DSL in Oberneisen | Glasfaser & Internet-Anbieter im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Oberneisen gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Deutsche Glasfaser, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Oberneisen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Ausbaustatus für DSL, Glasfaser und Kabel-Internet in Oberneisen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Oberneisen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Oberneisen
Rhein-Lahn-Kreis
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Oberneisen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Zuverlässigkeit der Internetanbieter in Oberneisen?
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Deutsche Glasfaser | 54 | 0 | 1 | 94% | 39% | 20% |
Vodafone | 14 | 0 | 0 | 64% | 64% | 14% |
Telekom | 5 | 0 | 2 | 80% | 80% | 20% |
INEXIO | 5 | 0 | 0 | 100% | 80% | 60% |
Congstar | 1 | 0 | 0 | 0% | 0% | 100% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 100% |
Stand: 23.06.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Oberneisen weist Vodafone die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Oberneisen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Oberneisen erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 44,9 Mbit/s am 05.10.2019 um 03:11 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Oberneisen am schnellsten?
In Oberneisen wurden insgesamt 12 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 52,2 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 17,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 39,8%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Deutsche Glasfaser | 157,8 Mbit/s | 53,1 Mbit/s | 2 | 35,8% |
2. Sonstiger Anbieter | 28,3 Mbit/s | 6,9 Mbit/s | 2 | 56,6% |
3. Telekom | 15,6 Mbit/s | 6,3 Mbit/s | 4 | 21,1% |
4. 1&1 | 7,2 Mbit/s | 1,5 Mbit/s | 4 | 45,8% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Oberneisen
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Oberneisen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Netzbach (2 km): | 98,5 Mbit/s |
Internet in Hahnstätten (3 km): | 98,5 Mbit/s |
Internet in Kaltenholzhausen (3 km): | 35,8 Mbit/s |
Internet in Burgschwalbach (4 km): | 35,8 Mbit/s |
Internet in Lohrheim (4 km): | 35,8 Mbit/s |
Internet in Schiesheim (4 km): | 98,5 Mbit/s |
Internet in Niederneisen (4 km): | 22,4 Mbit/s |
Internet in Flacht (5 km): | 35,8 Mbit/s |
Internet in Holzheim (Aar) (5 km): | 35,8 Mbit/s |
Internet in Mudershausen (7 km): | 98,5 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Hünfelden (7 km): | 58,1 Mbit/s |
Internet in Aarbergen (8 km): | 37,5 Mbit/s |
Internet in Limburg an der Lahn (8 km): | 43,2 Mbit/s |
Internet in Diez (9 km): | 104,8 Mbit/s |
Internet in Berghausen (11 km): | 157,0 Mbit/s |
Internet in Birlenbach (11 km): | 146,0 Mbit/s |
Internet in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) (11 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Heistenbach (11 km): | 35,8 Mbit/s |
Internet in Schönborn (Rhein-Lahn-Kreis) (11 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Brechen (11 km): | 49,8 Mbit/s |
Über Oberneisen
Stadtprofil: Oberneisen in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Rhein-Lahn-Kreis
- Gemeinde: Gemeinde Oberneisen
- Postleitzahl: 65558
- Vorwahl (Festnetz): 06430
- Einwohner: ≈770
- Haushalte in der Gemeinde: ≈318
Ein kleiner Ort mit großem Charme - Oberneisen
Oberneisen ist ein beschauliches Städtchen im Landkreis Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz und bietet seinen Besuchern zahlreiche sehenswerte Orte. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Rande des Taunus, ist der Ort ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Besonders bekannt ist der Ort für seine imposante katholische Pfarrkirche St. Martinus, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Auch das Schloss Oberneisen ist ein beliebtes Ausflugsziel und beeindruckt mit seiner historischen Bauweise.
Die Infrastruktur in Oberneisen ist solide aufgestellt und bietet seinen Einwohnern alles, was sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Vor Ort gibt es mehrere Supermärkte, Bäckereien, Cafés und Restaurants, die für das leibliche Wohl der Bewohner und Besucher sorgen. Für Familien mit Kindern gibt es eine Kita und eine Grundschule direkt im Ort. Auch das Angebot an Ärzten und Apotheken ist ausreichend vorhanden, um eine medizinische Versorgung sicherzustellen.
Was die Internet-Verfügbarkeit in Oberneisen betrifft, so ist die DSL-Verfügbarkeit mit 43 % vergleichsweise niedrig. Die Kabel-Verfügbarkeit hingegen liegt bei 53 % und ist somit etwas höher. Mit einer Glasfaser-Verfügbarkeit von 20 % steht auch eine moderne Technologie zur Verfügung, allerdings ist der Ausbau hier noch nicht so weit fortgeschritten wie bei anderen Anbindungsmöglichkeiten. Dennoch können Einwohner und Besucher von Oberneisen mithilfe der vorhandenen Anbindungsmöglichkeiten eine schnelle und stabile Internetverbindung nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Oberneisen ein Ort ist, der trotz seiner Größe einiges zu bieten hat. Besonders Naturfreunde und Kulturbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten. Auch die Infrastruktur ist solide aufgestellt und bietet alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt. Die Internet-Verfügbarkeit könnte zwar besser sein, jedoch ist auch hier eine schnelle und stabile Verbindung gegeben.