4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Fredeburg | Die besten Internetanbieter im Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Fredeburg
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Fredeburg
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Fredeburg
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Fredeburg
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Fredeburg
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. eazy Internet in Fredeburg
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. Maingau Energie DSL in Fredeburg
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Fredeburg gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Fredeburg Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Fredeburg

Internetanschluss-Arten in Fredeburg

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Fredeburg im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Fredeburg
0%
Landkreis:
Herzogtum Lauenburg
0%
Bundesland:
Schleswig-Holstein
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Fredeburg nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
❌ Kein Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
❌ Kein o2 5G
0%

Vergleich der Zuverlässigkeit von Internetanbietern in Fredeburg

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Vodafone 18 0 3 56% 28% 22%
o2 8 0 0 63% 50% 13%
1&1 6 0 1 100% 33% 0%
Telekom 5 1 1 100% 60% 0%
Stadtwerke Lübeck 1 0 0 100% 0% 100%

Stand: 24.04.2025, 15 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Fredeburg weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Fredeburg

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Fredeburg erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 991,7 Mbit/s am 19.05.2020 um 12:54 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Fredeburg am schnellsten?

In Fredeburg wurden insgesamt 10 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 222,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 28,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 69,2%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Sonstiger Anbieter 991,7 Mbit/s110,3 Mbit/s199,2%
2. Vodafone 58,5 Mbit/s12,0 Mbit/s320,6%
3. Telekom 53,0 Mbit/s11,8 Mbit/s1106,0%
4. o2 7,2 Mbit/s5,3 Mbit/s3115,8%
5. 1&1 2,2 Mbit/s0,6 Mbit/s24,3%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Fredeburg

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 85,8% gesunken, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 82,4% gesunken ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Fredeburg

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Albsfelde (3 km):124,6 Mbit/s
Internet in Giesensdorf (3 km):124,6 Mbit/s
Internet in Harmsdorf (Lauenburg) (4 km):48,0 Mbit/s
Internet in Kulpin bei Ratzeburg (4 km):48,0 Mbit/s
Internet in Mölln (5 km):69,5 Mbit/s
Internet in Schmilau (6 km):48,0 Mbit/s
Internet in Lankau (6 km):- Mbit/s
Internet in Einhaus bei Ratzeburg (6 km):48,0 Mbit/s
Internet in Brunsmark (6 km):0,9 Mbit/s
Internet in Ratzeburg (7 km):124,6 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Behlendorf (7 km):- Mbit/s
Internet in Horst (Lauenburg) (7 km):0,9 Mbit/s
Internet in Römnitz (8 km):124,6 Mbit/s
Internet in Buchholz (Lauenburg) (8 km):48,0 Mbit/s
Internet in Lehmrade (8 km):0,9 Mbit/s
Internet in Bäk bei Ratzeburg (9 km):124,6 Mbit/s
Internet in Alt Mölln (9 km):- Mbit/s
Internet in Pogeez (9 km):48,0 Mbit/s
Internet in Groß Disnack (10 km):48,0 Mbit/s
Internet in Niendorf bei Berkenthin (10 km):- Mbit/s

Über Fredeburg

Stadtprofil: Fredeburg in Zahlen

  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • Landkreis: Herzogtum Lauenburg
  • Gemeinde: Gemeinde Fredeburg
  • Postleitzahl: 23909
  • Vorwahl (Festnetz): 04541
  • Einwohner: ≈38
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈27

Fredeburg - Ein kleiner Ort mit großer Vielfalt

Fredeburg, eine Gemeinde im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen, liegt malerisch im Süden des Sauerlandes und bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen. Zu den bekanntesten gehören:

  • Die historische St. Georg Pfarrkirche, die im 12. Jahrhundert errichtet wurde
  • Das imposante Schloss Friedwald, welches heute als Veranstaltungszentrum und Hotel dient
  • Die malerische Kurparkanlage, wo man sich wunderbar entspannen und erholen kann
  • Der urige Ortsteil Holthausen, der besonders für seine gemütlichen Gasthäuser und traditionellen Feste bekannt ist

Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Fredeburg auch eine gute Infrastruktur. Es gibt ausreichend Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie verschiedene Arztpraxen und Apotheken. Auch das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut, sodass man schnell und einfach in die umliegenden Städte wie Bad Berleburg oder Winterberg gelangen kann.

Jedoch hinkt Fredeburg in puncto Internet-Verfügbarkeit etwas hinterher. Laut aktuellen Zahlen beträgt die DSL-Verfügbarkeit hier nur 43 %, die Kabel-Verfügbarkeit liegt bei 53 % und die Glasfaser-Verfügbarkeit bei 20 %. Obwohl immer mehr Bürgerinnen und Bürger sich für schnelles Internet einsetzen, ist die Umsetzung in vielen ländlichen Gebieten noch nicht vollständig erfolgt. Dennoch gibt es auch einige Anbieter, die bereits in Fredeburg schnelles Internet bereitstellen. Es lohnt sich also, verschiedene DSL Angebote zu prüfen und zu vergleichen.

Der idyllische Ort Fredeburg bietet seinen Bewohnern und Gästen eine Mischung aus Tradition und Moderne, gepaart mit einer atemberaubenden Naturkulisse. Ob man nun die sehenswerten Attraktionen besucht oder einfach nur die Ruhe genießen möchte - Fredeburg ist immer eine Reise wert.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Fredeburg

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Fredeburg teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen