DSL in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) | Top Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) Internet ab 9,99 € pro Monat.
DSL, Glasfaser oder Kabel in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis)
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Ist Glasfaser verfügbar?
Wie gut ist das mobile Internet?
Breitband-Verfügbarkeit in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis)
Rhein-Lahn-Kreis
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis)
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 15 | 0 | 1 | 73% | 47% | 20% |
Vodafone | 9 | 1 | 3 | 100% | 67% | 44% |
Unitymedia | 2 | 0 | 0 | 50% | 0% | 50% |
1&1 | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 100% |
Stand: 23.06.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis)
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 118,7 Mbit/s am 13.02.2021 um 10:18 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) am schnellsten?
In Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) wurden insgesamt 5 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 37,6 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 9,4 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 15,2%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 74,3 Mbit/s | 17,8 Mbit/s | 3 | 29,8% |
2. Telekom | 0,9 Mbit/s | 1,1 Mbit/s | 2 | 0,6% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Berghausen: | 157,0 Mbit/s |
Internet in Dörsdorf (2 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Klingelbach (3 km): | 157,0 Mbit/s |
Internet in Ebertshausen (3 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Katzenelnbogen (3 km): | 157,0 Mbit/s |
Internet in Schönborn (Rhein-Lahn-Kreis) (4 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Eisighofen (4 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Mudershausen (4 km): | 98,5 Mbit/s |
Internet in Berndroth (5 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Reckenroth (6 km): | 38,1 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Oberfischbach (6 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Mittelfischbach (6 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Wasenbach (7 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Ergeshausen (7 km): | 157,0 Mbit/s |
Internet in Herold (7 km): | 157,0 Mbit/s |
Internet in Schiesheim (8 km): | 98,5 Mbit/s |
Internet in Aarbergen (8 km): | 37,5 Mbit/s |
Internet in Lohrheim (8 km): | 35,8 Mbit/s |
Internet in Biebrich (8 km): | 38,1 Mbit/s |
Internet in Hahnstätten (8 km): | 98,5 Mbit/s |
Über Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis)
Stadtprofil: Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Rhein-Lahn-Kreis
- Gemeinde: Gemeinde Allendorf
- Postleitzahl: 56370
- Vorwahl (Festnetz): 06486
- Einwohner: ≈689
- Haushalte in der Gemeinde: ≈263
Allendorf – ein kultureller und historischer Ort im Rhein-Lahn-Kreis
Allendorf ist ein gemütlicher Ort im Rhein-Lahn-Kreis und bietet Besuchern, als auch Einwohnern einiges an Sehenswürdigkeiten, um sich zu entspannen oder kulturell weiterzubilden. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die Kirche St. Peter und Paul, welche im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde. Weitere bedeutungsvolle Orte sind das Schloss Allendorf und das Museum für Heimatgeschichte und Volkskunde. Das Schloss Allendorf kann auf eine über 800-jährige Geschichte zurückblicken und zieht jährlich Besucher aus Nah und Fern an.
Infrastruktur für Bewohner und Gäste
Allendorf hat eine gute Infrastruktur, die dem Nutzer ein hohes Maß an Komfort bietet. Ein Einwohnermeldeamt, eine Poststelle und eine Sparkasse sind nur einige von vielen Einrichtungen, die hier zu finden sind. Darüber hinaus hat Allendorf ein breites Angebot an Restaurants, Cafés und Einzelhandelsgeschäften. Wer sportlich aktiv sein möchte, findet in der großen Freizeit- und Sportanlage östlich des Ortskernes den passenden Ort. Dort gibt es unter anderem einen Tennisplatz, einen Bolzplatz und eine Laufbahn.
Internet-Verfügbarkeit
Die Internet-Verfügbarkeit in Allendorf ist auf einem guten Niveau, obwohl noch etwas Luft nach oben vorhanden ist. Die DSL-Verfügbarkeit liegt derzeit bei 43%, während die Kabel-Verfügbarkeit bei 53% liegt. Nur 20% der Haushalte haben eine Glasfaser-Verbindung zur Verfügung. Wenngleich Verbesserungen möglich wären, sind die aktuellen Werte im Vergleich zu anderen Städten im Rhein-Lahn-Kreis überdurchschnittlich gut.
Insgesamt ist Allendorf ein Ort, der sowohl für Bewohner, als auch Besucher viel zu bieten hat. Die historische Architektur und die breite Infrastruktur machen Allendorf zu einem idealen Ort zum Leben und Arbeiten. Das Internet ist noch ausbaufähig, doch bei den aktuellen Verfügbarkeitswerten können die meisten Bewohner gut arbeiten und ihre Freizeit im Netz genießen.