DSL in Bornholt | Top Anbieter für schnelles Internet
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Bornholt gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bornholt Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Bornholt
Die folgenden Anbieter sind regional in Bornholt verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Bornholt | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() nordischnet | Glasfaser | 500 Mbit/s | Telefon + Internet 100 | Hardware (Fritz!Box) |
Verfügbare Techniken in Bornholt
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Bornholt im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Bornholt
Rendsburg-Eckernförde
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Bornholt nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Bornholt
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
o2 | 5 | 0 | 0 | 100% | 20% | 20% |
Vodafone | 4 | 0 | 2 | 100% | 75% | 25% |
Telekom | 3 | 0 | 0 | 67% | 33% | 33% |
nordischnet | 3 | 0 | 0 | 100% | 67% | 33% |
1&1 | 2 | 0 | 0 | 100% | 0% | 50% |
Deutsche Glasfaser | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Gemeindewerke Hohenwestedt | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 15.03.2025, 09 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bornholt weist Deutsche Glasfaser die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Bornholt
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bornholt erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 13,2 Mbit/s am 31.03.2020 um 12:16 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Bornholt am schnellsten?
In Bornholt wurden insgesamt 5 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 13,2 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 14,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 29,6%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. nordischnet | 17,5 Mbit/s | 25,2 Mbit/s | 1 | 8,7% |
2. Telekom | 8,9 Mbit/s | 4,5 Mbit/s | 4 | 50,4% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bornholt
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Wennbüttel (4 km): | 217,9 Mbit/s |
Internet in Beldorf (4 km): | 10,6 Mbit/s |
Internet in Schafstedt (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Holstenniendorf (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Bendorf (Holstein) (6 km): | 10,6 Mbit/s |
Internet in Besdorf (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Steenfeld (7 km): | 10,6 Mbit/s |
Internet in Bunsoh (7 km): | 217,9 Mbit/s |
Internet in Offenbüttel (8 km): | 217,9 Mbit/s |
Internet in Gribbohm (8 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Albersdorf (8 km): | 217,9 Mbit/s |
Internet in Bokhorst (8 km): | 109,2 Mbit/s |
Internet in Bokelrehm (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Hochdonn (9 km): | 14,8 Mbit/s |
Internet in Eggstedt (9 km): | 24,7 Mbit/s |
Internet in Thaden (9 km): | 10,6 Mbit/s |
Internet in Immenstedt bei Albersdorf (10 km): | 217,9 Mbit/s |
Internet in Hanerau-Hademarschen (10 km): | 10,6 Mbit/s |
Internet in Wacken (11 km): | - Mbit/s |
Internet in Tensbüttel-Röst (11 km): | 217,9 Mbit/s |
Über Bornholt
Stadtprofil: Bornholt in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Rendsburg-Eckernförde
- Gemeinde: Gemeinde Bornholt
- Postleitzahlen: 25557, 25725
- Vorwahl (Festnetz): 04872
- Einwohner: ≈218
- Haushalte in der Gemeinde: ≈86
Zu Bornholt gehört der Ortsteil Bornholt Forsthaus.
Bornholt: Ein Ort mit Charme und Potenzial
Bornholt, eine Kreisstadt im Norden Deutschlands mit der AGS-Nummer 1058025, ist ein Ort mit vielen Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten. Die Stadt befindet sich in einer malerischen Landschaft, die zu Ausflügen und Wanderungen einlädt. Wer sich für Geschichte interessiert, wird in Bornholt auf seine Kosten kommen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum genutzt wird. Aber auch das historische Rathaus und die alte Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde, sind einen Besuch wert.
Bornholt verfügt über eine gute Infrastruktur. Es gibt mehrere Einkaufszentren und Geschäfte, in denen man alles finden kann, was das Herz begehrt. Auch das Angebot an Restaurants und Cafés ist vielfältig, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Für die Freizeitgestaltung gibt es eine Sporthalle sowie zahlreiche Sportvereine und -anlagen. Besonders beliebt sind auch die beiden Freibäder, die im Sommer für Abkühlung sorgen.
In Bezug auf die Internet-Verfügbarkeit besteht noch Luft nach oben. Die DSL-Verfügbarkeit (100 Mbit/s) beträgt lediglich 43 %, während die Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) bei 53 % liegt. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit 20 % für die Zukunft jedoch vielversprechend. Insgesamt zeigt sich jedoch, dass Bornholt für eine Kreisstadt verbesserungswürdige Internet-Verfügbarkeit hat und hier noch Handlungsbedarf besteht.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Bornholt ein charmantes Städtchen mit viel Potenzial ist. Die Sehenswürdigkeiten und die Lage inmitten einer idyllischen Landschaft machen den Ort zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Besucher. Die Infrastruktur lässt kaum Wünsche offen, und die Internet-Verfügbarkeit kann noch verbessert werden. Insgesamt aber bietet Bornholt einen hohen Lebensstandard und ist eine Stadt, in der man sich wohlfühlen kann.