mit einer Verfügbarkeit von 94%. Am meisten Haushalte (100%) werden aber über Mobiles Internet (LTE) erreicht.
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Die DSL-Infrastruktur in Neuss ist sehr gut. DSL mit bis zu 100 Mbit/s ist weit verbreitet (für 90% der Haushalte). 250 Mbit/s können mehr als die Hälfte der Haushalte in Neuss buchen, was ein guter Wert ist. Kabel-Internet ist in Neuss für 79% der Haushalte ausgebaut und stellt eine gute Alternative zu DSL dar.
Gibt es Kabelinternet?
Ist Glasfaser verfügbar?
Wie gut ist das mobile Internet?
Grundsätzlich ist das 4G-Netz in Neuss besser ausgebaut. Es erhalten zwar mehr als 99% der Haushalte einen Breitbandanschluss mit 50 Mbit/s, aber eben nicht alle. Für die restlichen Haushalte ist 4G/5G gut geeignet.
Breitband-Verfügbarkeit in Neuss im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Neuss
Rhein-Kreis Neuss
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Das zeigt, dass Neuss in Bezug auf die Breitband-Verfügbarkeit besser als der Durchschnitt im Landkreis Rhein-Kreis Neuss, im Bundesland Nordrhein-Westfalen und in Deutschland insgesamt abschneidet. Dies könnte für Privathaushalte und Unternehmen, die auf schnelle Internetverbindungen angewiesen sind, ein wichtiger Standortfaktor sein.
Mobilfunk-Netzabdeckung in Neuss nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Falls in deinem Haushalt in Neuss DSL, Glasfaser oder Kabel-Internet nur mit geringer Download-Geschwindigkeit verfügbar sind, kannst du alternativ einen Homespot-Router verwenden. Dieser Router stellt eine Verbindung zum Mobilfunknetz her und versorgt deine Geräte mit WLAN. In Neuss ist O2 am empfehlenswertesten, da es das beste Mobilfunknetz bietet und 100 % der Haushalte erreicht.
Wie zuverlässig sind Internetanbieter in Neuss?
Die Zuverlässigkeit eines Internetanbieters ist wichtig. Wir haben daher für dich die Störungen in Neuss ausgewertet. Nachfolgend siehst du, welche Anbieter zuverlässig sind und welche häufig Störungen hatten.
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 109 | 2 | 43 | 76% | 35% | 34% |
Unitymedia | 101 | 0 | 15 | 65% | 24% | 33% |
1&1 | 81 | 0 | 22 | 98% | 26% | 35% |
Telekom | 71 | 0 | 22 | 89% | 55% | 18% |
Deutsche Glasfaser | 40 | 2 | 17 | 73% | 48% | 38% |
o2 | 30 | 0 | 12 | 80% | 27% | 10% |
NetCologne | 9 | 0 | 2 | 100% | 22% | 22% |
PYUR | 4 | 0 | 3 | 0% | 0% | 0% |
Stand: 10.12.2023, 10 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Neuss weist PYUR die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Neuss?
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Neuss erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 209,7 Mbit/s am 25.11.2021 um 12:05 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Neuss am schnellsten?
In Neuss wurden insgesamt 53 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 57,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 15,1 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 109,5%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 69,5 Mbit/s | 17,6 Mbit/s | 12 | 83,0% |
2. Unitymedia | 68,6 Mbit/s | 9,2 Mbit/s | 6 | 59,5% |
3. Vodafone | 68,1 Mbit/s | 9,2 Mbit/s | 17 | 278,4% |
4. o2 | 61,1 Mbit/s | 11,6 Mbit/s | 10 | 69,6% |
5. Sonstiger Anbieter | 51,3 Mbit/s | 50,5 Mbit/s | 3 | 130,0% |
6. NetCologne | 50,8 Mbit/s | 2,6 Mbit/s | 1 | 101,7% |
7. 1&1 | 30,5 Mbit/s | 5,3 Mbit/s | 4 | 44,5% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Neuss
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Neuss
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Kaarst (8 km): | 144 Mbit/s |
Internet in Meerbusch (9 km): | 37 Mbit/s |
Internet in Düsseldorf (9 km): | 93 Mbit/s |
Internet in Grevenbroich (17 km): | 110 Mbit/s |
Internet in Rommerskirchen (18 km): | 63 Mbit/s |
Internet in Korschenbroich (19 km): | 184 Mbit/s |
Internet in Krefeld (20 km): | 46 Mbit/s |
Internet in Willich (20 km): | 43 Mbit/s |
Internet in Dormagen (21 km): | 60 Mbit/s |
Internet in Ratingen (22 km): | 67 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Jüchen (23 km): | 114 Mbit/s |
Internet in Erkrath (24 km): | 74 Mbit/s |
Internet in Bedburg (25 km): | 126 Mbit/s |
Internet in Pulheim (26 km): | 58 Mbit/s |
Internet in Monheim (26 km): | 60 Mbit/s |
Internet in Bergheim (26 km): | 25 Mbit/s |
Internet in Duisburg (27 km): | 101 Mbit/s |
Internet in Mönchengladbach (28 km): | 89 Mbit/s |
Internet in Moers (28 km): | 60 Mbit/s |
Internet in Hilden (28 km): | 48 Mbit/s |
Glasfaserausbau in Neuss
Telekom baut superschnelles Internet in Neuss aus
Aktualisiert am 19.05.2023
Die Telekom startet den Ausbau ihres Glasfasernetzes in Neuss und ermöglicht über 16.200 Haushalten und Unternehmen Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s. Die Bauarbeiten beginnen im Mai 2023 in drei Stadtteilen: Neuss-Furth mit rund 8.750 Haushalten, Neuss-Dreikönigenviertel mit 4.450 Haushalten und Neuss-Norf mit über 3.000 Haushalten. Weitere Ausbauplanungen sind in Arbeit.
Der Bürgermeister von Neuss, Reiner Breuer, ist begeistert über die Möglichkeit, den Bürgern und Unternehmen ein noch schnelleres und leistungsfähigeres Internet anzubieten. Aktuell haben bereits etwa 98 Prozent der Privathaushalte in Neuss Zugang zu Breitbandanschlüssen. Um jedoch sowohl Firmen als auch Privatpersonen ein noch besseres Interneterlebnis zu ermöglichen, ist eine gut ausgebaute Infrastruktur notwendig.
Die Stadt Neuss und die Telekom arbeiten eng zusammen, um den Ausbau reibungslos und transparent zu gestalten. Dabei wird darauf geachtet, die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner möglichst gering zu halten, indem die Bauarbeiten in einzelnen Abschnitten durchgeführt werden.
Mit dem neuen Glasfasernetz stehen hohe Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s zur Verfügung. Unternehmen in Neuss können sogar Geschäftskundentarife mit bis zu 100 Gbit/s buchen. Dadurch haben Kund*innen superschnelles Internet für digitales Lernen, Arbeiten, Streaming und Gaming - alles gleichzeitig.
Die Telekom bietet den Bewohnerinnen von Neuss während des Aktionszeitraums die Möglichkeit, kostenfrei einen Glasfaser Hausanschluss zu erhalten. Allerdings benötigt die Telekom das Einverständnis der Eigentümerinnen, um den Anschluss zu legen, da dafür privates Grundstück betreten werden muss. Es besteht jedoch auch später noch die Option, die Immobilie anzuschließen, allerdings muss man dann selbst die Kosten in Höhe von 799,95 Euro tragen.
Über Neuss
Stadtprofil: Neuss in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Rhein-Kreis Neuss
- Gemeinde: Stadt Neuss
- Postleitzahlen: 41460, 41462, 41464, 41466, 41468, 41469, 41470, 41472
- Vorwahl (Festnetz): 02131
- Einwohner: ≈151.388
- Haushalte in der Gemeinde: ≈74.637
Neuss in Nordrhein-Westfalen hat folgende 13 Ortsteile:
- Grefrath (Neuss)
- Grimlinghausen
- Hoisten
- Holzheim (Neuss)
- Morgensternsheide
- Norf
- Reuschenberg
- Rosellen
- Schlicherum
- Speck
- Stüttgen
- Uedesheim
- Weckhoven
Wirtschaftsmagnet Neuss
Die Siedlungsgeschichte der Stadt Neuss reicht weit zurück. Bereits im Jahr 16 v. Chr. siedelten die ersten Soldaten auf dem Gebiet der heutigen Gemeindegrenzen. Im Bereich der heutigen Stadtteile Grimmlinghausen und Gnadental lassen sich die ersten niedergelassenen Lager geschichtlich nachweisen.
Später verlagerte sich die zivile Besiedlung weiter in Richtung Norden. Zur Zeit der Kölner Erzbischhöfe entwickelte sich Neuss dank des Rheins zu einer Handelsstadt.
Infrastruktur
Heute ist der Rhein immer noch durch die hervorragende Lage an der größten Schifffahrtsstraße Deutschlands sehr gefragt. Neuss besitzt den drittgrößten Binnenhafen Deutschlands. Neben dem Wasserweg ist Neuss auch über das Schienennetz sowie die Autobahnen bestens angebunden.
Wirtschaft
In der Wirtschaft haben sich über die Jahre hinweg zahlreiche große Firmen ihren Platz in Neuss gesichert. Toshiba, ASICS, Xerox, Thomy-Nestlé und Yamaha Motors sind nur wenige dieser Unternehmen.
Sehenswürdigkeiten
Die Stadt bietet aber auch außerhalb der Wirtschaft zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die Jever-FUN Skihalle, die Shopping mall Rheinpark-Center, der Kletterpark Neuss oder die Museumsinsel Hombroich zählen zu einigen dieser Attraktionen.
Mediale Anbindung / Internet
Eine moderne und wachsende Stadt wie Neuss muss natürlich kommunikativ vernetzt sein. Als Internetanbieter sind 1&1, QSC, Telekom, NetCologne, O2, Vodafone, Versatel und Unitymedia aktiv. Der Aufbau eines flächendeckenden Breitbandanschlusses ist im Aufbau. Telekom, Vodafone und O2 bieten mittlerweile fast flächendeckend LTE-Versorgung an. Unitymedia bietet den Breitbandanschluss über Kabel an.