DSL in Bestwig | Günstige Internet-Tarife und Verfügbarkeit
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Bestwig gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, E.ON, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bestwig Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Bestwig
Gemeinde Bestwig informiert über den Ausbau von Glasfaser für schnelles Internet
Aktualisiert am 22.06.2023
Die Gemeinde Bestwig plant den flächendeckenden Ausbau von Glasfaser für schnelles Internet mit Geschwindigkeiten von 1.000 Mbit/s. Bei einer gut besuchten Infoveranstaltung wurden die Pläne vorgestellt, die Bestwig, Nuttlar, Ostwig und Velmede umfassen.
Das Unternehmen Westconnect bietet den Hausbesitzern kostenlosen Glasfaser Hausanschluss bis ins Eigenheim an. Es werden 2.165 Hausbesitzer in den Ortsteilen erwartet, die in den nächsten ein bis zwei Jahren einen FTTH-Anschluss erhalten können.
Die Gemeinde benötigt 866 Erklärungen von Grundstückseigentümern, um den Ausbau zu starten. Der kostenlose Hausanschluss muss bis zum 30. September 2023 beantragt werden. Der Glasfaseranschluss erfordert drei Besuche beim Hausbesitzer für die Planung, den Bau und die Installation des Anschlusses. Der Ausbau soll im nächsten Jahr beginnen, und die Fertigstellung ist für 2024/25 geplant.
Westconnect treibt Glasfaserausbau in Bestwig voran
Aktualisiert am 22.05.2023
Die Gemeinde Bestwig und Westconnect haben einen Letter of Intent für den Glasfaserausbau unterzeichnet. Die Vorvermarktung startet am 1. Juli in einigen Ortsteilen. Eine Quote von 40 Prozent ist erforderlich, um den Ausbau zu realisieren. Bürgerinnen und Bürger können sich für einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss anmelden. Westconnect legt Wert auf eine individuelle Abstimmung mit den Grundstückseigentümern. Der Ausbau wird unter der Marke "EON Highspeed" durchgeführt.
Verfügbarkeit von Internet in Bestwig
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Bestwig im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Bestwig
Hochsauerlandkreis
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Bestwig nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Bestwig
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 25 | 3 | 11 | 72% | 24% | 36% |
Unitymedia | 12 | 0 | 0 | 92% | 42% | 25% |
Telekom | 7 | 0 | 2 | 86% | 43% | 57% |
1&1 | 6 | 0 | 0 | 100% | 67% | 0% |
RegioNetz | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 21.06.2025, 05 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bestwig weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Bestwig
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bestwig erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 248,5 Mbit/s am 21.04.2021 um 01:12 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Bestwig am schnellsten?
In Bestwig wurden insgesamt 7 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 150,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 28,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 64,0%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 248,5 Mbit/s | 27,0 Mbit/s | 1 | 24,8% |
2. Telekom | 53,4 Mbit/s | 30,0 Mbit/s | 6 | 103,1% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bestwig
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Warstein (10 km): | 171,0 Mbit/s |
Internet in Olsberg (11 km): | 137,5 Mbit/s |
Internet in Meschede (13 km): | 61,0 Mbit/s |
Internet in Rüthen (14 km): | 26,3 Mbit/s |
Internet in Brilon (21 km): | 81,5 Mbit/s |
Internet in Anröchte (23 km): | 35,4 Mbit/s |
Internet in Winterberg (24 km): | 28,1 Mbit/s |
Internet in Willingen (Upland) (25 km): | - Mbit/s |
Internet in Schmallenberg (26 km): | 44,8 Mbit/s |
Internet in Büren (27 km): | 122,5 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Erwitte (28 km): | 70,6 Mbit/s |
Internet in Eslohe (29 km): | 31,2 Mbit/s |
Internet in Möhnesee (33 km): | 162,9 Mbit/s |
Internet in Lippstadt (33 km): | 84,6 Mbit/s |
Internet in Geseke (34 km): | 51,1 Mbit/s |
Internet in Bad Sassendorf (35 km): | 76,9 Mbit/s |
Internet in Arnsberg (35 km): | 112,2 Mbit/s |
Internet in Bad Berleburg (36 km): | 65,8 Mbit/s |
Internet in Bad Wünnenberg (37 km): | 267,0 Mbit/s |
Internet in Hallenberg (38 km): | 23,6 Mbit/s |
Über Bestwig
Stadtprofil: Bestwig in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Hochsauerlandkreis
- Gemeinde: Gemeinde Bestwig
- Postleitzahl: 59909
- Vorwahl (Festnetz): 02904
- Einwohner: ≈11.908
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.533
Bestwig in Nordrhein-Westfalen hat folgende 14 Ortsteile:
- Alfert
- Andreasberg
- Berlar
- Borghausen
- Föckinghausen
- Halbeswig
- Heringhausen (Bestwig)
- Nuttlar
- Ostwig
- Ramsbeck
- Valme
- Velmede
- Wasserfall
- Wiggeringhausen