Frankfurt am Main im Landkreis Frankfurt am Main hat beste Internetverfügbarkeit. Der Ausbau für mobiles Internet in Frankfurt am Main liegt bei weit über 90 %. Aber auch DSL und Kabel-Internet sind in Frankfurt am Main immer schneller. Checke hier bei wem! Du kannst einen kostenlosen Internetvergleich für jeden Standort in Frankfurt am Main machen. Informiere dich hier über Möglichkeiten und frage uns gerne.
4,8 / 5
Welche Internetanbieter sind in Frankfurt am Main verfügbar?
Prüfe bei welchem Internetanbieter schnelles Internet mit Telefonflat in Frankfurt am Main (Hessen) verfügar ist und vergleiche wie schnell der Download bei den Tarifen ist.
- 50 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 500 Mbit/s
- 1000 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 40 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 400 Mbit/s
- 1.000 Mbit/s (nur Berlin und Umland)
- Internet-Flatrate
- DSL-Flatrate
Bei folgenden Anbietern in Frankfurt am Main bekommst du schnelles Internet und einen Telefonanschluss (sortiert nach Technik).
Regionale Internetanbieter in Frankfurt am Main
Die folgenden Anbieter sind regional in Frankfurt am Main verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Frankfurt am Main | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() fiberONE | Glasfaser | 1000 Mbit/s | fiberONE 1000 | Mit und ohne Vertragslaufzeit |
![]() easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
Welche DSL- und Handy-Shops gibt es in Frankfurt am Main?
Wenn du eine Vor-Ort-Beratung in Frankfurt am Main bevorzugst, kannst du folgende DSL-und Handy-Shops in Frankfurt am Main und in der Nähe aufsuchen.
DSL- & Handy-Shop in Frankfurt am Main | Produkte & Netze | Adresse | Anfahrt |
---|---|---|---|
1&1 Shop Gravis Store Frankfurt | ![]() | Zeil 106, 60313 Frankfurt am Main | In der Nähe (Route) |
1&1 Shop Handybörse Aker | ![]() | Königsteiner Str. 16, 65929 Frankfurt | In der Nähe (Route) |
O2 Shop Frankfurt am Main | ![]() | Zeil 106, EG, 60313 Frankfurt am Main | 0.3 km entfernt (Route) |
Telekom Shop | ![]() | ECE, Hessen-Center, Borsigallee 26, 60388 Frankfurt am Main | 2.7 km entfernt (Route) |
Telekom | ![]() | Zeil 106, 60313 Frankfurt am Main | 2.7 km entfernt (Route) |
Vodafone Partnershop Gelnhausen | ![]() | Im Ziegelhaus 22, 63571 Gelnhausen | 9.8 km entfernt (Route) |
Vodafone Shop | ![]() | Hauptstraße 40, 63303 Dreieich | 11.8 km entfernt (Route) |
Alle Internetanbieter in Frankfurt am Main
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Frankfurt am Main.
Breitbandverfügbarkeit in Frankfurt am Main
Die folgende Statistik zeigt dir wie hoch die Verfügbarkeit (Haushalte in Prozent) in Frankfurt am Main ist. Es werden alle Anschlüsse mit DSL, Kabel-Internet, Glasfaser oder LTE/5G und einer Geschwindigkeit von mindestens 50.000 kbit/s berücksichtigt.
Ist die Kabel-Internet die beste Technik in Frankfurt am Main?
In Frankfurt am Main ist das Kabelnetz am besten ausgebaut. 3 Kabelanbieter bieten dir über den Kabelanschluss Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s im Vorwahlbereich "069" an. Wenn auch dein Zuhause in Frankfurt am Main per Koaxialkabel (TV-Kabel) angebunden ist, solltest du die Verfügbarkeitsabfrage bei einem der 3 Kabelanbieter in Frankfurt am Main machen.
≥ 50 Mbit/s
≥ 100 Mbit/s
≥ 200 Mbit/s
≥ 1.000 Mbit/s
Wie viel Prozent der Einwohner in Frankfurt am Main bekommen DSL im Ort?
Das Telefonnetz ist in Frankfurt am Main zwar noch nicht so gut modernisiert wie das Kabelnetz, dennoch mit einem Ausbau von 95 % (>30 Mbit/s) gut. VDSL ist für deinen Internetanschluss in Frankfurt am Main optimal und günstig. 93 Prozent aller Haushalte in Frankfurt am Main haben VDSL. Die 5 DSL-Anbieter haben bis zu 250 Mbit/s im Angebot. Checke bei jedem unter Eingabe der Festnetz-Vorwahl, Stadt (Frankfurt am Main) und deiner Straße, ob DSL verfügbar ist.
≥ 16 Mbit/s
≥ 30 Mbit/s
≥ 50 Mbit/s
≥ 100 Mbit/s
≥ 250 Mbit/s
Gibt es Glasfaser-Internet in Frankfurt am Main?
In der Gemeinde von Frankfurt am Main wurden bisher keine Gebäude per Glasfaser (FTTB/FTTH) angebunden. Ermittle bei uns wer im Landkreis Frankfurt am Main dir Glasfaser bieten kann.
Wie gut ist mobiles Internet in Frankfurt am Main?
Was kann ich tun, wenn DSL und co. nicht verfügbar sind?
Frankfurt am Main (Hessen) hat eine LTE-Verfügbarkeit (liegt bei etwa 100). Davon kannst du profitieren, wenn du in der Großstadt einen mobilen Internetzugang mit WLAN-LTE-Router wählst.
- LTE/5G von Vodafone ist in Frankfurt am Main verfügbar – Hier klicken
- LTE/5G von Telekom ist in Frankfurt am Main verfügbar – Hier klicken
- LTE/5G von o2 ist in Frankfurt am Main verfügbar – Hier klicken
LTE-Abdeckung (4G)
5G-Abdeckung
Gibt es Internet-Störungen in Frankfurt am Main?
Nachfolgend kannst du sehen, wann es zuletzt Internet-Störungen in Frankfurt am Main gab.
Provider | Zeitpunkt der Störung | Betroffene Dienste |
---|---|---|
Do, 23.06.22 14:20 Uhr | ||
Di, 21.06.22 16:43 Uhr | ||
Di, 21.06.22 13:08 Uhr | ||
Di, 21.06.22 02:33 Uhr | ||
Mo, 20.06.22 11:48 Uhr | ||
So, 19.06.22 20:22 Uhr | ||
So, 19.06.22 19:36 Uhr | ||
So, 19.06.22 12:49 Uhr | ||
Fr, 17.06.22 17:55 Uhr | ||
Mi, 15.06.22 22:34 Uhr |
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Frankfurt am Main?
Über Frankfurt am Main und den Breitbandausbau
Mehr als 700.000 Menschen leben in der Mainmetropole, die aufgrund ihrer vielen Hochhäuser auch Mainhattan genannt wird (als Anspielung auf Manhattan in New York City). Aber die Stadt hat mehr als nur Banken und grüne Saucen zu bieten. Ein Besuch der Altstadt und des Mainufers ist genauso aufregend wie der Besuch eines Appelwoi-Restaurants.
Wer es gerne groß mag, kann einen ganzen Tag am Frankfurter Flughafen verbringen und wird sich niemals langweilen, denn hier wird alles geboten, was der Mensch braucht. Einige regionale Anbieter von DSL- und Telefondienstleistungen sind Unitymedia, 1&1, die Deutsche Telekom, O2 und Vodafone.
Frankfurt am Main ist Smart City
Seit April 2019 ist Frankfurt am Main wegen der Infrastruktur "Smart City". Es funkt in der Stadt das Maschinennetz von Vodafone. Der Internetanbieter hat Stromzähler und Straßenlaternen technologisch aufgerüstet, so dass diese Gegenstände und mehr über das Internet Daten senden. In 99 Prozent von Frankfurt ist das Maschinennetz bereits verfügbar.
Vodafone will mit dem Maschinennetz eine Infrastruktur für das Internet der Dinge schaffen. Profitieren sollen vor allem lokale Unternehmen in den Innenstädten, die dadurch smarter werden. Bis September 2019 will Anbieter Vodafone die Technologie in ganz Deutschland verbauen. 4 Milliarden Gegenstände sollen dann miteinander sprechen.
Hohe Kabelverfügbarkeit in Frankfurt
Während DSL-Anschlüsse bislang noch nicht flächendeckend die 50 Mbit/s erreichen, sieht es bezüglich der Kabelverfügbarkeit besser aus. Bei ähnlicher Grundgebühr erhalten Einwohner in Frankfurt Tarife in fast jedem Stadtteil zum besten Preis. Wie auch bei einem Internetanschluss über das Telefon-Festnetz bekommen Kunden in Frankfurt auch bei Kabel-Internet eine Telefonflat. Der DSL-Vergleich für Frankfurt zeigt, dass die Durchschnittspreise niedriger als bei DSL sind.
Die LTE-Anbieter (Vodafone, Telekom und o2) haben außerdem bereits dafür gesorgt, dass in Frankfurt am Main eine hohe LTE-Verfügbarkeit herrscht. Sowohl UMTS als auch LTE (4G) sind flächendeckend (100 Prozent) ausgebaut. Dadurch kann auch Zuhause in Frankfurt der Internetanschluss über das Mobilfunknetz genutzt werden. Die Alternative sind daher Homespot-Tarife in Frankfurt am Main.
![Der Main - Fluss in Frankfurt (Bild: Flickr.com / Hector Garcia, [url=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/]CC BY-SA 2.0[/url])](https://www.dslregional.de/img/stadt/fluss-main-frankfurt.jpg)
Der Main - Fluss in Frankfurt (Bild: Flickr.com / Hector Garcia, CC BY-SA 2.0)
News zum Internet in Frankfurt am Main
Informationen zu Frankfurt am Main
- Bundesland: Hessen
- Landkreis: Frankfurt am Main
- Gemeinde: Stadt Frankfurt am Main
- Postleitzahlen: 60306, 60308, 60311, 60313,
60314, 60316, 60318, 60320, 60322, 60323, 60325, 60326, 60327, 60329, 60385, 60386, 60388, 60389, 60431, 60433, 60435, 60437, 60438, 60439, 60486, 60487, 60488, 60489, 60528, 60529, 60547, 60549, 60594, 60596, 60598, 60599, 61352, 63067, 65929, 65931, 65933, 65934, 65936
- Vorwahl (Festnetz): 069
- Einwohner: 736.414
- Breitengrad: 50.1167
- Längengrad: 8.68333
Städte & Gemeinden in der Nähe von Frankfurt am Main
Weiterführende Informationen & Weblinks
DSL-Vergleich für Frankfurt am Main
Da das VDSL-Netz in Frankfurt am Main derart gut ausgebaut ist, empfehlen wir Ihnen einen DSL-Anbieter. Schaue dir die Anbieter im Preisvergleich bei uns an.
Kostenlos Top-Anbieter bis 1.000 Mbit/s

Hi, ich bin Oskar! Probiere doch mal unseren DSL-Vergleich für deinen Wohnort Frankfurt am Main.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Frankfurt am Main
🌐 Welche Internetanbieter sind in Frankfurt am Main verfügbar?
Folgende Anbieter bieten dir in Frankfurt am Main schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
- fiberONE (regionaler Anbieter)
- easybell (regionaler Anbieter)
- PYUR (Kabel)
Hallo, tja leider muß ich sagen, daß ich maßlos enttäuscht darüber bin, wie die selbsternannte “Metropole” in punkto DSL hinterherrennt, besser gesagt hinterherschaut!
In den vor 7-8 Jahren erstmals vermieteten Wohnungen der “Sahle-Wohnen”, oben an der Friedberger Warte, namentlich z. B. die “Valentin-Senger-Straße, da ist kein DSL zu bekommen.
Das sind zwar zum großen Teil Seniorenwhg., aber außer den Senioren leben aber auch viele Familien dort, teils in Mehr-teils in Ein/Zweifamilienhäusern. Eingebunden in einen Vertrag mit dem aus dem Saarland stammenden Telefon-Anbieter “VSE-Net”, ist es mir bis zum heutigen Tage nicht möglich gewesen, meinen Eltern die Welt des Netzes nach Hause zu holen.
Der komplette Neubaubereich rund um die Friedb. Warte ist das “Tal der Ahnungslosen” der Neuzeit.
Wenn man sich heutzutage mit mobilem Internet herumschlagen muß, das viiiel zu langsam, zu teuer und begrenzt ist, so ist dies für die Stadt Frankfurt schlicht ein Armutszeugnis!