DSL in Krummbek | Top Anbieter für schnelles Internet
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Krummbek gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Krummbek Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Krummbek
Die folgenden Anbieter sind regional in Krummbek verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Krummbek | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() Vereinigte Stadtwerke Media | Glasfaser | 1000 Mbit/s | Komplett Paket 300 Mbit/s | Fernsehen-Paket enthalten |
Verfügbare Techniken in Krummbek
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Krummbek im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Krummbek
Plön
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Krummbek nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Krummbek sortiert nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 18 | 1 | 3 | 89% | 61% | 28% |
1&1 | 16 | 1 | 3 | 81% | 31% | 19% |
Vodafone | 8 | 1 | 1 | 38% | 38% | 25% |
PYUR | 7 | 0 | 3 | 0% | 0% | 14% |
o2 | 2 | 0 | 0 | 50% | 0% | 0% |
Snellstar | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 24.03.2025, 12 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Krummbek weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Krummbek
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Krummbek erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 81,7 Mbit/s am 13.02.2020 um 05:15 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Krummbek am schnellsten?
In Krummbek wurden insgesamt 4 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 53,8 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 24,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 49,1%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 81,7 Mbit/s | 31,9 Mbit/s | 1 | 81,7% |
2. Telekom | 56,0 Mbit/s | 31,4 Mbit/s | 2 | 18,2% |
3. o2 | 23,7 Mbit/s | 10,2 Mbit/s | 1 | 47,4% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Krummbek
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Bendfeld (3 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Schönberg (Holstein) (3 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Stakendorf (4 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Höhndorf (4 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Fiefbergen (6 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Fargau-Pratjau (6 km): | 74,0 Mbit/s |
Internet in Krokau (6 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Köhn (7 km): | 45,2 Mbit/s |
Internet in Stoltenberg (7 km): | 74,0 Mbit/s |
Internet in Wisch (Holstein) (7 km): | 55,8 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Fahren (8 km): | 276,9 Mbit/s |
Internet in Passade (9 km): | 276,9 Mbit/s |
Internet in Barsbek (9 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Selent (10 km): | 54,7 Mbit/s |
Internet in Schwartbuck (10 km): | 45,2 Mbit/s |
Internet in Schlesen (10 km): | 74,0 Mbit/s |
Internet in Martensrade (11 km): | 54,7 Mbit/s |
Internet in Prasdorf (11 km): | 276,9 Mbit/s |
Internet in Hohenfelde (Plön) (11 km): | 45,2 Mbit/s |
Internet in Wendtorf (12 km): | 109,3 Mbit/s |
Über Krummbek
Stadtprofil: Krummbek in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Plön
- Gemeinde: Gemeinde Krummbek
- Postleitzahl: 24217
- Vorwahl (Festnetz): 04344
- Einwohner: ≈349
- Haushalte in der Gemeinde: ≈169
Der charmante Ort Krummbek
Krummbek befindet sich im Bundesland Schleswig-Holstein und zählt zur Gemeinde Travenhorst. Die idyllische Lage des Ortes bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken.
Sehenswürdigkeiten und Lage
In Krummbek gibt es einiges zu entdecken. Besonders sehenswert ist die St. Martins-Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihren historischen Wandmalereien und dem barocken Altar beeindruckt. Auch das Heimatmuseum ist einen Besuch wert. Dort können Besucher die Geschichte des Ortes hautnah erleben.
Neben den kulturellen Einrichtungen besticht Krummbek auch durch seine natürliche Schönheit. Der Ort liegt direkt an der Ostsee und ist von zahlreichen Seen und Flüssen umgeben. Die Landschaft lädt zum Wandern und Radfahren ein und bietet dabei atemberaubende Ausblicke.
Infrastruktur
Die Infrastruktur in Krummbek ist gut ausgebaut. Es gibt eine Bäckerei und einen Supermarkt. Auch eine Tankstelle und eine Postfiliale sind vorhanden. Die medizinische Versorgung ist durch eine Arztpraxis und eine Apotheke sichergestellt.
Für Freizeitaktivitäten gibt es einen Sportverein und eine Bibliothek. Auch ein Kindergarten und eine Grundschule befinden sich im Ort.
Internet-Verfügbarkeit
Wie sieht es mit der Internet-DSL Verfügbarkeit in Krummbek aus? DSL ist mit 43 % verfügbar, während Kabel mit 53 % eine etwas höhere Verfügbarkeit aufweist. Glasfaser hingegen ist mit 20 % noch nicht flächendeckend verfügbar.
Trotzdem ist die Internet-Anbindung in Krummbek ausreichend und ermöglicht es Einwohnern und Besuchern, in Kontakt zu bleiben und das Internet für Arbeit und Freizeit zu nutzen.
Insgesamt ist Krummbek ein charmantes kleines Örtchen mit einigen Sehenswürdigkeiten und einer guten Infrastruktur. Die Internet-Verfügbarkeit könnte zwar noch verbessert werden, dennoch steht einer Nutzung des World Wide Webs nichts im Wege.