4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Nahrstedt | Die besten Internetanbieter im Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Nahrstedt
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Nahrstedt
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Nahrstedt
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Nahrstedt
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Nahrstedt
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. PYUR Kombi in Nahrstedt
Aktion: dauerhaft 33 % Rabatt.
Download-Geschwindigkeit:
50-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 40,00 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. eazy Internet in Nahrstedt
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Nahrstedt gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Nahrstedt Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Nahrstedt

Internetanschluss-Arten in Nahrstedt

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Nahrstedt im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Nahrstedt
0%
Landkreis:
Stendal
0%
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Nahrstedt nach Anbieter

🏆 D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Zuverlässigkeit der Internetanbieter in Nahrstedt?

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Vodafone 34 1 6 71% 21% 18%
PYUR 24 1 3 54% 25% 38%
Telekom 18 0 6 72% 50% 22%
o2 17 0 0 82% 65% 29%
1&1 15 0 5 87% 47% 13%
primacom (heute PYUR) 1 0 0 0% 0% 0%
Unitymedia 1 0 0 100% 0% 100%

Stand: 27.03.2025, 07 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Nahrstedt weist primacom (heute PYUR) die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Nahrstedt

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Nahrstedt erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 293,7 Mbit/s am 15.01.2023 um 03:42 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Nahrstedt am schnellsten?

In Nahrstedt wurden insgesamt 19 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 49,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 17,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 36,6%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Vodafone 101,1 Mbit/s23,6 Mbit/s452,2%
2. 1&1 58,8 Mbit/s17,3 Mbit/s746,4%
3. o2 55,4 Mbit/s27,1 Mbit/s323,5%
4. PYUR 21,2 Mbit/s19,5 Mbit/s35,0%
5. Telekom 8,9 Mbit/s1,6 Mbit/s255,7%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Nahrstedt

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 670,8% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 1.358,1% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Nahrstedt

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Steinfeld (Altmark) (4 km):- Mbit/s
Internet in Insel bei Stendal (4 km):54,0 Mbit/s
Internet in Wittenmoor (5 km):54,0 Mbit/s
Internet in Käthen (6 km):- Mbit/s
Internet in Querstedt (6 km):- Mbit/s
Internet in Windberge (7 km):34,4 Mbit/s
Internet in Schernikau (8 km):- Mbit/s
Internet in Kläden bei Stendal (8 km):- Mbit/s
Internet in Badingen (Bismark) (8 km):- Mbit/s
Internet in Buchholz (Stendal) (9 km):5,1 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Schinne (9 km):- Mbit/s
Internet in Volgfelde (9 km):54,0 Mbit/s
Internet in Lüderitz (10 km):34,4 Mbit/s
Internet in Grassau bei Stendal (10 km):- Mbit/s
Internet in Uenglingen (10 km):54,0 Mbit/s
Internet in Staats (10 km):54,0 Mbit/s
Internet in Vinzelberg (12 km):54,0 Mbit/s
Internet in Schäplitz (12 km):- Mbit/s
Internet in Uchtspringe (12 km):54,0 Mbit/s
Internet in Schernebeck (13 km):34,4 Mbit/s

Über Nahrstedt

Stadtprofil: Nahrstedt in Zahlen

  • Bundesland: Sachsen-Anhalt
  • Landkreis: Stendal
  • Gemeinde: Stadt Stendal
  • Postleitzahl: 39576
  • Vorwahl (Festnetz): 039329
  • Einwohner: ≈297
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈21.378

Das kleine idyllische Nahrstedt - zwischen grünen Wiesen und Wäldern gelegen

Im Norden Sachsen-Anhalts befindet sich die kleine Stadt Nahrstedt. Geprägt durch idyllische Wiesen und Wälder bietet die Stadt eine ruhige und angenehme Atmosphäre. Eines der Highlights ist das Schloss Nahrstedt, welches im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum, welches die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegelt.

Gute Infrastruktur inmitten ländlicher Gegend

Trotz der idyllischen Alleinlage bietet Nahrstedt eine solide Infrastruktur. Die Stadt verfügt über einen Supermarkt, eine Grundschule sowie einen Sportplatz. Für die Gesundheitsversorgung gibt es eine Arztpraxis und eine Apotheke. Auch für den öffentlichen Nahverkehr ist gesorgt - es gibt eine regelmäßige Busanbindung in die umliegenden Städte.

Internetverfügbarkeit in Nahrstedt

Trotz der guten Infrastruktur gibt es in Nahrstedt noch Nachholbedarf in Sachen Internet-Verfügbarkeit. Lediglich 43 % der Haushalte haben Zugang zu DSL (mit bis zu 100 Mbit/s), während 53 % der Haushalte über Kabel (mit bis zu 200 Mbit/s) ins Internet gehen können. Nur 20 % der Haushalte verfügen über eine Glasfaser-Anbindung. Diese Zahlen zeigen, dass noch Verbesserungspotenzial besteht.

Insgesamt betrachtet bietet Nahrstedt dank seiner idyllischen Lage und guten Infrastruktur ein angenehmes Lebensumfeld. Mit weiteren Schritten zur Verbesserung der Internetverfügbarkeit könnte die Stadt noch attraktiver werden.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Nahrstedt

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Nahrstedt teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen