4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Bad Sassendorf | Dein Internet-Anbieter Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Bad Sassendorf
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Bad Sassendorf
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. EON Highspeed in Bad Sassendorf
Download-Geschwindigkeit:
30-1000 Mbit/s
Verbindung:
Glasfaser
ab 29,90 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause DSL in Bad Sassendorf
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. Vodafone GigaZuhause Kabel in Bad Sassendorf
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. o2 DSL & Glasfaser in Bad Sassendorf
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. eazy Internet in Bad Sassendorf
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
8. Maingau Energie DSL in Bad Sassendorf
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Bad Sassendorf gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, E.ON, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bad Sassendorf Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Bad Sassendorf

Glasfaserausbau in Bad Sassendorf

"Kein weiterer Ausbau": Telekom zurückhaltend bei Glasfaser in Bad Sassendorf

🔃 Aktualisiert am 03.08.2023

Die Telekom plant keinen weiteren Glasfaserausbau in Bad Sassendorf, da sie die Nachfrage als unzureichend einschätzt. Derzeit erfolgte hauptsächlich ein Ausbau des Glasfasernetzes im Zentralort sowie in Lohne und Neuengeseke durch die Eon-Tochter Westconnect. Dies ermöglicht die Anbindung mehrerer tausend Adressen. Allerdings wurde der Ausbau von der Telekom nur durch Kupferkabel realisiert, was im Vergleich zu den Angeboten von Westconnect eine deutlich geringere Internetgeschwindigkeit bietet.

Die Telekom hat momentan keine Kooperation mit Eon und betont, dass sie ihre Netze nach dem "Open Access-Prinzip" betreibt, sodass auch andere Anbieter die Infrastruktur nutzen können. Obwohl die Telekom den Netzausbau für ausreichend hält, um stabil und reibungslos zu surfen, baut das Unternehmen weiterhin vor allem in städtischen Regionen aus. Zur Stärkung des Glasfaserausbaus in ländlichen Regionen wurde sogar die Tochtergesellschaft "Glasfaser-Plus" gegründet.

DSL, Kabel oder Glasfaser - Was ist in Bad Sassendorf verfügbar?

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Bad Sassendorf im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Bad Sassendorf
0%
Landkreis:
Soest
0%
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Bad Sassendorf nach Anbieter

🏆 D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Anbieter nach Störungen in Bad Sassendorf

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 12 0 3 83% 42% 17%
1&1 7 0 0 100% 43% 43%
o2 7 0 0 57% 57% 14%
Vodafone 6 0 2 50% 83% 17%
Unitymedia 3 0 0 100% 33% 0%

Stand: 15.03.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bad Sassendorf weist Unitymedia die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Bad Sassendorf

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bad Sassendorf erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 45,6 Mbit/s am 27.07.2021 um 01:21 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Bad Sassendorf am schnellsten?

In Bad Sassendorf wurden insgesamt 8 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 86,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 28,6 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 65,8%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Telekom 106,1 Mbit/s33,8 Mbit/s358,2%
2. 1&1 67,0 Mbit/s23,4 Mbit/s573,5%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bad Sassendorf

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Soest (6 km):96,8 Mbit/s
Internet in Möhnesee (10 km):162,9 Mbit/s
Internet in Lippetal (12 km):44,0 Mbit/s
Internet in Anröchte (19 km):44,2 Mbit/s
Internet in Wadersloh (19 km):40,5 Mbit/s
Internet in Erwitte (21 km):72,9 Mbit/s
Internet in Lippstadt (22 km):87,5 Mbit/s
Internet in Welver (23 km):39,5 Mbit/s
Internet in Ense (23 km):87,1 Mbit/s
Internet in Beckum (24 km):92,3 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Arnsberg (24 km):112,2 Mbit/s
Internet in Oelde (26 km):136,8 Mbit/s
Internet in Warstein (27 km):171,0 Mbit/s
Internet in Langenberg (28 km):15,1 Mbit/s
Internet in Werl (28 km):111,3 Mbit/s
Internet in Meschede (29 km):23,6 Mbit/s
Internet in Rheda-Wiedenbrück (32 km):99,4 Mbit/s
Internet in Ennigerloh (32 km):107,5 Mbit/s
Internet in Sundern (33 km):87,1 Mbit/s
Internet in Rüthen (33 km):26,3 Mbit/s

Über Bad Sassendorf

Stadtprofil: Bad Sassendorf in Zahlen

  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Landkreis: Soest
  • Gemeinde: Gemeinde Bad Sassendorf
  • Postleitzahl: 59505
  • Vorwahl (Festnetz): 02921
  • Einwohner: ≈11.392
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈5.602

Bad Sassendorf in Nordrhein-Westfalen hat folgende 11 Ortsteile:

  • Bettinghausen
  • Beusingsen
  • Elfsen
  • Enkesen im Klei
  • Heppen
  • Herringsen
  • Lohne (Bad Sassendorf)
  • Neuengeseke
  • Opmünden
  • Ostinghausen
  • Weslarn

Bad Sassendorf ist eine Kurstadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie ist bekannt für ihre Solequellen und bietet Entspannung in modernen Sole-Thermen. Die Stadt liegt in der Region Ostwestfalen-Lippe und hat eine gut ausgebaute Telekommunikationsinfrastruktur. Die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Gesundheitstourismus, Hotellerie, Gastronomie und lokalen Dienstleistungsunternehmen.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Bad Sassendorf

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Bad Sassendorf teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen