4.9 Sterne – basierend auf 8 Bewertungen
Startseite » News » Telekom Magenta Sprachassistent: Smart Speaker Alternative zu Alexa

Telekom Magenta Sprachassistent: Smart Speaker Alternative zu Alexa

Mit dem neuen Sprachassistenten will die Telekom eine europäische Alternative zu Amazons Alexa und Googles Sprachassistenten Google Home bieten. “Hallo Magenta” lässt aber noch auf sich warten und kommt mit etwas Verspätung. Gespannt sein dürfen wir dennoch auf die Lösung des Internetanbieters, denn der Bereich der Sprachassistenten ist ein Wachstumsmarkt und es ist nur logisch, dass die Telekom von der Entwicklung profitieren möchte. Bestehende Dienste wie EntertainTV sollen davon profitieren.

📃Inhaltsverzeichnis

Telekoms Magenta Sprachassistent sollte bereits im Sommer 2018 für einen Preis von 150 Euro auf den Markt kommen. Allerdings hatte der Internetprovider aus Bonn die Einführung des intelligenten Lautsprechers verschoben. Es sollen weitere Tests zur Qualitätssteigerung und die Sprachplattform insgesamt trainiert werden. Dafür sucht die Telekom nach 1.000 Testern, die den Sprachassistenten gratis erhalten. Sie sollen den Smart Speaker trainieren. Bewerbungen sind hier (Klick auf Button “Ich möchte Tester werden”) möglich.

Ein Festnetzanschluss mit EntertainTV ist Voraussetzung sowie die regelmäßige Nutzung des Magenta Sprachassistenten. Die Testdauer beträgt vier Wochen. Die ausgewählten Teilnehmer werden nach der Registrierungsphase per E-Mail ausgewählt. Reagieren wird Telekoms intelligenter Sprachassistent auf “Hallo Magenta”.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf der IFA in Berlin hat die Telekom den Smart Speaker erneut gezeigt, nachdem das Unternehmen das Gerät bereits auf dem MWC in Barcelona bereits vorgestellt hatte. Zwei Jahre lang soll das Unternehmen bereits den Dienst entwickeln.

Was steckt im Telekom Sprachassistenten?

Wir haben die wichtigsten Daten und Fakten zum Telekom Magenta Sprachassistent zusammengefasst:

Infos und Statistiken zu Sprachassistenten

Alexa wurde im Herbst 2016 eingeführt. Seitdem gewannen intelligente Helfer in deutschen Haushalten an Bedeutung. Laut Bitkom nutzt inzwischen jeder achte Bundesbürger über 18 Jahren ein solches Gerät zu Hause. Interessant ist das Nutzungsverhalten von Sprachassistenten. Amazon etwa spekuliert darauf, dass Kunden über Alexa Bestellungen vornehmen. Tatsächlich sieht es in der Praxis aber anders aus, wie neueste Zahlen belegen. Ein Bruchteil der Nutzer verwendet Alexa zum Einkaufen.

Nur gerade 0,5 % der Kunden nutzten den Assistenten für eine Online-Bestellung und dann auch nur wenige Male. Vielmehr wird Alexa als Sprachsteuerung für das Home-Entertainment-System genutzt. Damit wäre Telekoms Magenta Sprachassistent eine perfekte Ergänzung für das Entertainment-Angebot.

Anna Matern

Anna veröffentlicht auf DSLregional.de Nachrichten rund um Internetanbieter und Netzwerktechnik. Sie kennt sich in dem Bereich "Smart Home" besonders aus. In Sachen Marketing & Kooperationen ist sie auf unserem Portal seit 2016 ebenfalls die Ansprechpartnerin.

    Facebook
    WhatsApp
    Twitter
    E-Mail
    Drucken

    👉 Verlass uns noch nicht - Hier gibt es noch mehr interessante Themen!

    💬 Kommentare: Hast du etwas zum Thema mitzuteilen?

    Informiert bleiben
    Benachrichtige mich bei
    0 Kommentare
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare ansehen