DSL in Brinjahe | Top Anbieter für schnelles Internet
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Brinjahe gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Brinjahe Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Brinjahe
Die folgenden Anbieter sind regional in Brinjahe verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Brinjahe | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() nordischnet | Glasfaser | 500 Mbit/s | Telefon + Internet 100 | Hardware (Fritz!Box) |
Verfügbare Techniken in Brinjahe
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Brinjahe im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Brinjahe
Rendsburg-Eckernförde
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Brinjahe nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Brinjahe
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 2 | 0 | 1 | 0% | 50% | 50% |
Deutsche Glasfaser | 2 | 0 | 0 | 50% | 50% | 50% |
Stand: 24.03.2025, 03 Uhr
Internetgeschwindigkeit in Brinjahe
Welcher Internetanbieter ist in Brinjahe am schnellsten?
In Brinjahe wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 15,7 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 10,6 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 31,4%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 15,7 Mbit/s | 10,6 Mbit/s | 1 | 31,4% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Brinjahe
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Hamweddel (3 km): | 15,7 Mbit/s |
Internet in Stafstedt (4 km): | 15,7 Mbit/s |
Internet in Nienborstel (4 km): | 73,1 Mbit/s |
Internet in Embühren (6 km): | 73,1 Mbit/s |
Internet in Remmels (6 km): | 8,6 Mbit/s |
Internet in Luhnstedt (7 km): | 15,7 Mbit/s |
Internet in Jevenstedt (8 km): | 59,2 Mbit/s |
Internet in Nindorf bei Neumünster (8 km): | 8,6 Mbit/s |
Internet in Hörsten (9 km): | 217,0 Mbit/s |
Internet in Tappendorf (9 km): | 8,6 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Osterstedt (9 km): | 42,6 Mbit/s |
Internet in Haale (9 km): | 73,1 Mbit/s |
Internet in Hohenwestedt (10 km): | 8,6 Mbit/s |
Internet in Wapelfeld (10 km): | 8,6 Mbit/s |
Internet in Todenbüttel (10 km): | 73,1 Mbit/s |
Internet in Schülp (Rendsburg) (11 km): | - Mbit/s |
Internet in Jahrsdorf (11 km): | 8,6 Mbit/s |
Internet in Nübbel bei Rendsburg (11 km): | 12,8 Mbit/s |
Internet in Oldenhütten (11 km): | - Mbit/s |
Internet in Grauel (12 km): | 8,6 Mbit/s |
Über Brinjahe
Stadtprofil: Brinjahe in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Rendsburg-Eckernförde
- Gemeinde: Gemeinde Brinjahe
- Postleitzahl: 24816
- Vorwahl (Festnetz): 04875
- Einwohner: ≈133
- Haushalte in der Gemeinde: ≈61
Brinjahe – ein Ort mit Charme und Geschichte
Brinjahe ist eine kleine Gemeinde im deutschen Bundesland Niedersachsen und gehört zum Landkreis Harburg. Der Ort liegt in der Lüneburger Heide, umgeben von dichten Wäldern und weiten Feldern. Brinjahe hat eine bewegte Geschichte und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Naturbegeisterte sowie für Besucher, die sich für historische Stätten interessieren.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Ein besonderes Highlight in Brinjahe ist das Schloss, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss ist von einem idyllischen Park umgeben und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Weitere Sehenswürdigkeiten in Brinjahe sind die Marienkapelle, die inmitten des Dorfes steht und aus dem 15. Jahrhundert stammt, sowie das Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner bietet.
Die Lage von Brinjahe ist ideal für Ausflüge in die umliegende Natur. Wanderungen und Radtouren durch die Heidelandschaft sind sehr beliebt und bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Region zu entdecken.
Infrastruktur
Brinjahe verfügt über eine gute Infrastruktur, die den Bewohnern ein angenehmes Leben ermöglicht. Es gibt eine Grundschule, einen Kindergarten sowie einen Supermarkt und verschiedene Einzelhandelsgeschäfte. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und bietet Verbindungen in die umliegenden Städte.
Internet-Verfügbarkeit
Die Internet-DSL Verfügbarkeit in Brinjahe ist ausbaufähig. DSL-Verbindungen mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s sind in etwa 43 % der Haushalte verfügbar. Kabel-Verbindungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s sind in etwa 53 % der Haushalte vorhanden. Glasfaser-Verbindungen gibt es derzeit nur in etwa 20 % der Haushalte. Hier besteht also noch Verbesserungsbedarf.
Insgesamt ist Brinjahe ein charmantes Städtchen, das viel zu bieten hat. Mit seiner schönen Lage, den historischen Sehenswürdigkeiten und einer guten Infrastruktur ist es ein attraktiver Wohnort für Jung und Alt. Lediglich die Verfügbarkeit von schnellem Internet sollte noch verbessert werden.