1&1 Störung: Meldungen über Internet-Ausfälle heute | Aktuelle Störungen
Die meisten Probleme bei 1&1 heute
1&1-Internet
1&1-Telefonie
1&1-Fernsehen
1&1-Mobilfunk
1&1-Internetanschluss hat Störung – was kann ich tun?
Du kannst Fehler in deinem Heimnetzwerk mit folgendem Video aufspüren:
Wie lange darf eine 1&1-Störung dauern?
Technisch gesehen kann es immer wieder mal passieren, dass das Netz ausfällt. Doch was, wenn sich die 1&1-Störungen häufen? In dem Fall hast du als Verbraucher Möglichkeiten. In der Leistungsbeschreibung (AGB für 1&1 DSL, Telefonie und Digital-TV) spricht der Internetanbieter die 1&1 Entstörungs-Garantie an.
1&1-Entstörungsgarantie
Du als Kunde bist im Rahmen der AGB verpflichtet bei einer Störung mitzuwirken. Dabei kann 1&1 sogar eine geringere Bandbreite einstellen, so dass die Leitungsstabilität wieder hergestellt wird. Des Weiteren musst du telefonisch erreichbar sein, wenn du möchtest, dass die Frist zeitnah beseitigt wird. Für die Entstörung muss auch der Zugriff von 1&1-Mitarbeitern auf die FRITZ!Box möglich sein. Ist wegen eines Hardware-Defekts ein Austausch von z.B. des Routers erforderlich, bemüht sich 1&1 um einen schnellstmöglichen Austausch.
Wann greift die 1&1-Entstörungsgarantie nicht?
Die 1&1-Entstörungsgarantie kann unter Umständen nicht in Anspruch genommen werden. Bei den folgenden Fällen wird die Garantie NICHT gewährt:
- Du als Kunde verkabelst dein Netzwerk falsch.
- Du hast eine falsche Konfiguration durchgeführt (z.B. Router falsch eingestellt).
- Es gibt eine Mobilfunk-Störung.
- Maxdome hat eine Störung.
- Es gibt Qualitätsprobleme bei der Telefonie.
- Du hast keinen Komplett-Anschluss (DSL-Anschluss vorhanden, allerdings von einem anderen Anbieter).
- Du hast einzelne Internet-Verbindungsabbrüche.
- Du als Kunde verletzt die Mitwirkungspflicht.
- 1&1 führt automatische Firmware-Aktualisierungen (TR-069 Protokoll) durch. Diese Funktion kannst du als Kunde deaktivieren. In dem Fall haftet 1&1 bei Störungen nicht mehr.
1&1-Entstörung hat zu lange gedauert: Bekomme ich Geld zurück?
1&1 hat länger als in im Rahmen der 1&1-Entstörungsgarantie versprochen gebraucht, um deinen Internetanschluss wieder zum Laufen zu bringen? Gute Nachrichten: Es gibt Geld zurück. Wenn alle Bedingungen zutreffen, kannst du im Rahmen der 1&1-AGB wegen einer Störung Geld zurück bekommen. Das läuft so ab:
- Du bekommst eine Gutschrift in Höhe der monatlichen Grundgebühr.
- Diese Gutschrift musst du anfordern.
- Eine Anforderung muss innerhalb von 30 Kalendertagen nach Ablauf der Frist für die Entstörungsgarantie erfolgen.
- Deine Gutschrift wird mit der nächsten Rechnung verrechnet.
- Pro Monat darfst du die Gutschrift nur 1 x beantragen.
- Die Gutschrift gibt es auch, wenn 1&1 bei der Entstörung vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
1&1 Hotline für Störungsmeldungen: Telefonnummer
Du kannst 1&1 die Störung auch telefonisch mitteilen. Beachte bitte, dass die Kundenhotline (0721 / 9600) bei größeren Ausfällen überlastet sein kann. In dem Fall kommst du schlecht durch.
1&1 Störung melden
Probleme mit 1&1? Du hast eine Störung? Hier kannst du mit anderen 1&1-Kunden diskutieren.
Schreibe dazu seit wann, wo und welche Art von Störung du bei 1&1 hast.
1&1 totaler Absturz. Wie lange noch?
Ich habe heute mal wieder kein Internet zu Hause. Ich habe heute morgen schon gleich um 6 Uhr bei eins und eins angerufen und habe ich Störung gleich gemeldet. Ich muss jetzt drei Tage abwarten sie dann mein Internet Netz überprüfen.
Die 1&1 Störungsmeldungen sind eine einzige Mogelpackung.
Wurden früher Störungsmendungen erst ab einer DSL Abbruchshäufigkeit von 4 Abbrüchen/Störungen innerhalb von 24 Stunden als Störungen entgegengenommen, so werden mittlerweile sogar 6 (in Worten sechs) Abbrüche/Störungen innerhalb von 24 Stunden vorausgesetzt, damit überhaupt eine Störung bei der Hotline entgegengenommen wir. Was von solcherlei Geschäftsgebaren zu halten ist möge jeder für sich selbst entscheiden.