DSL in Hoppegarten | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Hoppegarten gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Hoppegarten Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Hoppegarten
Die folgenden Anbieter sind regional in Hoppegarten verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Hoppegarten | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() DNS:NET | ADSL VDSL Glasfaser | 1000 Mbit/s | VDSL L 50 MBIT | Digital Free Paket |
Glasfaserausbau in Hoppegarten
1.780 Glasfaseranschlüsse in Hoppegarten verfügbar
🔃 Aktualisiert am 04.07.2023
In Hoppegarten sind derzeit zahlreiche Bautrupps im Einsatz, die Glasfaserkabel verlegen. Die Telekom bietet nun die Möglichkeit, die neuen Glasfaseranschlüsse zu buchen. Mit einem Glasfaser Hausanschluss stehen den Kund*innen vielfältige Vorteile zur Verfügung: Sie können Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) nutzen, was superschnelle Verbindungen für digitales Lernen, Arbeiten, Streaming und Gaming ermöglicht.
Im Vergleich zu anderen Übertragungswegen bietet Glasfaser die zuverlässigste und schnellste Verbindung. Zudem steigert ein Glasfaseranschluss den Wert der Immobilie und ist umweltfreundlicher, da er weniger Energie verbraucht als das herkömmliche Kupfernetz.
"Stabile und schnelle Internetverbindungen sind essentiell, sowohl zuhause als auch im Büro", betont Tobias Kummerow, Regionalmanager der Telekom. "Um die Glasfaser ins Haus oder in die Wohnung zu bekommen, müssen die Anwohner*innen jetzt einen passenden Tarif bei der Telekom buchen."
Erlebe jetzt die Vorteile der Glasfaser mit den neuen Anschlüssen in Hoppegarten!
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Hoppegarten
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Hoppegarten im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Hoppegarten
Märkisch-Oderland
Brandenburg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Hoppegarten nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Störungsreport für Hoppegarten
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 61 | 1 | 8 | 87% | 74% | 15% |
Telekom | 37 | 2 | 4 | 92% | 27% | 30% |
1&1 | 30 | 1 | 6 | 83% | 53% | 27% |
o2 | 7 | 0 | 1 | 86% | 14% | 43% |
EWE Internet | 5 | 0 | 0 | 100% | 60% | 0% |
DNS:NET | 4 | 0 | 0 | 75% | 50% | 25% |
TELTA | 4 | 0 | 0 | 100% | 75% | 50% |
PYUR | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
Stand: 15.03.2025, 06 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Hoppegarten weist EWE Internet die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Hoppegarten
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Hoppegarten erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 706,7 Mbit/s am 10.08.2023 um 01:07 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Hoppegarten am schnellsten?
In Hoppegarten wurden insgesamt 34 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 78,8 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 17,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 89,6%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 286,8 Mbit/s | 9,6 Mbit/s | 5 | 58,9% |
2. Deutsche Glasfaser | 166,5 Mbit/s | 59,3 Mbit/s | 1 | 33,3% |
3. Aldi Talk | 46,1 Mbit/s | 22,3 Mbit/s | 1 | 92,3% |
4. PYUR | 35,6 Mbit/s | 2,4 Mbit/s | 1 | 14,2% |
5. o2 | 31,3 Mbit/s | 6,9 Mbit/s | 5 | 56,2% |
6. Sonstiger Anbieter | 28,8 Mbit/s | 24,4 Mbit/s | 5 | 19,0% |
7. Telekom | 22,5 Mbit/s | 12,1 Mbit/s | 8 | 418,0% |
8. 1&1 | 12,3 Mbit/s | 5,5 Mbit/s | 8 | 24,8% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Hoppegarten
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Hoppegarten
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Neuenhagen (3 km): | 61,1 Mbit/s |
Internet in Schöneiche (6 km): | 55,6 Mbit/s |
Internet in Fredersdorf-Vogelsdorf (9 km): | 27,5 Mbit/s |
Internet in Altlandsberg (10 km): | 42,5 Mbit/s |
Internet in Ahrensfelde (11 km): | 58,0 Mbit/s |
Internet in Woltersdorf (14 km): | 80,0 Mbit/s |
Internet in Werneuchen (15 km): | 58,0 Mbit/s |
Internet in Erkner (15 km): | 31,2 Mbit/s |
Internet in Petershagen (Eggersdorf) (16 km): | 27,5 Mbit/s |
Internet in Rüdersdorf (16 km): | 50,4 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Gosen-Neu Zittau (16 km): | 31,2 Mbit/s |
Internet in Eichwalde (17 km): | 60,1 Mbit/s |
Internet in Zeuthen (17 km): | 17,5 Mbit/s |
Internet in Bernau bei Berlin (18 km): | 80,1 Mbit/s |
Internet in Schulzendorf (19 km): | 60,1 Mbit/s |
Internet in Panketal (20 km): | 55,2 Mbit/s |
Internet in Rüdnitz (22 km): | 80,1 Mbit/s |
Internet in Schönefeld (22 km): | 91,8 Mbit/s |
Internet in Wildau (22 km): | 21,1 Mbit/s |
Internet in Sydower Fließ (23 km): | 58,0 Mbit/s |
Über Hoppegarten
Stadtprofil: Hoppegarten in Zahlen
- Bundesland: Brandenburg
- Landkreis: Märkisch-Oderland
- Gemeinde: Gemeinde Hoppegarten
- Postleitzahl: 15366
- Vorwahl (Festnetz): 03342
- Einwohner: ≈14.367
- Haushalte in der Gemeinde: ≈8.708
Zu Hoppegarten gehören die 3 Ortsteile Dahlwitz-Hoppegarten, Hönow und Münchehofe (Mark).
Hoppegarten ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg, Deutschland. Bekannt ist sie für ihre Pferderennbahn, die Galopprennbahn Hoppegarten, die im Jahr 1868 eröffnet wurde und bis heute eine bedeutende Rennstrecke in Deutschland ist. Die Gemeinde ist in drei Ortsteile unterteilt: Dahlwitz-Hoppegarten, Hönow und Münchehofe.
Hoppegarten liegt östlich von Berlin und grenzt an die Gemeinden Ahrensfelde und Altlandsberg. Die Region ist gut durch Verkehrswege erschlossen, darunter die Bundesstraße 1/5, die S-Bahn-Linie S5 und die U-Bahn-Linie U5.
In Hoppegarten befinden sich verschiedene Einrichtungen und Institutionen wie das Zwischenarchiv des Bundesarchivs für Bundesbehörden, der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg und die Median Klinik Hoppegarten, eine Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Unfallverletzungen und Schmerztherapie. Die Gemeinde pflegt zudem Partnerschaften mit Iffezheim in Baden-Württemberg und Rzepin in Polen.