4.8 Sterne – basierend auf 14 Bewertungen

DSL in Schmalensee | Glasfaser- und Internetanbieter im Test

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Schmalensee
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Schmalensee
Telekom-Aktion (200 EUR Gutschrift) bis 30.09.2024 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Schmalensee
Aktion bis 28.11.2024: Bis zu 100 € Cashback für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL & Glasfaser in Schmalensee
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. Maingau Energie DSL in Schmalensee
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Schmalensee gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Schmalensee Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Schmalensee

Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Schmalensee

DSL
0%
Glasfaser
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Schmalensee im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Schmalensee
0%
Landkreis:
Segeberg
0%
Bundesland:
Schleswig-Holstein
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Schmalensee nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Internet-Stabilität in Schmalensee

Bisher sind keine Störungsmeldungen für Schmalensee bei uns gemeldet worden.

Internetgeschwindigkeit in Schmalensee

Es sind keine Speedtest-Daten für Schmalensee vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Schmalensee

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Belau bei Wankendorf (2 km):9,7 Mbit/s
Internet in Tarbek (4 km):133,9 Mbit/s
Internet in Kalübbe (4 km):83,4 Mbit/s
Internet in Bornhöved (4 km):133,9 Mbit/s
Internet in Damsdorf (6 km):- Mbit/s
Internet in Ruhwinkel (6 km):9,7 Mbit/s
Internet in Tensfeld (7 km):- Mbit/s
Internet in Trappenkamp (7 km):16,1 Mbit/s
Internet in Wankendorf (7 km):9,7 Mbit/s
Internet in Daldorf (8 km):12,9 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Stolpe bei Neumünster (8 km):9,7 Mbit/s
Internet in Blunk (9 km):24,9 Mbit/s
Internet in Rendswühren (9 km):133,9 Mbit/s
Internet in Stocksee (9 km):83,4 Mbit/s
Internet in Dersau (10 km):83,4 Mbit/s
Internet in Ascheberg (Holstein) (10 km):83,4 Mbit/s
Internet in Negernbötel (11 km):57,9 Mbit/s
Internet in Gönnebek (12 km):16,1 Mbit/s
Internet in Löptin (12 km):- Mbit/s
Internet in Schackendorf (13 km):57,9 Mbit/s

Über Schmalensee

Stadtprofil: Schmalensee in Zahlen

  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • Landkreis: Segeberg
  • Gemeinde: Gemeinde Schmalensee
  • Postleitzahl: 24638
  • Vorwahl (Festnetz): 04323
  • Einwohner: ≈490
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈228

Ein zauberhaftes Fleckchen Erde: Schmalensee

Schmalensee ist eine ruhige und charmante Stadt im Bundesland Schleswig-Holstein. Der Ort befindet sich inmitten idyllischer Landschaften und ist von Wäldern, Seen und Wiesen umgeben. Besonders sehenswert sind die historische St.-Petri-Kirche und der Schmalensee, der dem Ort seinen Namen gibt. Der See bietet eine herrliche Kulisse zum Spazieren, Angeln oder Picknicken. Familien können zudem den nahegelegenen Wildpark Eekholt besuchen, wo sie Tiere wie Wölfe, Bären und Elche in ihrem natürlichen Lebensraum erleben können.

In Schmalensee gibt es eine gute Infrastruktur mit vielen Geschäften, Bäckereien und Restaurants. Das Rathaus und die benachbarte Bibliothek sind wichtige Anlaufstellen für Einwohner und Touristen. Auch die Grundschule Schmalensee, die das Motto „Gemeinsam wachsen“ trägt, ist in der Stadt ansässig. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und bietet eine schnelle Verbindung zu umliegenden Städten wie Bad Segeberg oder Kiel. Für die Freizeitgestaltung gibt es zahlreiche Sportvereine, in denen man sich sportlich betätigen oder einfach nur Spaß haben kann.

Die Internet-Verfügbarkeit in Schmalensee ist im Vergleich zu anderen Städten noch ausbaufähig. DSL-Verfügbarkeit mit einer Internetgeschwindigkeit von 100 Mbit/s ist nur zu 43 % verfügbar und Kabel mit einer Geschwindigkeit von 200 Mbit/s zu 53 %. Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit 20% relativ niedrig. Allerdings sind viele Haushalte in der Stadt jedoch schon mit schnellem Internet versorgt, sodass man auch von zu Hause aus arbeiten, surfen oder streamen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schmalensee ein zauberhaftes Fleckchen Erde ist, das viel zu bieten hat. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur, sehenswerte Orte und eine schnelle Verbindung zu umliegenden Städten. Auch wenn die Internet-Verfügbarkeit noch ausbaufähig ist, kann man dennoch fast überall schnell surfen und arbeiten.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Schmalensee

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Schmalensee teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen