Internetanbieter locken mit satten Rabatten. Für den Wechsel von einem anderen Anbieter gibt es oft Wechsel-Bonus. Wer Online den Vertrag abschließt, bekommt außerdem auch noch einen Online-Bonus. Für Kunden bedeutet dies bares Geld. Einen Rabatt auf die Grundgebühr gibt es obendrein. Aber ewig hält dieser selten: Nach der Mindestvertragslaufzeit steigern einige Anbieter die Grundgebühr. Für Kunden wird der Vertrag dadurch unnötig teuer. Wir zeigen Ihnen wo sich eine Nachverhandlung oder ein Anbieterwechsel nach Ende der Mindestvertragslaufzeit am meisten lohnt.
DSL-Preiserhöhung: Wir haben uns Anbieter angeschaut, die die Grundgebühr nach Vertragsschluss anheben (Foto: #69037687 – Achtung Preisanstieg! © bluedesign – Fotolia.com)
Wer alleine auf die Grundgebühr schaut und so DSL-Anbieter vergleicht, wird nach Ende der Mindestvertragslaufzeit negativ überrascht sein. Viele Anbieter wollen mit einer niedrigen monatlichen Grundgebühr während der ersten 24 Monate Kunden locken. Groß prangern die niedrigen Ziffern in TV-Werbungen und auf Web-Seiten. Doch oft ist das nicht alles was man als Kunde wissen muss. Im Kleingedruckten oder hinter einem Sternchen befindet sich der wahre, dauerhafte Preis. Er liegt nicht selten 10 oder 20 Euro über dem rabattierten Preis. Wer nicht rechtzeitig wechselt oder kündigt, zahlt mindestens ein weiteres Jahr den teureren Grundpreis. Wir haben uns daher die größeren Anbieter angeschaut und so ein Ranking erstellt bei dem der Anbieterwechsel sich am meisten lohnt.
Überblick: Diese Anbieter steigern die Grundgebühr am meisten
Unsere Tabelle zeigt Ihnen die prozentuale Steigerung der Grundgebühr bei einem Vertrag mit mindestens 16.000 kbit/s. Wir haben uns jeweils Tarife mit Internet- und Telefonflatrate gewählt, um einen echten Vergleich zu erhalten.
Anbieter + Tarif | Effektiver Preis je Monat (24 Monate Durchschnitt) | Grundpreis zu Beginn | Grundpreis nach 24 Monaten | Preissteigerung in Prozent |
---|---|---|---|---|
![]() 1&1 Surf&Phone Flat Special (16 Mbit/s) |
20,39 Euro | 19,99 Euro | 29,99 Euro | 50 % (Ab 25. Monat) |
![]() Kabel Deutschland Internet & Phone 25 (25 Mbit/s) |
21,65 Euro | 19,99 Euro | 29,99 Euro | 50 % (Ab 25. Monat) |
![]() Vodafone Internet & Phone DSL 16 (16 Mbit/s) |
22,11 Euro | 19,99 Euro | 29,99 Euro | 50 % (Ab 25. Monat) |
![]() Telekom Magenta Zuhause S (16 Mbit/s) |
26,45 Euro | 29,95 Euro | 34,95 Euro | 16,7 % (Ab 13. Monat) |
![]() o2 DSL All-in M (16 Mbit/s) |
26,45 Euro | 14,99 Euro | 29,99 Euro | 100 % (Ab 4. Monat) |
![]() Tele2 Komplett (16 Mbit/s) |
28,98 Euro | 24,95 Euro | 29,95 Euro | 20 % (Ab 25. Monat) |
Primacall DSL Star M (16 Mbit/s) |
29,19 Euro | 27,95 Euro | 27,95 Euro | 0 % |
![]() 1&1 Doppel-Flat 16.000 (16 Mbit/s) |
30,39 Euro | 29,99 Euro | 34,99 Euro | 16,7 % (Ab 25. Monat) |
![]() Congstar Komplett 2 (16 Mbit/s) |
30,82 Euro | 29,99 Euro | 29,99 Euro | 0 % |
Unsere Einschätzung: Hier lohnt sich der DSL-Vergleich nach 2 Jahren
DSL-Anbieter Wechsel wegen Preissteigerung (Foto: 45726434 Anbieterwechsel © Coloures-pic – Fotolia)
Schaut man sich die Tabelle aller Tarife an, fallen besonders Kabel Deutschland, Vodafone, 1&1 und o2 auf. Alle vier Internetanbieter steigern die Grundgebühr um 50%. Bei o2 findet im Tarif DSL All-in M die Steigerung bereits ab dem 4. Monat statt – dann sogar auf um 100%. Durch den niedrigen Grundpreis beim Einstieg zahlen Kunden aber dafür während der 24 Monate den im DSL-Vergleich niedrigsten effektiven Preis. Er liegt beim DSL-Anbieter 1&1 mit 20,39 Euro je Monat am niedrigsten. Günstig sind aber auch die Tarife von Telekom und o2.
Sollte man als Kunde bei den Anbietern mit den hohen Preissteigerungen wechseln? Ganz klar: Es kommt drauf an. Zwar steigern die Anbieter die monatliche Grundgebühr nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit erheblich, allerdings sind die Kosten dannach in etwa auf gleichem Niveau mit den konkurrierenden Anbietern. Bei Tele2 und Congstar fallen auch nach 24 Monaten 29,95 bzw. 29,99 Euro an. Genau die 29,99 Euro zahlen Kunden aber auch bei Kabel Deutschland und Vodafone. Ein Wechsel alleine wegen der Grundgebühr lohnt sich daher nicht.
Warum sollte man dennoch einen DSL-Vergleich machen? Interessant wird ein Anbieterwechsel aber trotzdem. Mit einem neuen Vertrag nehmen Kunden gleichzeitig beim Anbieter Online-Boni und Wechsel-Prämien mit, wie der unser DSL-Vergleich zeigt. Dadurch wird der DSL-/Internetvertrag für die nächsten 2 Jahre effektiv günstiger als beim alten Anbieter.
Primacall (Tarif DSL Star M) und Congstar (Tarif Komplett 2) haben hier übrigens in unserem Vergleich die einzigen Tarife bei denen die Grundgebühr auch nach Ablauf der 24 Monate gleich bleibt. Der effektive Preis ist aber leider dennoch am höchsten.