4.8 Sterne – basierend auf 17 Bewertungen

DSL in Cottbus | Günstige Internet-Tarife und Verfügbarkeit

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Cottbus
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Cottbus
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Cottbus
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Cottbus
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Cottbus
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. PYUR Kombi in Cottbus
Aktion: dauerhaft 33 % Rabatt.
Download-Geschwindigkeit:
50-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 40,00 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. eazy Internet in Cottbus
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
8. Maingau Energie DSL in Cottbus
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Cottbus gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Cottbus Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Cottbus

Regionale Internetanbieter in Cottbus

Die folgenden Anbieter sind regional in Cottbus verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.

Regionaler Anbieter in CottbusAnschlusstechnikMax. Download-SpeedUnser Tarif-TippHighlight
Logo vom Internetanbieter envia TEL
envia TEL
 ADSL   VDSL   Glasfaser  10000 Mbit/senGiga Flex Highspeed Glasfaser bis 10 Gbit/s
Logo vom Internetanbieter Funk und Technik Breitbandkabelnetze
Funk und Technik Breitbandkabelnetze
 TV-Kabel  128 Mbit/sCottbus Exlusiv bzw. Forst 64.000 Digital-TV zubuchbar
Logo vom Internetanbieter CNS Network
CNS Network
 Funk  50 Mbit/sSDSL-16 keine Drosselung/Volumenbeschränkung

Glasfaserausbau in Cottbus

Wie ist die Lage bezüglich Breitbandausbau in Cottbus?

Aktualisiert am 28.06.2023

In Cottbus hat der Glasfaserausbau in zwölf Gewerbegebieten begonnen. Das Projekt kostet rund 1,6 Millionen Euro und wird von Envia Tel durchgeführt. Es werden Bandbreiten von bis zu 100 Gigabit pro Sekunde bereitgestellt. Der Ausbau soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein und mehr als 100 Unternehmen profitieren. Die Finanzierung erfolgt zu 50 Prozent durch den Bund und das Land Brandenburg. Der Ausbau startet im nördlichen Gebiet rund um das Cottbus Center. Weitere Gebiete werden ebenfalls erschlossen.

Die Bauarbeiten umfassen das Verlegen von mehr als 25 Kilometern Leerrohr und über 20 Kilometern Glasfaserkabel. Das Spühlbohrverfahren wird verwendet, um Straßensperrungen zu minimieren. Mit dem Ausbau werden alle Gewerbestandorte in Cottbus mit Glasfaserinfrastruktur ausgestattet. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten sind auf der Website von Envia Tel verfügbar.

Aktualisiert am 31.05.2023

Gute Neuigkeiten für Döbbrick, Kahren, Karlshof und Skadow: Deutsche Glasfaser wird ein schnelles Glasfasernetz in diesen Gebieten aufbauen. 33 Prozent der Bewohner haben einen Vertrag unterzeichnet, was die erforderliche Quote für den Ausbau erfüllt. Die Planung der Bauarbeiten beginnt, gefolgt von der Verlegung der FTTH-Glasfaserleitungen. Dies wird den digitalen Ausbau im ländlichen Raum vorantreiben und die Lebensqualität verbessern. In anderen Stadtteilen von Cottbus war das Interesse zu gering, daher wird dort kein Ausbau erfolgen. Deutsche Glasfaser engagiert sich als zuverlässiger Partner für den Breitbandausbau und setzt auf zukunftssichere Glasfaserlösungen.

Aktualisiert am 27.02.2023

Die Telekom plant, in im Jahr 2023 ein neues Glasfasernetz für rund 17.000 Haushalte und Unternehmen in Cottbus zu errichten! Dabei sollen die Ortsteile Branitz, Sandow Nord, Schmellwitz Süd, Brunschwig West, Sandow West, Ströbitz Ost, Sachsendorf Nord-West, Schmellwitz und Windmühlensiedlung mit superschnellen Gigabit-Bandbreiten versorgt werden.

Aktualisiert am 07.07.2020

Mehr als 4,6 Millionen Euro Förderung bekommt Cottbus vom Bund, um das eigene Breitbandnetz auszubauen. Hierfür können 643 Kilometer Glasfaser verlegt werden. Insgesamt liegt die Fördersumme für schnelles Internet damit bei mehr als 9,2 Millionen Euro und setzen sich zu je 50 Prozent aus Bundes- und Landesmitteln zusammen.

Aktualisiert am 22.05.2019

Cottbus bekommt noch in 2019 Gigabit-Internet über den Kabelanschluss erhalten. Dafür will der Anbieter Vodafone sorgen. Zusammen mit Falkensee und Königs Wusterhausen sollen 70.000 Haushalte schon bald mit Lichtgeschwindigkeit surfen (1 Gbit/s heißt das aktuell).

Verfügbarkeit von Internet in Cottbus

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Cottbus im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Cottbus
0%
Landkreis:
Cottbus
0%
Bundesland:
Brandenburg
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Cottbus nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Anbieter nach Störungen in Cottbus

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Vodafone 44 0 0 61% 43% 36%
1&1 40 0 0 88% 43% 35%
PYUR 34 0 0 59% 26% 32%
Telekom 32 0 0 81% 41% 38%
o2 25 0 0 84% 52% 40%
Funk und Technik Breitbandkabelnetze 5 0 0 100% 20% 60%
easybell 1 0 0 100% 0% 100%
envia TEL 1 0 0 100% 0% 0%

Stand: 16.07.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Cottbus weist envia TEL die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Cottbus

Es sind keine Speedtest-Daten für Cottbus vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Cottbus

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Dissen-Striesow (8 km):- Mbit/s
Internet in Kolkwitz (9 km):- Mbit/s
Internet in Briesen (Spreewald) (11 km):- Mbit/s
Internet in Drehnow (11 km):- Mbit/s
Internet in Guhrow (12 km):- Mbit/s
Internet in Neuhausen (Spree) (13 km):- Mbit/s
Internet in Teichland (13 km):- Mbit/s
Internet in Peitz (14 km):- Mbit/s
Internet in Schmogrow-Fehrow (14 km):- Mbit/s
Internet in Turnow-Preilack (14 km):- Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Drachhausen (14 km):- Mbit/s
Internet in Werben (Niederlausitz) (18 km):- Mbit/s
Internet in Drebkau (18 km):- Mbit/s
Internet in Tauer (19 km):- Mbit/s
Internet in Heinersbrück (20 km):- Mbit/s
Internet in Jänschwalde (21 km):- Mbit/s
Internet in Burg (Spreewald) (22 km):- Mbit/s
Internet in Spremberg (22 km):- Mbit/s
Internet in Byhleguhre-Byhlen (23 km):31,1 Mbit/s
Internet in Hornow-Wadelsdorf (23 km):- Mbit/s

Über Cottbus

Stadtprofil: Cottbus in Zahlen

  • Bundesland: Brandenburg
  • Landkreis: Cottbus
  • Gemeinde: Stadt Cottbus
  • Postleitzahlen: 03046, 03042, 03044, 03048, 03050, 03051, 03052, 03053, 03054, 03055
  • Vorwahl (Festnetz): 0355
  • Einwohner: ≈106.415
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈54.945

Zu Cottbus gehören die 3 Ortsteile Gallinchen, Groß Gaglow und Kiekebusch.

Cottbus blickt auf eine interessante Geschichte als Handwerks- und Industriestadt zurück. Im 19. Jahrhundert wurde es zu einem Verkehrsknotenpunkt, in dem sich aufbauend auf Traditionen eine bedeutende Textilindustrie entwickelte. Nach der deutschen Wiedervereinigung erlebte Cottbus einen gravierenden Strukturwandel, bei dem es sich zu einem Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum umgestaltete.

Die Bereitstellung schneller DSL-Anschlüsse gestaltet sich in den zentralen Lagen von Cottbus recht vielfältig und bietet Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s. In den Gewerbegebieten der Stadt profitiert die Verbesserung der Breitbandversorgung gegenwärtig von bereitgestellten Fördermitteln. LTE und öffentliche WLAN Hotspots stehen zur Verfügung.

Sehenswürdigkeiten

Im Zentrum der Stadt, am linken Ufer der Spree, liegt der von einigen, im sächsischen Barock errichteten Häusern umgebene Altmarkt. Er grenzt an das Wendischen Viertel mit dem Backsteinbau der Klosterkirche, an die als größte Kirche der Niederlausitz geltenden spätgotischen Oberkirche und an die Spremberger Straße, die als Haupteinkaufsstraße am Spremberger Turm, dem Wahrzeichen der Stadt endet. Als architektonisches Meisterwerk gilt das im Jugendstil erbaute Cottbuser Staatstheater.
Der Branitzer Park, mit dem einst als Wohnsitz von Hermann von Pückler-Muskau dienenden Schloss, zeigt sich als prachtvoll gestalteter Landschaftspark.

Weiterführende Informationen zum Internet in Cottbus

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Cottbus

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Cottbus teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen