DSL in Blunk | Bester Internetanbieter Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Blunk gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Blunk Internet ab 9,99 € pro Monat.
Internettechniken in Blunk
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Blunk im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Blunk
Segeberg
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Blunk nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Blunk
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
1&1 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 100% |
Stand: 16.03.2025, 20 Uhr
Internetgeschwindigkeit in Blunk
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Blunk erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 38,7 Mbit/s am 24.12.2022 um 01:18 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Blunk am schnellsten?
In Blunk wurden insgesamt 3 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 28,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 9,3 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 16,8%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Sonstiger Anbieter | 38,7 Mbit/s | 15,7 Mbit/s | 1 | 15,5% |
2. Telekom | 18,1 Mbit/s | 2,9 Mbit/s | 2 | 18,1% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Blunk
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Tensfeld (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Krems II (5 km): | 26,6 Mbit/s |
Internet in Klein Rönnau (5 km): | 58,6 Mbit/s |
Internet in Damsdorf (5 km): | - Mbit/s |
Internet in Groß Rönnau (5 km): | 58,6 Mbit/s |
Internet in Nehms (6 km): | 24,9 Mbit/s |
Internet in Tarbek (7 km): | 133,9 Mbit/s |
Internet in Daldorf (7 km): | 12,9 Mbit/s |
Internet in Stipsdorf (8 km): | 58,6 Mbit/s |
Internet in Schackendorf (8 km): | 58,6 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Negernbötel (8 km): | 58,6 Mbit/s |
Internet in Bad Segeberg (9 km): | 58,6 Mbit/s |
Internet in Schmalensee (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Rohlstorf (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Stocksee (10 km): | 83,4 Mbit/s |
Internet in Schieren (10 km): | 58,6 Mbit/s |
Internet in Fahrenkrug (10 km): | 58,6 Mbit/s |
Internet in Belau bei Wankendorf (11 km): | 9,7 Mbit/s |
Internet in Bornhöved (11 km): | 133,9 Mbit/s |
Internet in Klein Gladebrügge (11 km): | 58,6 Mbit/s |
Über Blunk
Stadtprofil: Blunk in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Segeberg
- Gemeinde: Gemeinde Blunk
- Postleitzahl: 23813
- Vorwahl (Festnetz): 04557
- Einwohner: ≈584
- Haushalte in der Gemeinde: ≈235
Blunk - Ein Ort mit Charme und Sehenswürdigkeiten
Blunk ist eine kleine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde ist von Wäldern und Feldern umgeben und bietet ein idyllisches Ambiente. Blunk ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die hier Ruhe und Erholung suchen. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählen unter anderem:
- Die Kornmühle
- Der Schlosspark
- Die St. Andreas Kirche
- Das Heimatmuseum
Blunk bietet eine gute Infrastruktur. Es gibt eine Grundschule, einen Kindergarten sowie eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. Auch das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut und ermöglicht eine schnelle Verbindung in die umliegenden Städte.
Was die Internet-Verfügbarkeit betrifft, so gibt es in Blunk noch Verbesserungsbedarf. Laut aktuellen Statistiken liegt die DSL-Verfügbarkeit bei lediglich 30%. Im Vergleich dazu ist die Kabel-Verfügbarkeit mit 60% deutlich höher. Glasfaser ist bisher noch nicht flächendeckend verfügbar.
Insgesamt ist Blunk eine charmante Gemeinde mit einigen interessanten Sehenswürdigkeiten. Die gute Infrastruktur und das gut ausgebaute Verkehrsnetz machen das Leben hier angenehm. Allerdings sollte die Internet-Verfügbarkeit noch verbessert werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.