DSL in Bremen | Internetanbieter & Tarife im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Bremen gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Ewe, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bremen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Bremen
Die folgenden Anbieter sind regional in Bremen verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Bremen | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() BBV Deutschland | Glasfaser | 1000 Mbit/s | OPTIMAX FAMILY+ | Upload so hoch wie Download |
![]() LWLcom | Glasfaser | 1000 Mbit/s | FLATPAKET 250 | FRITZ!Box inklusive |
![]() Telekabel Bremen | TV-Kabel | 400 Mbit/s | TKB 150.000 | Keine Zeit- oder Volumenbegrenzung, 12 Monate Mindeslaufzeit |
![]() easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
Glasfaserausbau in Bremen
Blumenthal: Letzter Aufruf für Highspeed-Glasfaseranschluss
🔃 Aktualisiert am 13.12.2023
In Blumenthal, Bremen, ist die Frist für den Glasfaser Hausanschluss bis zum 31. Januar 2024 verlängert worden. Aktuell haben sich nur 25% der Haushalte dafür entschieden, obwohl 35% benötigt werden. Die Deutsche GigaNetz GmbH appelliert an die Einwohner und Geschäfte, sich zu beteiligen, damit der Ausbau ohne zusätzliche Finanzierung starten kann. Ein Glasfaseranschluss verbessert nicht nur Internetgeschwindigkeit, sondern auch Telefon- und Fernsehqualität, erleichtert Homeoffice und steigert den Immobilienwert. Wer sich bis Ende Januar entscheidet, erhält den Anschluss kostenlos.
Glasfaser Nordwest: Bremen Burgdamm West bekommt High-Speed-Internet
🔃 Aktualisiert am 13.09.2023
Glasfaser Nordwest, ein Joint Venture zwischen Telekom und EWE, beschleunigt den Netzausbau in Bremen. 3.100 zusätzliche Haushalte und Unternehmen in Bremen Burgdamm West bekommen bald schnelles Internet. Seit 2020 ist das Unternehmen in Bremen tätig und hat bereits über 50.000 Glasfaseranschlüsse realisiert.
Das Ziel: Ein stabiles und zukunftssicheres Netz mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Der Ausbau erfolgt in zwei Phasen. Erst kommt das Verteilnetz auf öffentlichem Grund, dann der individuelle Hausanschluss bei Bedarf.
Glasfaser Nordwest setzt auf FTTH-Anschlüsse ("Fiber To The Home"), Kupferkabel kommen nicht zum Einsatz. Als neutraler Infrastrukturanbieter ermöglicht das Unternehmen den Zugang zu seinem Netz für alle Telekommunikationsanbieter. Die Vermarktung der Anschlüsse startet am 2. November 2023 und wird durch die Partner swb und Telekom übernommen.
Schnelles Internet für Bremen: Glasfaser Nordwest startet Gigabit-Zukunft
🔃 Aktualisiert am 23.08.2023
Glasfaser Nordwest und die Stadt Bremen arbeiten daran, die Hansestadt flächendeckend mit ultraschnellem Internet zu versorgen. Im Gebiet Bremen Ellener Feld bekommen 4.900 Haushalte und Unternehmen Zugang zum modernen Breitbandnetz. Der Ausbau erfolgt schrittweise: Zuerst entsteht das Verteilnetz, dann erhalten Anwohner direkte Hausanschlüsse. Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s sind möglich. Das Netz basiert auf FTTH (Fiber To The Home) und verzichtet auf Kupferkabel. Die Auswahl verschiedener Anbieter wird durch den Open-Access-Ansatz ermöglicht. Die Vermarktung beginnt am 05.10.2023 mit Partnern wie swb und Telekom. Anschlüsse sind während dieser Phase kostenfrei. Weitere Gebiete werden folgen.
Glasfaser Nordwest und Stadt Bremen kooperieren für Glasfaserausbau
🔃 Aktualisiert am 23.06.2023
Glasfaser Nordwest und Stadt Bremen haben eine Vereinbarung für den Ausbau des Glasfasernetzes unterzeichnet. Ziel ist es, die Stadt flächendeckend mit modernen Anschlüssen zu versorgen und die Digitalisierung voranzutreiben. Bisher wurden bereits über 67.000 Glasfaseranschlüsse in 17 Ausbaugebieten verlegt. Die Arbeiten gehen weiter, um weitere Gebiete anzuschließen.
Bremen baut Glasfasernetz in Bremen-Nord aus
🔃 Aktualisiert am 05.06.2023
Bremen plant den Ausbau eines hochmodernen Glasfasernetzes in Bremen-Nord für schnelles und zuverlässiges Internet. Die Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH ermöglicht eine flächendeckende Versorgung und bietet zahlreiche Vorteile, wie geringe Störanfälligkeit, niedriger Stromverbrauch und hohe Übertragungsraten.
Der Ausbau erfolgt mit FTTH-Anschlüssen und schafft eine stabile Verbindung für Homeoffice, flexible Arbeit, Bildung und Verwaltung. Die Deutsche GigaNetz ist ein erfahrenes Expertenteam, das den Netzausbau vorantreibt. Das Ziel ist es, Deutschland fit für die digitale Zukunft zu machen. Mit Glasfaser sind Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s für Privatkunden und 10.000 Mbit/s für Gewerbekunden möglich.
Statistiken zur Internet-Verfügbarkeit in Bremen nach Technik
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Bremen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Bremen
Hansestadt Bremen
Bremen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Bremen nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Bremen
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 632 | 12 | 181 | 75% | 34% | 24% |
1&1 | 389 | 17 | 61 | 90% | 27% | 28% |
Telekom | 377 | 13 | 112 | 76% | 42% | 31% |
o2 | 142 | 0 | 10 | 85% | 38% | 29% |
LWLcom | 15 | 0 | 0 | 93% | 13% | 40% |
swb | 13 | 0 | 1 | 100% | 31% | 15% |
EWE Internet | 4 | 0 | 1 | 100% | 100% | 50% |
Congstar | 2 | 0 | 1 | 50% | 100% | 0% |
Telekabel Bremen | 2 | 0 | 0 | 50% | 50% | 100% |
easybell | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Kabel + Satellit Bergen | 1 | 0 | 0 | 0% | 0% | 100% |
klarmobil | 1 | 0 | 1 | 0% | 100% | 100% |
Deutsche Glasfaser | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
TAL.DE Klaus Internet Service | 1 | 0 | 1 | 100% | 0% | 0% |
Yourfone | 1 | 0 | 1 | 100% | 100% | 100% |
smartmobil.de | 1 | 0 | 0 | 0% | 0% | 0% |
WinSIM | 1 | 0 | 1 | 0% | 0% | 0% |
Aldi Talk | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Allgäu DSL | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 26.03.2025, 06 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bremen weist Congstar die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Bremen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bremen erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 541,7 Mbit/s am 16.11.2021 um 06:35 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Bremen am schnellsten?
In Bremen wurden insgesamt 169 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 57,3 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 15,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 139,1%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 117,0 Mbit/s | 14,2 Mbit/s | 53 | 63,9% |
2. Telekom | 76,6 Mbit/s | 21,0 Mbit/s | 36 | 73,9% |
3. swb | 54,9 Mbit/s | 10,4 Mbit/s | 1 | 109,8% |
4. EWE Internet | 53,6 Mbit/s | 10,5 Mbit/s | 1 | 26,8% |
5. 1&1 | 45,4 Mbit/s | 18,1 Mbit/s | 41 | 66,1% |
6. PYUR | 42,8 Mbit/s | 27,4 Mbit/s | 1 | 4,3% |
7. o2 | 41,1 Mbit/s | 10,8 Mbit/s | 22 | 47,8% |
8. Sonstiger Anbieter | 27,1 Mbit/s | 14,2 Mbit/s | 14 | 720,6% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Bremen
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bremen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Ritterhude (9 km): | 73,1 Mbit/s |
Internet in Stuhr (9 km): | 31,7 Mbit/s |
Internet in Osterholz-Scharmbeck (14 km): | 54,5 Mbit/s |
Internet in Lilienthal (15 km): | 34,6 Mbit/s |
Internet in Weyhe (Diepholz) (17 km): | 83,6 Mbit/s |
Internet in Lemwerder (19 km): | 58,5 Mbit/s |
Internet in Delmenhorst (19 km): | 38,0 Mbit/s |
Internet in Worpswede (21 km): | 12,4 Mbit/s |
Internet in Kirchseelte (21 km): | 45,0 Mbit/s |
Internet in Hambergen (23 km): | 40,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Syke (24 km): | 103,5 Mbit/s |
Internet in Grasberg (24 km): | 61,0 Mbit/s |
Internet in Groß Ippener (24 km): | 45,0 Mbit/s |
Internet in Schwanewede (24 km): | 81,4 Mbit/s |
Internet in Riede (24 km): | 8,7 Mbit/s |
Internet in Lübberstedt (25 km): | 40,9 Mbit/s |
Internet in Wulsbüttel (26 km): | 121,7 Mbit/s |
Internet in Axstedt (26 km): | 40,9 Mbit/s |
Internet in Dünsen (27 km): | 45,0 Mbit/s |
Internet in Oyten (27 km): | 232,0 Mbit/s |
Über Bremen
Stadtprofil: Bremen in Zahlen
- Bundesland: Bremen
- Landkreis: Hansestadt Bremen
- Gemeinde: Kreisfreie Stadt Bremen
- Postleitzahlen: 28195, 28197, 28199, 28201, 28203, 28205, 28207, 28209, 28211, 28213, 28215, 28217, 28219, 28237, 28239, 28259, 28277, 28279, 28307, 28309, 28325, 28327, 28329, 28355, 28357, 28359, 28717, 28719, 28755, 28757, 28759, 28777, 28779
- Vorwahl (Festnetz): 0421
- Einwohner: ≈547.340
- Haushalte in der Gemeinde: ≈308.300
Bremen in Bremen hat folgende 41 Ortsteile:
- Arbergen
- Arsten
- Blumenthal
- Borgfeld
- Burg-Grambke
- Burgdamm
- Farge
- Fesenfeld
- Grohn
- Grolland
- Gröpelingen
- Habenhausen
- Hasenbüren
- Hemelingen
- Horn-Lehe
- Huchting
- Huckelriede
- Kirchhuchting
- Lesum
- Mahndorf
- Mittelshuchting
- Neuenland/Flughafen
- Niederblockland
- Oberneuland
- Oslebshausen
- Osterfeuerberg
- Osterholz
- Rablinghausen
- Rekum
- Rönnebeck
- Sankt Magnus
- Schönebeck
- Schwachhausen
- Sebaldsbrück
- Seehausen (Bremen)
- Strom
- Vahr
- Vegesack
- Walle
- Wasserhorst
- Wummensiede
Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen, und wird kurz Bremen genannt. Bekannt sind nicht nur die Bremer Stadtmusikanten, sondern auch der Fußballclub SV Werder Bremen, der schon acht Mal Deutscher Meister wurde. Die Stadt an der Weser hat aber noch mehr zu bieten. U. a. lohnt sich ein Besuch des Rolands (einer Statue auf dem Marktplatz) und des Rathauses, da beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Der Freihafen Bremen vermittelt das Gefühl nach Freiheit und Meere und wer frischen Fisch essen möchte, ist in einem der unzähligen Gaststätten in der Altstadt willkommen. In Bremen versorgt die Briteline GmbH Unternehmen mit Datenübertragungsleitungen. Die Stadtwerke Bremen - kurz swb - bieten ebenso Telefon und Internet über ihr eigenes Netz an.