DSL in Braunweiler | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Braunweiler gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, E.ON, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Braunweiler Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Braunweiler
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Braunweiler im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Braunweiler
Bad Kreuznach
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Braunweiler nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Braunweiler
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 23 | 0 | 5 | 74% | 52% | 22% |
Vodafone | 17 | 0 | 5 | 71% | 35% | 12% |
1&1 | 12 | 0 | 0 | 100% | 58% | 0% |
o2 | 3 | 0 | 1 | 100% | 100% | 33% |
mobilcom debitel | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Unitymedia | 1 | 0 | 0 | 0% | 0% | 0% |
E.ON | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
Stand: 26.04.2025, 19 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Braunweiler weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Braunweiler
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Braunweiler erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 82,7 Mbit/s am 17.07.2020 um 07:54 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Braunweiler am schnellsten?
In Braunweiler wurden insgesamt 33 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 44,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 13,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 81,1%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 54,3 Mbit/s | 23,7 Mbit/s | 14 | 71,6% |
2. o2 | 49,0 Mbit/s | 12,3 Mbit/s | 2 | 98,0% |
3. Congstar | 45,9 Mbit/s | 12,3 Mbit/s | 1 | 91,8% |
4. Vodafone | 37,1 Mbit/s | 9,4 Mbit/s | 4 | 74,5% |
5. Telekom | 35,8 Mbit/s | 9,8 Mbit/s | 12 | 69,9% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Braunweiler
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Braunweiler
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Sankt Katharinen (Bad Kreuznach) (2 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Wallhausen (Bad Kreuznach) (3 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Sommerloch (3 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Mandel (3 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Sponheim (3 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Hergenfeld (4 km): | 36,5 Mbit/s |
Internet in Dalberg (4 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Weinsheim (Bad Kreuznach) (4 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Spabrücken (5 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Burgsponheim (5 km): | 45,7 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Schöneberg (Hunsrück) (6 km): | 0,5 Mbit/s |
Internet in Gutenberg (6 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Argenschwang (6 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Eckenroth (7 km): | 0,5 Mbit/s |
Internet in Waldböckelheim (7 km): | 45,1 Mbit/s |
Internet in Schloßböckelheim (7 km): | 45,1 Mbit/s |
Internet in Oberhausen an der Nahe (7 km): | 21,3 Mbit/s |
Internet in Roxheim (7 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Spall (8 km): | 45,7 Mbit/s |
Internet in Rüdesheim (Nahe) (8 km): | - Mbit/s |
Über Braunweiler
Stadtprofil: Braunweiler in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Bad Kreuznach
- Gemeinde: Gemeinde Braunweiler
- Postleitzahl: 55595
- Vorwahl (Festnetz): 0671
- Einwohner: ≈616
- Haushalte in der Gemeinde: ≈258
Ein kleines Juwel in Niedersachsen: Braunweiler
Braunweiler ist ein beschaulicher Ort im Norden Deutschlands und gehört zur Gemeinde Sehnde. Die Stadt ist von zahlreichen kleinen Seen, Grünflächen und Wäldern umgeben und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Die idyllische Lage im Grünen macht Braunweiler zu einem attraktiven Ziel für Naturbegeisterte. Aber auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. So lohnt sich ein Besuch im Museum für Natur und Geschichte, in dem Besucher mehr über die regionale Flora und Fauna sowie die Geschichte der Stadt erfahren können.
Auch das Schloss Braunweiler ist ein Highlight. Das imposante Gebäude aus dem 17. Jahrhundert beherbergt heute ein Hotel und Restaurant und ist ein beliebtes Ziel für Hochzeiten und Festlichkeiten.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind:
- Die Kirche St. Michaelis, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde
- Das Wasserschloss, das heute als Wohnhaus genutzt wird
- Der Friedhof, auf dem viele historische Grabsteine zu finden sind
Infrastruktur
Trotz der ländlichen Lage ist die Infrastruktur in Braunweiler gut ausgebaut. Es gibt ein Lebensmittelgeschäft sowie eine Apotheke und eine Arztpraxis. Auch ein Kindergarten und eine Grundschule sind vorhanden.
Wer größere Einkäufe erledigen möchte, kann in die nahegelegene Stadt Sehnde fahren, die mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar ist.
Internet-Verfügbarkeit
Die Internet-Verfügbarkeit in Braunweiler ist im Vergleich zu anderen Orten in der Region durchschnittlich, aber ausbaufähig. Aktuell beträgt die DSL-Verfügbarkeit (100 Mbit/s) 43% und die Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) 53%. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit 20% noch relativ niedrig.
Wer auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen ist, sollte sich vorab über die Verfügbarkeit informieren und gegebenenfalls auf alternative Technologien wie Satelliteninternet oder LTE zurückgreifen.
Fazit
Braunweiler ist ein idyllisches Städtchen mit einer reichen Geschichte und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Auch wenn die Internet-Verfügbarkeit noch ausbaufähig ist, sind die Infrastruktur und die Sehenswürdigkeiten der Stadt definitiv einen Besuch wert.