DSL in Brunsmark | Die besten Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Brunsmark gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Brunsmark Internet ab 9,99 € pro Monat.
Internetanschluss-Arten in Brunsmark
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Brunsmark im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Brunsmark
Herzogtum Lauenburg
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Brunsmark nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Brunsmark
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 4 | 0 | 0 | 50% | 75% | 0% |
Vodafone | 4 | 0 | 0 | 0% | 75% | 0% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 0% | 0% | 0% |
Vereinigte Stadtwerke Media | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 23.01.2025, 08 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Brunsmark weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Brunsmark
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Brunsmark erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 1,6 Mbit/s am 08.07.2023 um 10:10 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Brunsmark am schnellsten?
In Brunsmark wurden insgesamt 2 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 0,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 0,4 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 1,9%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 0,9 Mbit/s | 0,4 Mbit/s | 2 | 1,9% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Brunsmark
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Lehmrade (3 km): | 0,9 Mbit/s |
Internet in Horst (Lauenburg) (4 km): | 0,9 Mbit/s |
Internet in Fredeburg (6 km): | 124,6 Mbit/s |
Internet in Mölln (6 km): | 69,5 Mbit/s |
Internet in Schmilau (7 km): | 48,0 Mbit/s |
Internet in Grambek (8 km): | 0,9 Mbit/s |
Internet in Albsfelde (8 km): | 124,6 Mbit/s |
Internet in Giesensdorf (8 km): | 124,6 Mbit/s |
Internet in Besenthal (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Gudow (9 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Güster (9 km): | 182,7 Mbit/s |
Internet in Lankau (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Alt Mölln (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Sterley (9 km): | 0,9 Mbit/s |
Internet in Harmsdorf (Lauenburg) (9 km): | 48,0 Mbit/s |
Internet in Kulpin bei Ratzeburg (10 km): | 48,0 Mbit/s |
Internet in Ratzeburg (10 km): | 124,6 Mbit/s |
Internet in Göttin (10 km): | 182,7 Mbit/s |
Internet in Hollenbek (10 km): | 0,9 Mbit/s |
Internet in Einhaus bei Ratzeburg (11 km): | 48,0 Mbit/s |
Über Brunsmark
Stadtprofil: Brunsmark in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Herzogtum Lauenburg
- Gemeinde: Gemeinde Brunsmark
- Postleitzahl: 23883
- Vorwahl (Festnetz): 04547
- Einwohner: ≈153
- Haushalte in der Gemeinde: ≈99
Entdecke die malerische Gemeinde Brunsmark
Brunsmark ist eine beschauliche Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Herzen der Region Lauenburgische Seen liegt. Die atemberaubende Landschaft mit zahlreichen Seen und Wäldern machen Brunsmark zu einem beliebten Ausflugsziel für Naturfreunde und Ruhesuchende.
Infrastruktur in Brunsmark
Brunsmark bietet eine ausgezeichnete Lebensqualität. Hier findest du alles, was du zum täglichen Leben brauchst. Der Ort verfügt über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, eine Bank, eine Post und einen Kindergarten. Die nächst größeren Städte, Mölln und Ratzeburg, sind nur wenige Kilometer entfernt und bieten weitere Möglichkeiten zum Shoppen und Ausgehen.
Internet-Verfügbarkeit in Brunsmark
Die digitale Infrastruktur in Brunsmark ist ausbaufähig. Die DSL-Verfügbarkeit beträgt nur 43%, was für einige Bewohner eine Einschränkung darstellen kann. Eine bessere Alternative bietet das Kabel-Internet, das in 53% der Haushalte verfügbar ist und Download-Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s ermöglicht. Glasfaser gibt es derzeit nur in 20% der Haushalte.
Entdecke die Sehenswürdigkeiten von Brunsmark
Brunsmark bietet einige Sehenswürdigkeiten, die es lohnt zu besuchen:
- Die uralte Brunsmarker Kirche
- Der Brunsmarker See bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Angeln und Bootfahren
- Das Landschaftsschutzgebiet "Lauenburgische Seen" ist ein beeindruckendes Naturgebiet, das zum Wandern und Radfahren einlädt.
Wenn du das ländliche Leben und eine gesunde Work-Life-Balance suchst, dann ist Brunsmark das perfekte Zuhause für dich. Die Gemeinde bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre und ermöglicht es dir, dem hektischen Alltag zu entfliehen.