Vodafone Störung Aktuell: Internet-Ausfälle heute | Regionale Meldungen
Die meisten Probleme bei Vodafone heute
Vodafone-Internet
Vodafone-Telefonie
Vodafone-Fernsehen
Vodafone-Mobilfunk
Was kann man bei einer Vodafone-Störung machen?
In dem Video ist beschrieben, wie du deinen Vodafone-Internetanschluss checkst:
Darf eine Vodafone-Störung lange dauern?
Am beste so lange wie nötig und so kurz wie möglich sollte eine Vodafone-Störung dauern. In der Realität sieht es oft anders aus und hey: Du ließt diese Seite – also dauern dir wahrscheinlich die Vodafone-Netzausfälle zu lange. In den AGB behält sich Vodafone vor die Leistung vorübergehend zu beschränken, einzustellen oder zu unterbrechen. Des Weiteren führt das Unternehmen auch Wartungsarbeiten am Netz durch. Es kommt dann aber meist in der Nacht zwischen 2 und 5 Uhr zu Beeinträchtigungen.
Wenn aber – und jetzt kommt es – eine Störung, die von Vodafone zu vertreten ist, länger als 24 Stunden dauert, kann der Kunde anteilig den monatlichen Basispreis mindern. Hört sich erst einmal ganz gut an. Warum ist es das nicht? Wenn man von einem Monatspreis von 30 Euro ausgeht und das Vodafone-Internet einen Tag lang ausfällt, kann nur 1 € vom Monatsbeitrag abziehen.
In der Vergangenheit hat Vodafone aber bewiesen, dass das Unternehmen bei Ausfall Schadenersatz zahlen kann. Als Juli 2016 Millionen Vodafone-Kunden plötzlich bei einem Super-Ausfall nicht mehr ins Netz konnten, bot der Anbieter Schadenersatz an. Allerdings mussten damals die Kunden nachweisen, dass durch den Ausfall Kosten entstanden sind. Für Privathaushalte war da nicht viel zu holen. Vielmehr haben kleine Unternehmen Schadenersatz wegen der Störung in Anspruch genommen.
Kann ich Geld fordern, wenn mein Vodafone-Internet nicht ging?
Erstmal solltest du ohne Kontaktaufnahme zu Vodafone die Zahlungen nicht einfach einstellen. Der Internetbetreiber sitzt am längeren Hebel. Gehen keine Zahlungen ein, ist das Buchungskonto rückständig. Der Anbieter wird dir den Zugang sperren und du bekommst Post mit Mahngebühren. Es wird dich nur unnötig kosten.
Vodafone führt in den AGB eine Verfügbarkeit der Leistungen von 98,5% im Jahresmittel auf. Das ist ein ordentlicher Wert und entspricht 5 bis 6 Tagen. Zum Vergleich: Die Telekom führt einen Jahresdurchschnitt von 97 % auf.
Fällt das Internet jetzt häufiger bei dir aus und du kannst dies nachweisen (z.B. über Notizen), dann empfehlen wir Kontakt mit Vodafone zu suchen. Frage nach, ob du Schadenersatz bzw. eine Entschädigung für die Internetausfälle bekommst. Häufig ist der Internetanbieter kulant und möchte seine treuen Kunden halten. Fragen kostet nichts!
Vodafone Störung Hotline: Meldungen über das Telefon
Dein Vodafone-Internetzugang ist schon mehr als eine halbe Stunde offline? Dann raten wir eine Störungsmeldung abzusenden. Du kannst das hier bei uns machen, solltest aber auch Vodafone direkt die Störung melden. Die Vodafone-Hotline (0800 1721212) wird ein Ticket erstellen. Teils prüfen die Mitarbeiter sofort deine Leitung bis zum Router.
Bei großflächigen Internetausfällen kann es sein, dass die Hotline nicht erreichbar ist. Du kannst daher auch die Störungshilfe per Kontaktformular erreichen.
Vodafones DSL- oder Kabelnetz ist gestört? Deine Internetleitung von Vodafone funktioniert nicht mehr? Beschreibe wie lange und wo du deine Störung hast. Tausche dich hier mit anderen Vodafone-Kunden aus.
Guten Tag. Bin voll unzufrieden mit dem telefonischen Support.
Man wird schräg angesprochen oder einfach wird aufgelegt.
Hatte ein 12 stündige Störung ,kein Internet und kein Festnetz.
Mir wurde eine Gutschrift angeboten, aber nicht bekommen?