DSL in Passade | Günstige Internet-Tarife und Verfügbarkeit
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Passade gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Passade Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Passade
Die folgenden Anbieter sind regional in Passade verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Passade | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
Snellstar | ADSL VDSL Glasfaser Funk | 100 Mbit/s | Snellstar 20 | - |
Verfügbarkeit von Internet in Passade
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Passade im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Passade
Plön
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Passade nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Störung-Fakten in Passade nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
1&1 | 18 | 0 | 1 | 94% | 11% | 44% |
Deutsche Glasfaser | 8 | 0 | 2 | 88% | 75% | 38% |
Vodafone | 3 | 0 | 0 | 0% | 0% | 67% |
Telekom | 2 | 0 | 2 | 50% | 50% | 0% |
Snellstar | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 16.01.2025, 12 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Passade weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Passade
Welcher Internetanbieter ist in Passade am schnellsten?
In Passade wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 276,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 23,4 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 138,5%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Deutsche Glasfaser | 276,9 Mbit/s | 23,4 Mbit/s | 1 | 138,5% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Passade
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Fahren (3 km): | 276,9 Mbit/s |
Internet in Prasdorf (3 km): | 276,9 Mbit/s |
Internet in Barsbek (4 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Probsteierhagen (4 km): | 276,9 Mbit/s |
Internet in Fiefbergen (4 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Stoltenberg (4 km): | 74,0 Mbit/s |
Internet in Krokau (5 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Lutterbek (5 km): | 109,3 Mbit/s |
Internet in Höhndorf (6 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Schlesen (6 km): | 74,0 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Wendtorf (6 km): | 109,3 Mbit/s |
Internet in Wisch (Holstein) (7 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Dobersdorf (7 km): | 59,2 Mbit/s |
Internet in Brodersdorf (8 km): | 109,3 Mbit/s |
Internet in Stein bei Laboe (8 km): | 109,3 Mbit/s |
Internet in Schönberg (Holstein) (8 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Krummbek (9 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Schönkirchen (10 km): | 59,2 Mbit/s |
Internet in Bendfeld (11 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Rastorf (12 km): | 121,0 Mbit/s |
Über Passade
Stadtprofil: Passade in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Plön
- Gemeinde: Gemeinde Passade
- Postleitzahl: 24253
- Vorwahl (Festnetz): 04344
- Einwohner: ≈290
- Haushalte in der Gemeinde: ≈139
Passade – Ein Ort mit vielen Gesichtern
Passade ist eine Gemeinde im Bundesland Schleswig-Holstein, die mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und der malerischen Lage am Ufer des Passader Sees überzeugt. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen der Passadeer Dom, das Schloss Passade sowie der eindrucksvolle Passader See.
Die Infrastruktur in Passade ist gut ausgebaut und bietet alles, was man für das tägliche Leben benötigt. Es gibt mehrere Supermärkte, Restaurants und Cafés, einen Kindergarten sowie eine Grundschule und eine Gemeinschaftsschule.
Was die Internet-DSL Verfügbarkeit angeht, so steht Passade im Vergleich zu anderen Orten eher schlecht da. Nur 43% der Haushalte haben Zugang zu schnellem DSL mit einer maximalen Bandbreite von 100 Mbit/s. Die Kabel-Verfügbarkeit ist mit 53% etwas besser, hier sind Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s möglich. Die Glasfaser-Verfügbarkeit liegt bei 20% und bietet mit einer Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s die schnellste Verbindung.
Sehenswürdigkeiten in Passade
- Passadeer Dom: Die Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Gemeinde und begeistert mit ihrer romanischen Architektur und den beeindruckenden Wandmalereien.
- Schloss Passade: Das imposante Barockschloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist von einem schönen Schlosspark umgeben.
- Passader See: Der See ist ein Paradies für Wassersportler und Angler. Er bietet zudem mit seiner schönen Uferpromenade ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer.
Infrastruktur in Passade
Passade bietet alles, was eine Gemeinde braucht, um ihren Bewohnern ein angenehmes Leben zu ermöglichen. Hier findet man unter anderem:
- mehrere Supermärkte
- Restaurants und Cafés
- Kindergarten und Grundschule
- Gemeinschaftsschule
Internet-Verfügbarkeit in Passade
Die Internet-Verfügbarkeit in Passade lässt zu wünschen übrig. Lediglich 43% der Haushalte haben Zugang zu schnellem DSL, während die Kabel-Verfügbarkeit mit 53% etwas besser ist. Wer eine schnelle Verbindung benötigt, sollte auf die Glasfaser-Verfügbarkeit zurückgreifen, die bei 20% liegt und mit einer Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s die schnellste Verbindung bietet.
Trotz der eher schlechten Internet-Verfügbarkeit bietet Passade mit seinen Sehenswürdigkeiten und der malerischen Lage am Passader See ein charmantes Zuhause für seine Bewohner.