Checke kostenlos wo DSL in Mönchengladbach verfügbar ist. Mönchengladbach hat schnelle Anbieter. Finde das beste DSL-Angebot mit 16, 50 oder 250 Megabit/s für dein Netz in deiner Gemeinde. Je schneller das Internet, desto zufriedener sind die Bürger in Mönchengladbach. Damit auch du schnell surfen kannst, helfen wir dir das beste Angebot für deinen Haushalt in Mönchengladbach zu wählen.
4,8 / 5
Welche Internetanbieter sind in Mönchengladbach verfügbar?
Prüfe bei welchem Internetanbieter schnelles Internet mit Telefonflat in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) verfügar ist und vergleiche wie schnell der Download bei den Tarifen ist.
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 500 Mbit/s
- 1000 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 40 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 400 Mbit/s
- 1.000 Mbit/s (nur Berlin und Umland)
- Internet-Flatrate
- DSL-Flatrate
Bei folgenden Anbietern in Mönchengladbach bekommst du schnelles Internet und einen Telefonanschluss (sortiert nach Technik).
Regionale Internetanbieter in Mönchengladbach
Die folgenden Anbieter sind regional in Mönchengladbach verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Mönchengladbach | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
Welche DSL- und Handy-Shops gibt es in Mönchengladbach?
Wenn du eine Vor-Ort-Beratung in Mönchengladbach bevorzugst, kannst du folgende DSL-und Handy-Shops in Mönchengladbach und in der Nähe aufsuchen.
DSL- & Handy-Shop in Mönchengladbach | Produkte & Netze | Adresse | Anfahrt |
---|---|---|---|
1&1 Shop RMS-Marketing / Rayan Marketing Service | Hauptstr. 85, 41236 Mönchengladbach | In der Nähe (Route) | |
1&1 Shop Erkens Telekommunikation & Servicedienst | Am Neumarkt 11, 41236 Mönchengladbach | In der Nähe (Route) | |
O2 Shop Mönchengladbach | Hindenburgstr. 162, 41061 Mönchengladbach | 0.8 km entfernt (Route) | |
O2 Shop Mönchengladbach | Stresemannstr. 9, 41236 Mönchengladbach | 3.8 km entfernt (Route) | |
Telekom Shop | Arcaden, Hindenburgstraße 73, 41061 Mönchengladbach | 11.6 km entfernt (Route) | |
Telekom Shop | Stresemannstraße 27, 41236 Mönchengladbach | 11.6 km entfernt (Route) | |
Vodafone Office | Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf | 16.5 km entfernt (Route) | |
Vodafone | Arcaden/Bilker Arcaden, Friedrichstraße 133, 40217 Düsseldorf | 18.9 km entfernt (Route) |
Alle Internetanbieter in Mönchengladbach
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Mönchengladbach.
Breitbandverfügbarkeit in Mönchengladbach
Die folgende Statistik zeigt dir wie hoch die Verfügbarkeit (Haushalte in Prozent) in Mönchengladbach ist. Es werden alle Anschlüsse mit DSL, Kabel-Internet, Glasfaser oder LTE und einer Geschwindigkeit von mindestens 50.000 kbit/s berücksichtigt.
Wie viele Haushalte erhalten in Mönchengladbach VDSL?
Die besten Chancen hast du via DSL schnelles Internet in Mönchengladbach zu bekommen. Im Festnetz-Vorwahlbereich 02161 erhalten 94 % aller Haushalte einen schnellen Festnetz-Internetzugang mit mindestens 50 Mbit/s. Schaue dir dazu die 5 Top-Anbieter in Mönchengladbach an.
51 % der Haushalte in der Gemeinde von Mönchengladbach können sogar VDSL-SuperVectoring (250 Mbit/s) buchen.
Prüfe bei uns in deinem Gebiet in Mönchengladbach, wie schnell der Anschluss ist.
DSL ≥ 16 Mbit/s
DSL ≥ 30 Mbit/s
DSL ≥ 50 Mbit/s
DSL ≥ 100 Mbit/s
DSL ≥ 200 Mbit/s
Wie hoch ist die Kabel-Verfügbarkeit in Mönchengladbach?
Eine Verfügbarkeitsabfrage beim Kabel-Internetanbieter kann in Mönchengladbach ebenfalls positiv verlaufen. Mehr als 2/3 aller Haushalte (81 Prozent) der 257993 Einwohner in Mönchengladbach bekommen Kabel-Internet.
Kabel-Internet
≥ 50 Mbit/s
Kabel-Internet
≥ 100 Mbit/s
Kabel-Internet
≥ 200 Mbit/s
Kabel-Internet
≥ 1.000 Mbit/s
Wie hoch ist der Glasfaserausbau in Mönchengladbach?
Die ersten Häuser (das sind etwa 6 % mit Glasfaser-Internet) in Mönchengladbach profitieren bereits vom Glasfaserausbau. Noch ist im Vorwahlbereich 02161 die Zukunft des Lichtwellenleiters nicht angekommen. Wir hoffen daher, dass die Anbieter in der Großstadt Mönchengladbach den Ausbau für die 257993 Bürger weiter vorantreiben.
FTTB/FTTH ≥ 50 Mbit/s
FTTB/FTTH ≥ 100 Mbit/s
FTTB/FTTH ≥ 200 Mbit/s
FTTB/FTTH ≥ 1.000 Mbit/s
Wie gut ist mobiles Internet in Mönchengladbach?
Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) hat eine LTE-Verfügbarkeit (liegt bei etwa 100). Davon kannst du profitieren, wenn du in der Großstadt einen mobilen Internetzugang mit WLAN-LTE-Router wählst.
- Vodafone-LTE ist in Mönchengladbach verfügbar – Hier klicken
- Telekom-LTE ist in Mönchengladbach verfügbar – Hier klicken
- o2-LTE ist in Mönchengladbach verfügbar – Hier klicken
UMTS-Abdeckung
LTE-Abdeckung
Gibt es Internet-Störungen in Mönchengladbach?
Nachfolgend kannst du sehen, wann es zuletzt Internet-Störungen in Mönchengladbach gab.
Provider | Zeitpunkt der Störung | Betroffene Dienste |
---|---|---|
Mo, 01.03.21 14:33 Uhr | ||
Mo, 01.03.21 14:31 Uhr | ||
Mo, 01.03.21 04:32 Uhr | ||
So, 28.02.21 18:53 Uhr | ||
Do, 25.02.21 08:32 Uhr | ||
Mi, 24.02.21 18:14 Uhr | ||
So, 21.02.21 15:07 Uhr | ||
Fr, 19.02.21 12:06 Uhr | ||
Mi, 17.02.21 20:54 Uhr | ||
Mi, 17.02.21 13:19 Uhr |
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Mönchengladbach?
Über Mönchengladbach und den Breitbandausbau
Aktualisiert am 05.11.2020: Eine Summe von 7,4 Millionen Euro wurde Mönchengladbach für den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur bewilligt. Dadurch sollen die letzten unterversorgten Gebiete gänzlich verschwinden. Als unterversorgt gelten in Mönchengladbach alle Adressen, die 30 Mbit/s oder weniger schnelles Internet erhalten. Mehr als 900 Adressen erhalten dadurch die Anbindung an das zukunftsfähige Netz.
Wer ist Glasfaseranbieter in Mönchengladbach? In einem Vergabeverfahren hat der Anbieter "Deutsche Glasfaser" das beste Angebot abgegeben - das Vergabeverfahren wurde europaweit ausgeschrieben. Für die Ausbaumaßnahme wurden in Mönchengladbach 160 km Glasfaserkabel verlegt. 3 PoPs (Points of Presence ) - das sind Verteilerstationen - sind im Zuge aufgebaut worden. 200 Standorte wurden bereits aktiviert.
Tarife von Deutsche Glasfaser anzeigen
Über die Stadt Mönchengladbach:
Mönchengladbach hat knapp 260.000 Einwohner und liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Jährlich werden in der Stadt auf unterschiedlichen Veranstaltungen Künstler aus dem Bereich der sogenannten "Popularmusik" gefördert - das ist einzigartig in Deutschland. Sehenswert ist das Kloster Neuwerk, das zu den bedeutendsten Gebäuden der Region zählt. Tele Columbus (heute PYUR) ist einer der größten Kabelnetzbetreiber in Mönchengladbach.
Ritterschloss in Mönchengladbach (Bild: Flickr.com / Polybert49, CC BY 2.0)
News zum Internet in Mönchengladbach
Informationen zu Mönchengladbach
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Mönchengladbach
- Postleitzahlen: 41061, 41063, 41065, 41066,
41068, 41069, 41169, 41179, 41189, 41199, 41236, 41238, 41239
- Vorwahl (Festnetz): 02161
- Einwohner: 257.993
- Breitengrad: 51.2
- Längengrad: 6.43333
Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen hat folgende 58 Ortsteile:
- Bau
- Beckrath
- Beltinghoven
- Bettrath
- Bonnenbroich
- Broich
- Bungt
- Dahl
- Dohr (Mönchengladbach)
- Dorthausen
- Eicken
- Gatzweiler
- Geistenbeck
- Genhausen
- Genhodder
- Genholland
- Genhülsen
- Gerkerath
- Giesenkirchen
- Güdderath
- Günhoven
- Hardt
- Hardterbroich
- Hehn
- Herdt
- Herrath
- Hilderath
- Hockstein
- Koch
- Kothausen
- Lürrip
- Mennrath
- Mongshof
- Mülfort
- Neuwerk
- Odenkirchen
- Ohler
- Pesch
- Pongs
- Priorshof
- Rasseln
- Rheindahlen
- Rheydt
- Rönneter
- Sasserath
- Schelsen
- Sittard
- Uedding
- Venn
- Voosen
- Wanlo
- Wetschewell
- Wickrath
- Wickrathberg
- Wickrathhahn
- Winkeln
- Wolfsittard
- Woof
Städte & Gemeinden in der Nähe von Mönchengladbach
Weiterführende Informationen & Weblinks
DSL-Vergleich für Mönchengladbach
Da das VDSL-Netz in Mönchengladbach derart gut ausgebaut ist, empfehlen wir Ihnen einen DSL-Anbieter. Schaue dir die Anbieter im Preisvergleich bei uns an.
Kostenlos Top-Anbieter bis 1.000 Mbit/s
Hi, ich bin Oskar! Probiere doch mal unseren DSL-Vergleich für deinen Wohnort Mönchengladbach.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Mönchengladbach
🌐 Welche Internetanbieter sind in Mönchengladbach verfügbar?
Folgende Anbieter bieten dir in Mönchengladbach schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
- easybell (regionaler Anbieter)
- PYUR (Kabel)
- Deutsche Glasfaser (FTTH/FTTB)