4.8 Sterne – basierend auf 16 Bewertungen

DSL in Paderborn | Die besten Internetanbieter im Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Paderborn
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Paderborn
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Paderborn
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Paderborn
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. Deutsche Glasfaser (FTTH/FTTB) in Paderborn
Download-Geschwindigkeit:
100-1000 Mbit/s
Verbindung:
Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. o2 DSL & Glasfaser in Paderborn
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. eazy Internet in Paderborn
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
8. Maingau Energie DSL in Paderborn
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
9. EWE DSL & Glasfaser in Paderborn
Download-Geschwindigkeit:
100-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Paderborn gibt es 9 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Deutsche Glasfaser, Ewe, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Paderborn Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Paderborn

Glasfaserausbau in Paderborn

Paderborn setzt Meilenstein mit 35.000 Glasfaser-Anschlüssen

🔃 Aktualisiert am 22.09.2023

Paderborn knackt die 35.000er-Marke bei Glasfaseranschlüssen. Weitere 6.000 Anschlüsse sind in Planung. Die Gebiete Schloss Neuhaus West und Paderborn Ost stehen als nächstes auf der Liste.

Glasfaser Nordwest, ein Joint Venture von Telekom und EWE, treibt den Ausbau voran. Für Bürgermeister Michael Dreier hat der Glasfaserausbau hohe Priorität. Ziel ist ein flächendeckendes Angebot im gesamten Stadtgebiet.

Der Ausbau erfolgt in zwei Phasen. Zuerst wird das Verteilnetz auf öffentlichem Grund errichtet. Danach folgen die Hausanschlüsse. Die Arbeiten in einigen Gebieten starten erst 2024, während in anderen bereits gebaut wird.

Das Netz bietet hohe Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Damit sind schnelle und stabile Internetverbindungen für die Zukunft gesichert.

 

Highspeed-Internet: Glasfaser-Ausbau in Paderborns Stadtteil Wewer

🔃 Aktualisiert am 04.09.2023

Glasfaser Nordwest erweitert das Breitbandnetz in Paderborn. Der Stadtteil Wewer erhält eigenständig moderne Glasfaseranschlüsse. Insgesamt steigt das Ausbauvolumen auf knapp 30.000 Anschlüsse.

Bürgermeister Michael Dreier sieht die Stadt dem Ziel eines flächendeckenden Glasfaserangebots näher. Der Ausbau beginnt unabhängig von einer Nachfragebündelung und ist für mehrere Anbieter offen. Ab dem 5. September können Verträge auch in Wewer abgeschlossen werden.

Internetanschluss-Arten in Paderborn

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Paderborn im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Paderborn
0%
Landkreis:
Paderborn
0%
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Paderborn nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Störung-Fakten in Paderborn nach Anbieter

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Vodafone 211 2 59 73% 26% 32%
Unitymedia 174 0 0 78% 30% 41%
1&1 125 0 19 97% 33% 22%
Telekom 97 1 20 88% 35% 38%
o2 31 0 5 77% 19% 29%
Deutsche Glasfaser 30 0 4 97% 47% 13%
Aldi Talk 1 0 0 0% 0% 0%
WinSIM 1 0 0 0% 0% 0%

Stand: 20.06.2025, 11 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Paderborn weist Aldi Talk die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Paderborn

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Paderborn erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 415,9 Mbit/s am 23.03.2021 um 04:53 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Paderborn am schnellsten?

In Paderborn wurden insgesamt 51 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 58,0 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 20,6 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 39,1%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Vodafone 123,3 Mbit/s15,2 Mbit/s851,1%
2. Deutsche Glasfaser 71,1 Mbit/s52,6 Mbit/s1211,9%
3. Telekom 70,5 Mbit/s21,2 Mbit/s868,3%
4. 1&1 55,2 Mbit/s16,9 Mbit/s1957,3%
5. o2 27,6 Mbit/s16,1 Mbit/s245,1%
6. Unitymedia 0,1 Mbit/s1,8 Mbit/s20,7%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Paderborn

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 19,4% gesunken, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 189,2% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Paderborn

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Borchen (7 km):153,0 Mbit/s
Internet in Bad Lippspringe (9 km):65,6 Mbit/s
Internet in Schlangen (13 km):81,4 Mbit/s
Internet in Hövelhof (17 km):105,3 Mbit/s
Internet in Lichtenau (18 km):70,2 Mbit/s
Internet in Altenbeken (19 km):50,3 Mbit/s
Internet in Salzkotten (19 km):38,5 Mbit/s
Internet in Augustdorf (20 km):82,0 Mbit/s
Internet in Delbrück (23 km):37,5 Mbit/s
Internet in Bad Wünnenberg (23 km):267,0 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Schloß Holte-Stukenbrock (26 km):165,1 Mbit/s
Internet in Detmold (27 km):59,4 Mbit/s
Internet in Bad Driburg (28 km):11,4 Mbit/s
Internet in Geseke (29 km):51,1 Mbit/s
Internet in Horn-Bad Meinberg (29 km):22,9 Mbit/s
Internet in Büren (29 km):122,5 Mbit/s
Internet in Lage (30 km):50,4 Mbit/s
Internet in Oerlinghausen (30 km):51,6 Mbit/s
Internet in Marsberg (31 km):43,0 Mbit/s
Internet in Willebadessen (31 km):49,0 Mbit/s

Über Paderborn

Stadtprofil: Paderborn in Zahlen

  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Landkreis: Paderborn
  • Gemeinde: Stadt Paderborn
  • Postleitzahlen: 33098, 33100, 33102, 33104, 33106
  • Vorwahl (Festnetz): 05251
  • Einwohner: ≈142.979
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈74.914

Paderborn in Nordrhein-Westfalen hat folgende 9 Ortsteile:

  • Benhausen
  • Dahl (Paderborn)
  • Elsen (Paderborn)
  • Marienloh
  • Neuenbeken
  • Sande (Paderborn)
  • Schloß Neuhaus
  • Sennelager
  • Wewer

Im Jahr 799 schaute die gesamte damals bekannte Welt auf die ostwestfälische Stadt. Papst Leo III. hatte sich in diesem Jahr zum Frankenkönig Karl nach Paderborn geflüchtet. Ein Jahr später wurde der damals noch recht unbedeutende Monarch in Rom zum Kaiser gekrönt und ging alsbald als „Karl der Große“ in die Geschichte ein. Das moderne Paderborn hat aber mehr zu bieten, als eine aufregende Vergangenheit.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Universität Paderborn bietet jungen Leuten ein umfangreiches Studienangebot, insbesondere in den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Sport. Die Hochschule ist auch eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen der Region. Das bekannteste Unternehmen der Domstadt ist aber wohl nach wie vor Siemens-Nixdorf, das bis zu seiner Auflösung im Jahr 1998 seinen Sitz in Paderborn hatte. Einige der Nachfolgegesellschaften, darunter der Kassensysteme-Hersteller Wincor-Nixdorf, bestimmen bis heute das Wirtschaftsleben in Ostwestfalen-Lippe.

Sehenswürdigkeiten

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Paderborns zählen der Dom und das angrenzende Museum in der Kaiserpfalz. Beliebtester Anziehungspunkt der Stadt ist mittlerweile aber eine andere Institution. Das Heinz-Nixdorf-Forum am Padersee beherbergt das größte Computermuseum der Welt. Bei soviel Technikaffinität ist es auch nicht weiter überraschend, dass die Netzinfrastruktur der Stadt hervorragend ausgebaut ist. Das Breitbandnetz steht in der gesamten Kernstadt längst zur Verfügung, entlegenere Stadtteile werden spätestens 2017 erschlossen. Wer mit DSL-Internetgeschwindigkeit surfen will, ist in Paderborn also gut aufgehoben.

Weiterführende Informationen zum Internet in Paderborn

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Paderborn

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Paderborn teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen