DSL in Schrampe | Top Anbieter für schnelles Internet
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Schrampe gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Schrampe Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbare Techniken in Schrampe
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Schrampe im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Schrampe
Altmarkkreis Salzwedel
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Schrampe nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Schrampe
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 15 | 0 | 3 | 73% | 27% | 27% |
Vodafone | 8 | 0 | 2 | 50% | 38% | 25% |
1&1 | 4 | 0 | 0 | 50% | 25% | 75% |
Congstar | 2 | 0 | 0 | 0% | 0% | 50% |
Stand: 27.04.2025, 17 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Schrampe weist Vodafone die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Schrampe
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Schrampe erreichte ein Kunde von Vodafone mit einer Download-Geschwindigkeit von 4,2 Mbit/s am 05.03.2021 um 10:03 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Schrampe am schnellsten?
In Schrampe wurden insgesamt 2 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 10,3 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 0,9 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 42,9%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 16,5 Mbit/s | 0,6 Mbit/s | 1 | 16,5% |
2. Vodafone | 4,2 Mbit/s | 1,3 Mbit/s | 1 | 69,3% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Schrampe
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Kläden bei Arendsee (4 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Ziemendorf (4 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Arendsee (Altmark) (5 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Kaulitz (6 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Thielbeer (7 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Sanne-Kerkuhn (8 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Heiligenfelde (9 km): | 37,8 Mbit/s |
Internet in Prezelle (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Binde (9 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Mechau (12 km): | 10,3 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Kerkau (13 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Leppin (13 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Lemgow (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Kleinau (13 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Fleetmark (13 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Gollensdorf (13 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Neulingen (Arendsee) (13 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Gartow (14 km): | 285,7 Mbit/s |
Internet in Vissum (14 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Packebusch (16 km): | 34,2 Mbit/s |
Über Schrampe
Stadtprofil: Schrampe in Zahlen
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Landkreis: Altmarkkreis Salzwedel
- Gemeinde: Stadt Arendsee (Altmark)
- Postleitzahl: 39619
- Vorwahl (Festnetz): 039384
- Einwohner: ≈297
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.261
Schrampe - Ein Kleinod in Sachsen-Anhalt
Die Gemeinde Schrampe liegt im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt und ist ein wunderschönes kleines Städtchen am Rande der Altmark. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre idyllische Lage am Rande des Naturparks Drömling, der zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren bietet.
Doch auch in Schrampe selbst gibt es viel zu sehen. Allen voran das Schloss Schrampe, das im späten 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein beliebtes Ziel von Touristen ist. Auch die Wasserburg Schloßwache mit ihrem mächtigen Turm ist einen Besuch wert und bietet einen beeindruckenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Wer sich für sakrale Architektur interessiert, sollte die St. Martins-Kirche besuchen. Diese wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst.
In Sachen Infrastruktur kann Schrampe durchaus punkten. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof, von dem aus der Zugverkehr in alle Richtungen verläuft. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und sorgt für eine gute Anbindung der Stadt an die umliegenden Gemeinden.
Was die Internet-Verfügbarkeit angeht, gibt es in Schrampe noch Potenzial nach oben. Aktuell liegt die DSL-Verfügbarkeit bei 43%, während Kabelanschlüsse immerhin zu 53% vorhanden sind. Mit einer Glasfaser-Verfügbarkeit von 20% besteht hier noch großer Bedarf an Investitionen in die Infrastruktur, um den Bedarf der Bevölkerung nach schnellem Internet zu decken.
Insgesamt ist Schrampe jedoch eine wunderschöne Stadt, die mit ihren Sehenswürdigkeiten und ihrer Lage inmitten der Natur begeistert. Eine Investition in die Internet-Infrastruktur wäre sicherlich eine sinnvolle Maßnahme, um die Stadt noch attraktiver für Besucher und Einwohner zu machen.