Du willst schnell surfen in Stuttgart und weißt nicht bei welchem Anbieter? Wir haben die schnellsten Provider mit Netz in Stuttgart in der Übersicht. Finde das beste Angebot in Baden-Württemberg. In Stuttgart helfen wir dir gerne dabei.
4,8 / 5
Welche Internetanbieter sind in Stuttgart verfügbar?
Prüfe bei welchem Internetanbieter schnelles Internet mit Telefonflat in Stuttgart (Baden-Württemberg) verfügar ist und vergleiche wie schnell der Download bei den Tarifen ist.
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 16 Mbit/s
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- DSL-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 50 Mbit/s
- 100 Mbit/s
- 200 Mbit/s
- 500 Mbit/s
- 1000 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- 20 Mbit/s
- 40 Mbit/s
- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
Bei folgenden Anbietern in Stuttgart bekommst du schnelles Internet und einen Telefonanschluss (sortiert nach Technik).
Regionale Internetanbieter in Stuttgart
Die folgenden Anbieter sind regional in Stuttgart verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Stuttgart | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
![]() Airdata AG | Funk | 0 Mbit/s | PortableDSL |
Welche DSL- und Handy-Shops gibt es in Stuttgart?
Wenn du eine Vor-Ort-Beratung in Stuttgart bevorzugst, kannst du folgende DSL-und Handy-Shops in Stuttgart und in der Nähe aufsuchen.
DSL- & Handy-Shop in Stuttgart | Produkte & Netze | Adresse | Anfahrt |
---|---|---|---|
1&1 Shop mobilcom Flagshipstore | ![]() | Schulstr. 18, 70173 Stuttgart | In der Nähe (Route) |
1&1 Shop mobilcom-debitel | ![]() | Marktplatz 5, 70173 Stuttgart | In der Nähe (Route) |
O2 Shop Stuttgart | ![]() | Königstr. 54, 70173 Stuttgart | 1.1 km entfernt (Route) |
O2 Shop Stuttgart | ![]() | Königstr. 40, 70173 Stuttgart | 1.3 km entfernt (Route) |
Vodafone | ![]() | Wildunger Str. 2-4 Cannstatter Carré, 70372 Stuttgart | 4.5 km entfernt (Route) |
Vodafone Shop | ![]() | Eberhardstraße 41-43, 70173 Stuttgart | 5.6 km entfernt (Route) |
Telekom Shop | ![]() | Marktstraße 39, 70372 Stuttgart | 9.1 km entfernt (Route) |
Telekom Shop | ![]() | Königstraße 6, 70173 Stuttgart | 10.6 km entfernt (Route) |
DSL-Prüfung in Stuttgart: Hier Verfügbarkeit prüfen
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Stuttgart.
Breitbandverfügbarkeit in Stuttgart
Die folgende Statistik zeigt dir wie hoch die Verfügbarkeit (Haushalte in Prozent) in Stuttgart ist. Es werden alle Anschlüsse mit DSL, Kabel-Internet, Glasfaser oder LTE/5G und einer Geschwindigkeit von mindestens 50.000 kbit/s berücksichtigt.
Ist die DSL-Verfügbarkeit in Stuttgart hoch?
Die besten Chancen hast du via DSL schnelles Internet in Stuttgart zu bekommen. Im Festnetz-Vorwahlbereich 0711 erhalten 89 % aller Haushalte einen schnellen Festnetz-Internetzugang mit mindestens 50 Mbit/s. Schaue dir dazu die 5 Top-Anbieter in Stuttgart an. 74 % der Haushalte in der Gemeinde "Stadt Stuttgart" können sogar VDSL-SuperVectoring (250 Mbit/s) buchen. Prüfe bei uns in deinem Gebiet in Stuttgart, wie schnell der Anschluss ist.
≥ 16 Mbit/s
≥ 30 Mbit/s
≥ 50 Mbit/s
≥ 100 Mbit/s
≥ 250 Mbit/s
Kann ich in Stuttgart Kabel-Internet statt DSL bekommen?
Eine Verfügbarkeitsabfrage beim Kabel-Internetanbieter kann in Stuttgart ebenfalls positiv verlaufen. Mehr als 2/3 aller Haushalte (87 Prozent) der 591550 Einwohner in Stuttgart bekommen Kabel-Internet.
≥ 50 Mbit/s
≥ 100 Mbit/s
≥ 200 Mbit/s
≥ 1.000 Mbit/s
Gibt es Glasfaser-Internet in Stuttgart?
In der Gemeinde von Stuttgart wurden bisher keine Gebäude per Glasfaser (FTTB/FTTH) angebunden. Ermittle bei uns wer im Landkreis Stuttgart dir Glasfaser bieten kann.
Wie gut ist mobiles Internet in Stuttgart?
Was kann ich tun, wenn DSL und co. nicht verfügbar sind?
Für die Großstadt kann eine hervorragende Verfügbarkeit von 89 Prozent (DSL-Anschlüsse) und 87 Prozent (Kabelanschlüsse) ausgewiesen werden. Das gilt aber immer noch nicht für alle Stuttgart Haushalte.
- LTE/5G von Vodafone ist in Stuttgart verfügbar – Hier klicken
- LTE/5G von Telekom ist in Stuttgart verfügbar – Hier klicken
- LTE/5G von o2 ist in Stuttgart verfügbar – Hier klicken
LTE-Abdeckung (4G)
5G-Abdeckung
Gibt es Internet-Störungen in Stuttgart?
Nachfolgend kannst du sehen, wann es zuletzt Internet-Störungen in Stuttgart gab.
Provider | Zeitpunkt der Störung | Betroffene Dienste |
---|---|---|
Mo, 27.06.22 14:05 Uhr | ||
So, 26.06.22 17:06 Uhr | ||
Sa, 25.06.22 11:37 Uhr | ||
Sa, 25.06.22 00:54 Uhr | ||
Do, 23.06.22 20:47 Uhr | ||
Do, 23.06.22 08:13 Uhr | ||
Mi, 22.06.22 15:42 Uhr | ||
Di, 21.06.22 18:13 Uhr | ||
Mo, 20.06.22 21:28 Uhr | ||
Mo, 20.06.22 14:25 Uhr |
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Stuttgart?
Über Stuttgart und den Breitbandausbau
In der schwäbischen Stadt leben rund 600.000 Menschen und genießen eine landschaftlich sehr ansprechende Umgebung mit viel Grün und Bergen. Stuttgart ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und Heimat aller Mercedes Benz. Einen Besuch ist nicht nur das Mercedes-Benz-Werk wert, sondern auch das gleichnamige Fußballstadion des heimischen Vereins VfB Stuttgart.
Ein Wahrzeichen der Stadt ist der Fernsehturm, der 216 m hoch ist. Von dort oben hat man einen sagenhaften Blick über die Region. Nicht verpassen sollte man die Canstatter Wasen, das das schwäbische Pendant zur bayerischen Wiesn ist. Auf über 35 ha wird jeden September direkt am Neckar gefeiert.
Einige überrregionale Anbieter von DSL- und Telefondienstleistungen sind Unitymedia, die Deutsche Telekom, o2, 1&1 und Vodafone. Das in Stuttgart ansässige Unternehmen Airdata AG bietet über das eigene Funknetz Breitbandzugänge in's Internet.
5G-Internet in Stuttgart
Nach Berlin wird Stuttgart die zweite 5G-Modellregion. 5G-Internet ist besonders wichtig für selbstfahrende Fahrzeuge und Industrie 4.0. Herbst 2019 will die Telekom den Ausbau mit 5G-Funkmasten beginnen. 2030 soll der flächendeckende Ausbau zu 90 % mit 5G abgeschlossen sein. Damit der Ausbau erfolgreich verläuft, wurden 5 Zweckverbände gegründet. Nahezu alle (42/44) Landkreise sind bereits beigetreten.
Das Digitalisierungsprojekt umfasst die Stadt Stuttgart und die folgenden 5 Landkreise:
- Böblingen
- Esslingen
- Göppingen
- Ludwigsburg
- Rems-Murr
Damit 5G flächendeckend realisiert werden kann, muss Stuttgart auf Glasfaser umgestellt werden. Die Kupferkabel müssen dafür ersetzt werden. Dann lässt der Mobilfunkstandard der 5. Generation theoretisch Surfgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s zu. Alleine in Esslingen müssten dafür 7.000 Baustellen aufgemacht werden. Zeitgleich wird das nicht gehen, da der gesamte Verkehr zum erliegen kommen würde.
Zeitplanung für 5G-Internet in Stuttgart
Der Rahmenvertrag zwischen Telekom und der regionalen Breitband-Servicegesellschaft sieht folgende Meilensteile vor:
- Ende 2018: 88 Prozent aller Haushalte haben 50 oder 100 Mbit/s Internet
- 2020: Start des 5G-Netzausbaus in Stuttgart.
- 2022: 90% aller Unternehmensstandorte in Gewerbegebieten sind per Glasfaser angebunden (1 Gbit/s) . 183 neue Mobilfunkstandorte in der Region.
- 2025: 50 % aller Haushalte mit FTTH/B angebunden
- 2025: 98% 4G-/LTE Abdeckung (laut BMVI bereits erreicht)
- 2030: 90 % aller Haushalte mit FTTH/B erschlossen
![Stuttgart Fernsehturm (Bild: Flickr.com / Marc van der Chijs, [url=https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/]CC BY-ND 2.0[/url])](https://www.dslregional.de/img/stadt/stuttgart-fernsehturm.jpg)
Stuttgart Fernsehturm (Bild: Flickr.com / Marc van der Chijs, CC BY-ND 2.0)
News zum Internet in Stuttgart
Informationen zu Stuttgart
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Stuttgart
- Gemeinde: Stadt Stuttgart
- Postleitzahlen: 70173, 70174, 70176, 70178,
70180, 70182, 70184, 70186, 70188, 70190, 70191, 70192, 70193, 70195, 70197, 70199, 70327, 70329, 70372, 70374, 70376, 70378, 70435, 70437, 70439, 70469, 70499, 70563, 70565, 70567, 70569, 70597, 70599, 70619, 70629
- Vorwahl (Festnetz): 0711
- Einwohner: 591.550
- Breitengrad: 48.7667
- Längengrad: 9.18333
Städte & Gemeinden in der Nähe von Stuttgart
Weiterführende Informationen & Weblinks
DSL-Vergleich für Stuttgart
Da das VDSL-Netz in Stuttgart derart gut ausgebaut ist, empfehlen wir Ihnen einen DSL-Anbieter. Schaue dir die Anbieter im Preisvergleich bei uns an.
Kostenlos Top-Anbieter bis 1.000 Mbit/s

Hi, ich bin Oskar! Probiere doch mal unseren DSL-Vergleich für deinen Wohnort Stuttgart.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Stuttgart
🌐 Welche Internetanbieter sind in Stuttgart verfügbar?
Folgende Anbieter bieten dir in Stuttgart schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
- easybell (regionaler Anbieter)
- Airdata AG (regionaler Anbieter)