4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Argenschwang | Beste Anbieter für schnelles Internet

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL in Argenschwang
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Argenschwang
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Argenschwang
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Argenschwang
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL in Argenschwang
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. eazy Internet in Argenschwang
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Argenschwang gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Argenschwang Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Argenschwang

Internetverfügbarkeit in Argenschwang

DSL
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

Kein Glasfaser-Internet
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Argenschwang im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Argenschwang
0%
Landkreis:
Bad Kreuznach
0%
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Argenschwang nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
❌ Kein o2 5G
0%

Anbieter nach Störungen in Argenschwang

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 23 0 5 74% 52% 22%
Vodafone 17 2 7 71% 35% 12%
1&1 12 0 0 100% 58% 0%
o2 3 0 1 100% 100% 33%
mobilcom debitel 1 0 0 100% 0% 0%
Unitymedia 1 0 0 0% 0% 0%
E.ON 1 0 0 100% 0% 100%

Stand: 26.03.2025, 15 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Argenschwang weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Argenschwang

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Argenschwang erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 82,7 Mbit/s am 17.07.2020 um 07:54 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Argenschwang am schnellsten?

In Argenschwang wurden insgesamt 33 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 44,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 13,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 81,1%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. 1&1 54,3 Mbit/s23,7 Mbit/s1471,6%
2. o2 49,0 Mbit/s12,3 Mbit/s298,0%
3. Congstar 45,9 Mbit/s12,3 Mbit/s191,8%
4. Vodafone 37,1 Mbit/s9,4 Mbit/s474,5%
5. Telekom 35,8 Mbit/s9,8 Mbit/s1269,9%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Argenschwang

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 180,6% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 3.181,3% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Argenschwang

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Spall (2 km):45,7 Mbit/s
Internet in Spabrücken (3 km):45,7 Mbit/s
Internet in Münchwald (3 km):45,7 Mbit/s
Internet in Allenfeld (4 km):45,7 Mbit/s
Internet in Dalberg (4 km):45,7 Mbit/s
Internet in Sponheim (5 km):45,7 Mbit/s
Internet in Gebroth (6 km):45,7 Mbit/s
Internet in Burgsponheim (6 km):45,7 Mbit/s
Internet in Bockenau (6 km):45,7 Mbit/s
Internet in Braunweiler (6 km):45,7 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Winterburg (6 km):45,7 Mbit/s
Internet in Schöneberg (Hunsrück) (7 km):0,5 Mbit/s
Internet in Wallhausen (Bad Kreuznach) (7 km):45,7 Mbit/s
Internet in Sommerloch (7 km):45,7 Mbit/s
Internet in Waldböckelheim (8 km):45,1 Mbit/s
Internet in Dörrebach (8 km):0,5 Mbit/s
Internet in Sankt Katharinen (Bad Kreuznach) (8 km):45,7 Mbit/s
Internet in Winterbach (Soonwald) (8 km):45,7 Mbit/s
Internet in Ippenschied (8 km):90,3 Mbit/s
Internet in Hergenfeld (8 km):36,5 Mbit/s

Über Argenschwang

Stadtprofil: Argenschwang in Zahlen

  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Landkreis: Bad Kreuznach
  • Gemeinde: Gemeinde Argenschwang
  • Postleitzahl: 55595
  • Vorwahl (Festnetz): 0671
  • Einwohner: ≈385
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈176

Argenschwang - ein kleiner Ort mit großem Charme

Argenschwang ist ein idyllischer Ort im nordöstlichen Teil von Deutschland. Der Ort liegt inmitten von grünen Wäldern und malerischen Hügeln. Bekannt ist Argenschwang für seine historische Altstadt, die mit ihren alten Gebäuden und der gemütlichen Atmosphäre jedes Jahr viele Besucher anlockt. Ein weiteres Highlight ist das Barockschloss, welches in der Mitte des Ortes steht und bereits seit dem 18. Jahrhundert die Blicke auf sich zieht. Auch das Schlossmuseum, welches in den alten Räumlichkeiten untergebracht ist, ist einen Besuch wert.

Wie in vielen kleinen Orten herrscht auch in Argenschwang eine eher geringe Infrastruktur. Dennoch finden Besucher und Einwohner alles, was sie benötigen. Es gibt mehrere kleine Läden, wo man sich mit den wichtigsten Dingen versorgen kann. Auch eine Grundschule ist in Argenschwang vorhanden.

Was die Internet-DSL Verfügbarkeit angeht, besteht noch ein großer Bedarf. 43 % aller Haushalte in Argenschwang haben Zugang zu DSL-Verbindungen mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s. Immerhin 53 % der Haushalte können auf Kabel-Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s zugreifen. Die Verfügbarkeit von Glasfaser-Anschlüssen liegt in Argenschwang bei 20 % und ist somit noch ausbaufähig. Wer auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen ist, sollte dies bei seinem Aufenthalt in Argenschwang berücksichtigen.

Fazit

Argenschwang ist ein kleiner Ort mit viel Charme und historischem Flair. Wer gerne die Ruhe genießen möchte und sich an einer malerischen Landschaft erfreut, ist hier genau richtig. Allerdings sollte man bedenken, dass die Internet-Verfügbarkeit noch nicht auf dem neuesten Stand ist und das Breitbandnetz ausbaufähig ist. Besucher und Einwohner sollten sich darauf einstellen und eventuell alternative Möglichkeiten in Erwägung ziehen.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Argenschwang

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Argenschwang teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen