4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Stocksee | Top Anbieter für schnelles Internet

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Stocksee
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Stocksee
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Stocksee
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL & Glasfaser in Stocksee
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Stocksee gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Stocksee Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Stocksee

Verfügbare Techniken in Stocksee

DSL
0%
Glasfaser
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Stocksee im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Stocksee
0%
Landkreis:
Segeberg
0%
Bundesland:
Schleswig-Holstein
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Stocksee nach Anbieter

🏆 D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Internet-Stabilität in Stocksee

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
PYUR 20 0 5 100% 40% 10%
Telekom 3 0 0 100% 0% 0%
1&1 1 0 1 100% 100% 0%
Vodafone 1 0 1 100% 0% 0%

Stand: 16.06.2025, 09 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Stocksee weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Stocksee

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Stocksee erreichte ein Kunde von PYUR mit einer Download-Geschwindigkeit von 313,5 Mbit/s am 01.05.2023 um 11:09 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Stocksee am schnellsten?

In Stocksee wurden insgesamt 8 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 63,0 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 15,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 86,6%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. PYUR 137,6 Mbit/s36,3 Mbit/s561,1%
2. 1&1 49,6 Mbit/s10,5 Mbit/s199,2%
3. Telekom 2,0 Mbit/s0,5 Mbit/s299,5%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Stocksee

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Dersau (2 km):83,4 Mbit/s
Internet in Damsdorf (5 km):- Mbit/s
Internet in Nehmten (6 km):83,4 Mbit/s
Internet in Ascheberg (Holstein) (6 km):83,4 Mbit/s
Internet in Tensfeld (7 km):- Mbit/s
Internet in Wittmoldt (8 km):286,0 Mbit/s
Internet in Kalübbe (8 km):83,4 Mbit/s
Internet in Seedorf (Segeberg) (9 km):- Mbit/s
Internet in Belau bei Wankendorf (9 km):9,7 Mbit/s
Internet in Nehms (9 km):24,9 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Bosau (9 km):80,7 Mbit/s
Internet in Schmalensee (9 km):- Mbit/s
Internet in Blunk (10 km):24,9 Mbit/s
Internet in Plön (10 km):286,0 Mbit/s
Internet in Tarbek (11 km):133,9 Mbit/s
Internet in Wahlstorf bei Preetz (12 km):121,0 Mbit/s
Internet in Krems II (13 km):26,6 Mbit/s
Internet in Rathjensdorf (13 km):286,0 Mbit/s
Internet in Bornhöved (13 km):133,9 Mbit/s
Internet in Kühren bei Preetz (14 km):121,0 Mbit/s

Über Stocksee

Stadtprofil: Stocksee in Zahlen

  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • Landkreis: Segeberg
  • Gemeinde: Gemeinde Stocksee
  • Postleitzahl: 24326
  • Vorwahl (Festnetz): 04323
  • Einwohner: ≈451
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈224

Zu Stocksee gehört der Ortsteil Stockseehof.

Stocksee – Eine idyllische Natur- und Kulturlandschaft

Stocksee liegt malerisch im Süden von Schleswig-Holstein und ist von einer wunderschönen Seenlandschaft umgeben. Der namensgebende See ist gleichzeitig die größte Sehenswürdigkeit der Region. Er lädt zum Wandern und Verweilen ein und bietet eine zauberhafte Atmosphäre, besonders im Herbst, wenn sich die bunten Blätter im Wasser spiegeln. Auch andere Naturschönheiten wie der Koberger Teich oder der Fuhlensee sind einen Besuch wert. Kulturinteressierte finden in der Region zahlreiche historische Gebäude wie Schloss Stocksee, die St. Laurentius Kirche oder den Klosterhof.

Gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung

Stocksee bietet seinen Einwohnern eine sehr gute Infrastruktur. Die Gemeinde verfügt über eine moderne Grundschule, eine Kindertagesstätte sowie ein Alters- und Pflegeheim. Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort selbst sowie in den nahegelegenen größeren Städten wie Neumünster und Kiel vorhanden. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls sehr gut: Stocksee ist über die Bundesstraße 430 mit der A7 und der A215 verbunden.

Internet-Verfügbarkeit in Stocksee

Die digitale Infrastruktur in Stocksee ist durchschnittlich: DSL-Verfügbarkeit (100 Mbit/s) in der Gemeinde beträgt 43 %, während die Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) bei 53 % liegt. Die Verwendung von Glasfaser ist nur bei 20 % der Einwohner möglich. Für ein ländlich geprägtes Gebiet sind das gute Werte, die aber dennoch Ausbau-Potential für die Zukunft bieten.

Fazit

Wer die Natur und Ruhe genießen möchte, ist in Stocksee richtig. Die malerische Landschaft und die historischen Gebäude bieten eine idyllische Atmosphäre, aber auch die Infrastruktur und Verkehrsanbindung sind überzeugend. In puncto Digitalisierung gibt es zwar noch Verbesserungsmöglichkeiten, aber die Verfügbarkeit von DSL und Kabel ist für diese Region schon sehr gut ausgebaut.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Stocksee

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Stocksee teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen