4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Dagebüll | Die besten Internetanbieter im Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Dagebüll
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Dagebüll
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Dagebüll
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL & Glasfaser in Dagebüll
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. Maingau Energie DSL in Dagebüll
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Dagebüll gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Dagebüll Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Dagebüll

Regionale Internetanbieter in Dagebüll

Die folgenden Anbieter sind regional in Dagebüll verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.

Regionaler Anbieter in DagebüllAnschlusstechnikMax. Download-SpeedUnser Tarif-TippHighlight
Logo vom Internetanbieter nordischnet
nordischnet
 Glasfaser  500 Mbit/sTelefon + Internet 100 Hardware (Fritz!Box)

Internetanschluss-Arten in Dagebüll

DSL
0%
Glasfaser
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Dagebüll im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Dagebüll
0%
Landkreis:
Nordfriesland
0%
Bundesland:
Schleswig-Holstein
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Dagebüll nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Anbieter nach Störungen in Dagebüll

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Vodafone 17 1 7 53% 29% 18%
Telekom 16 0 3 69% 69% 13%
o2 15 0 0 73% 53% 13%
1&1 12 0 0 42% 25% 50%
nordischnet 11 0 0 100% 36% 27%
komflat 3 0 0 100% 33% 67%
Blau.de Internet 2 0 0 0% 0% 0%
mobilcom debitel 1 0 0 0% 0% 0%
Deutsche Glasfaser 1 0 0 100% 0% 100%
Nordfriesen Glasfaser 1 0 0 100% 100% 0%

Stand: 12.06.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Dagebüll weist Blau.de Internet die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Dagebüll

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Dagebüll erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 176,7 Mbit/s am 26.06.2020 um 03:39 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Dagebüll am schnellsten?

In Dagebüll wurden insgesamt 109 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 21,7 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 8,4 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 67,4%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Sonstiger Anbieter 50,3 Mbit/s18,6 Mbit/s10100,7%
2. Telekom 25,4 Mbit/s4,2 Mbit/s8103,8%
3. nordischnet 19,9 Mbit/s15,9 Mbit/s16,6%
4. o2 7,2 Mbit/s2,3 Mbit/s1455,4%
5. 1&1 5,6 Mbit/s0,9 Mbit/s7670,7%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Dagebüll

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 35,8% gesunken, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 430,3% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Dagebüll

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Galmsbüll (4 km):11,5 Mbit/s
Internet in Emmelsbüll-Horsbüll (9 km):- Mbit/s
Internet in Gröde (11 km):- Mbit/s
Internet in Neukirchen (Nordfriesland) (15 km):35,1 Mbit/s
Internet in Ockholm (15 km):30,1 Mbit/s
Internet in Niebüll (Schleswig) (15 km):11,5 Mbit/s
Internet in Langeneß (15 km):- Mbit/s
Internet in Rodenäs (17 km):- Mbit/s
Internet in Klanxbüll (17 km):- Mbit/s
Internet in Wyk auf Föhr (17 km):53,9 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (17 km):- Mbit/s
Internet in Risum-Lindholm (19 km):125,0 Mbit/s
Internet in Bosbüll (19 km):11,5 Mbit/s
Internet in Uphusum (20 km):93,0 Mbit/s
Internet in Holm (Nordfriesland) (20 km):93,0 Mbit/s
Internet in Oevenum (20 km):53,9 Mbit/s
Internet in Wrixum (20 km):53,9 Mbit/s
Internet in Aventoft (21 km):35,1 Mbit/s
Internet in Klixbüll (22 km):11,5 Mbit/s
Internet in Humptrup (22 km):93,0 Mbit/s

Über Dagebüll

Stadtprofil: Dagebüll in Zahlen

  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • Landkreis: Nordfriesland
  • Gemeinde: Gemeinde Dagebüll
  • Postleitzahl: 25899
  • Vorwahl (Festnetz): 04667
  • Einwohner: ≈942
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈581

Zu Dagebüll gehören die 3 Ortsteile Fahretoft, Osterdeich bei Niebüll und Waygaard.

Dagebüll – ein Ort mit Nordseecharme

Dagebüll ist ein kleiner Ort an der Westküste Schleswig-Holsteins. Die Gemeinde gehört zum Kreis Nordfriesland und hat rund 1.200 Einwohner. Der Ort liegt direkt an der Nordsee und ist vor allem für seine idyllischen Strände und den Nationalpark Wattenmeer bekannt.

Infrastruktur in Dagebüll

In Dagebüll gibt es alles, was man für den täglichen Bedarf braucht. Es gibt mehrere Supermärkte, Bäckereien und Restaurants. Auch eine Apotheke und eine Sparkasse sind vor Ort. Ärztliche Versorgung gibt es im nahegelegenen Niebüll.

Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls gut. Über die B5 erreicht man Hamburg in etwa zwei Stunden und auch die dänische Grenze ist nicht weit. Der Bahnhof Dagebüll Mole ist ein wichtiger Fährhafen und verbindet den Ort mit den Inseln Föhr, Amrum und Sylt.

Internet-Verfügbarkeit in Dagebüll

Die Internet-Verfügbarkeit in Dagebüll ist insgesamt durchschnittlich. Die DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43% und die Kabel-Verfügbarkeit bei 53%. Glasfaser gibt es in Dagebüll noch nicht flächendeckend, aber immerhin bei 20% der Haushalte.

Sehenswürdigkeiten in Dagebüll

Dagebüll hat vor allem für Naturfreunde viel zu bieten. Der Nationalpark Wattenmeer ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und bietet zahlreiche geführte Wanderungen und Wattwanderungen an. Auch das nahegelegene Oland ist einen Besuch wert. Die Insel ist nur per Fähre erreichbar und bietet Ruhe und Erholung pur. Wer es gerne etwas lebhafter mag, kann einen Ausflug auf die Insel Sylt machen. Die schnelle Fährverbindung von Dagebüll lässt einen Tagesausflug problemlos zu.

  • Nordsee-Strände
  • Nationalpark Wattenmeer
  • Insel Oland
  • Insel Sylt

Insgesamt ist Dagebüll also ein kleiner, aber feiner Ort mit viel Charme und Naturerlebnissen. Trotz mäßiger Internet-Verfügbarkeit bietet der Ort alles, was man für einen erholsamen Urlaub oder ein ruhiges Leben an der Nordsee braucht.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Dagebüll

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Dagebüll teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen