DSL in Schmallenberg | Schnelle Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Schmallenberg gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Schmallenberg Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Schmallenberg
Glasfaser im Sauerland: Telekom stellt Ausbaugebiet in Schmallenberg vor
Aktualisiert am 11.05.2023
Die schnelle Internetversorgung im Sauerland schreitet weiter voran. Heute Abend informiert die Telekom über ihr neues Ausbaugebiet in Schmallenberg. Nächste Woche wird auch die Gemeinde Bestwig ihren Partner für den Glasfaserausbau bekanntgeben.
Du erkennst den Fortschritt des Ausbaus des superschnellen Internets im Sauerland an aufgerissenen Bürgersteigen und großen Kabelrollen.
In Schmallenberg wird die Telekom-Tochter GlasfaserPlus heute Abend in einer Veranstaltung in der Stadthalle Fragen zum Glasfaserausbau beantworten. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr. Dabei wird auch das neue Ausbaugebiet in der Innenstadt von Schmallenberg vorgestellt, das 2200 Haushalte umfasst.
Pläne für den Glasfaserausbau in Schmallenberg
Bis zum Jahr 2025 plant GlasfaserPlus weitere 4100 Haushalte in der Kernstadt von Schmallenberg, in Bad-Fredeburg, Dorlar, Bödefeld und Oberkirchen mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen.
Die Gemeinde Bestwig wird in der kommenden Woche bekanntgeben, mit welchem Partner sie den Glasfaserausbau vorantreiben möchte. Der Gemeinderat von Bestwig hat Ende März im nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung einen Anbieter ausgewählt.
Auch in Brilon und Meschede wirbt die Deutsche Glasfaser derzeit um Kunden. Damit das Unternehmen das Projekt startet, müssen 33 Prozent der Haushalte einen Glasfaser Hausanschluss erhalten.
Die Stadt Arnsberg hat einen Vertrag mit Westconnect abgeschlossen. Über 18.000 Adressen im Stadtgebiet sollen vom Glasfaserausbau profitieren. Der erste Informationsabend findet nächsten Montag in Neheim statt.
Verfügbare Internet-Techniken in Schmallenberg
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Schmallenberg im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Schmallenberg
Hochsauerlandkreis
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Schmallenberg nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Schmallenberg
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Unitymedia | 28 | 0 | 0 | 75% | 29% | 25% |
Telekom | 19 | 0 | 4 | 68% | 42% | 42% |
Vodafone | 17 | 0 | 6 | 76% | 41% | 35% |
1&1 | 13 | 0 | 2 | 85% | 46% | 31% |
o2 | 5 | 1 | 2 | 60% | 80% | 40% |
Stand: 23.06.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Schmallenberg weist Unitymedia die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Schmallenberg
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Schmallenberg erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 66,0 Mbit/s am 08.11.2022 um 12:45 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Schmallenberg am schnellsten?
In Schmallenberg wurden insgesamt 9 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 35,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 12,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 131,9%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 55,8 Mbit/s | 23,6 Mbit/s | 6 | 79,9% |
2. Sonstiger Anbieter | 36,5 Mbit/s | 11,7 Mbit/s | 1 | 228,4% |
3. 1&1 | 14,0 Mbit/s | 3,1 Mbit/s | 2 | 87,3% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Schmallenberg
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Bad Berleburg (18 km): | 65,8 Mbit/s |
Internet in Eslohe (18 km): | 31,2 Mbit/s |
Internet in Erndtebrück (19 km): | 17,8 Mbit/s |
Internet in Meschede (22 km): | 61,0 Mbit/s |
Internet in Kirchhundem (23 km): | 60,6 Mbit/s |
Internet in Lennestadt (26 km): | 53,0 Mbit/s |
Internet in Bad Laasphe (26 km): | 35,7 Mbit/s |
Internet in Bestwig (26 km): | 81,3 Mbit/s |
Internet in Winterberg (27 km): | 28,1 Mbit/s |
Internet in Hilchenbach (29 km): | 109,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Olsberg (31 km): | 137,5 Mbit/s |
Internet in Hatzfeld (Eder) (32 km): | 39,0 Mbit/s |
Internet in Warstein (34 km): | 171,0 Mbit/s |
Internet in Netphen (34 km): | 77,7 Mbit/s |
Internet in Breidenbach (35 km): | 42,5 Mbit/s |
Internet in Dietzhölztal (35 km): | 32,6 Mbit/s |
Internet in Arnsberg (35 km): | 112,2 Mbit/s |
Internet in Bromskirchen (36 km): | 23,6 Mbit/s |
Internet in Biedenkopf (36 km): | 83,2 Mbit/s |
Internet in Finnentrop (37 km): | 39,8 Mbit/s |
Über Schmallenberg
Stadtprofil: Schmallenberg in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Hochsauerlandkreis
- Gemeinde: Stadt Schmallenberg
- Postleitzahl: 57392
- Vorwahl (Festnetz): 02972
- Einwohner: ≈25.281
- Haushalte in der Gemeinde: ≈10.720
Schmallenberg in Nordrhein-Westfalen hat folgende 55 Ortsteile:
- Almert (Sauerland)
- Altenilpe
- Arpe
- Berghausen (Schmallenberg)
- Bödefeld
- Brabecke
- Bracht (Sauerland)
- Dorlar (Sauerland)
- Dornheim (Schmallenberg)
- Felbecke
- Fleckenberg
- Gellinghausen
- Gleidorf
- Grafschaft (Sauerland)
- Grimminghausen
- Harbecke
- Heiminghausen
- Holthausen (Sauerland)
- Hundesossen
- Huxel
- Inderlenne
- Jagdhaus
- Kirchilpe
- Kirchrarbach
- Latrop
- Lengenbeck
- Lenne (Schmallenberg)
- Mailar
- Menkhausen
- Mittelsorpe
- Mönekind
- Nesselbach
- Niederberndorf
- Niederhenneborn
- Niedersorpe
- Nordenau
- Oberberndorf
- Oberhenneborn
- Oberkirchen
- Oberrarbach
- Obersorpe
- Obringhausen
- Ohlenbach
- Osterwald (Schmallenberg)
- Rehsiepen
- Schanze (Sauerland)
- Selkentrop
- Sellinghausen
- Sögtrop
- Werntrop
- Werpe
- Westernbödefeld
- Westfeld (Schmallenberg)
- Winkhausen
- Wormbach